W203 T-Modell Avantgarde mit Sportpaket/Xenon/Schiebedach - nicht zu bekommen??
Hallo,
bin auf der Suche nach einem W203 Kombi:
Anforderungen:
220 CDI oder 320 CDI
max. 100´000 km
EZ 04-07
Schaltgetriebe
Avantgarde
Sportpaket
Xenon
Schiebedach
Teil-/Vollleder
cubanit oder iridiumsilber
Preis: max 17´000 Euro
Könnt ihr mir sagen, warum ich seit einem halben Jahr nach oben genannntem Wagen suche und keine finde?
Entweder gibts oben genannte Austattung so gut wie nicht oder mein angesetzter Preis ist zu niedrig ...
Ich weiß nicht so richtig weiter ...
Wer kann mir Tips geben?
Danke im Voraus!
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xx4
Fast perfekt ... nur wahrscheinlich wieder ein schwarzer Automat .. leider sind Farbe uns Getriebe nicht angegeben!?Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Der klingt doch ziemlich gut, ein junger Stern mit einigen netten "Gimmicks"http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
es ist ein Schwarzer mit Rührwerk.
siehe dazu die Onlineseite von MB dort kannst du den Wagen über die GW-Nr.: 00216G0912 finden.
Zitat:
Ich fahre prinzipiell keine Automatikfahrzeuge.
gibst dafür einen triftigen Grund?
Dein Wunschfahrzeug soll eine schöne Ausstattung haben und dann werden die Gänge per Hand gewählt, kapier ich nicht und das bei über 200PS🙄
Fahr mal einen 320CDI mit Automatik und genieße es
Gruß Baotian
Zitat:
Original geschrieben von benello
Für mich würde auch nur ein Avantgarde oder Sport Edition ( nicht Sportpaket) in Frage kommen, weilZitat:
Original geschrieben von TazaTDI
Zum Thema Avantgarde kann ich dir aus meiner persönlichen Erfahrung berichten, dass ich zuerst genauso gedacht habe wie du und mich nur auf Avantgarde und Elegance konzentriert, bis ich mich informiert habe, was denn die genauen Unterschiede waren.Da beim Mopf vieles was vorher dem Avantgarde vorbehalten war, dann auch auf den Classic übertragen wurde, reduzieren sich die meisten Unterschiede. z.B. Schweller und Heckstossstange sind beim Classic genauso wie beim Avantgarde.
Markanteste Unterschiede sind jetzt aus dem Stehgreif: die Chrom-Leisten, lackierte Türgriffe und blau getöntes Glas und innen die Ausstiegs- und Make-up-Beleuchtung.
schönen Gruss
TazaTDI
- und das hast Du in Deiner Aufzählung vergessen - innen nicht diese altbackene Holzoptik vorhanden ist, wie bei Classic und Elegance. Ein absolutes no go für mich. Ob nun blau oder grün getöntes Glas, oder Pompadour-Taschen an den Sitzen ist da eher zweitrangig. Holz habe ich u.a. am Wohnzimmerschrank aber nicht im Auto....😉Gruss, benello
Hi benello,
ne ne, hab nix vergessen 😉
man sollte sich nicht an den Begriffen Classic, Elegance und Avantgarde aufhalten, denn bis auf Dinge die ich oben genannt habe, sind die fast alle anderen durch andere Sonderausstattungen abgedeckt.
Denn auch die von dir gennante Alu-Optik ist für mich ein "Muss" gewesent und sie ist auch nicht absolut auf die Austattungslinie bezogen und kann durch eine andere Sonderausstattung erreicht werden.
Und ich habe auch "nur" einen Classic, aber besitze von Werk aus z.B. die Alu-Optik und andere Kleinigkeiten, die ein Classic "normalerweise" nicht hat.
PS: Das Holz gefällt mir ehrlich gesagt auch nicht 😉
schönen gruss
TazaTDI
Zitat:
Original geschrieben von xx4
Fast perfekt ... nur wahrscheinlich wieder ein schwarzer Automat .. leider sind Farbe uns Getriebe nicht angegeben!?Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Der klingt doch ziemlich gut, ein junger Stern mit einigen netten "Gimmicks"http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Einfach mal auf Fahrzeugdaten klicken und nicht nur die Übersicht lesen da steht dann schwarz und Schaltgetriebe.
Ich würde nicht auf das Sportpaket verzichten wollen allein wegen dem Lenkrad das altbackene Standartlenkrad gefällt mir überhaupt nicht.
@TazaTDI
gibt es denn Classic mit Alu-Optik bzw. konnte man nur dieses als Sonderwunsch ordern ? Meines Wissens nicht (?).😕
Du hast ja das Sportpaket in Verbindung mit Classic. Da ist Alu wohl - wie bei meinem Classic-SportEdition - Serie.
Gruss, benello
Ähnliche Themen
Hallo
Holzoptik oder nicht spieltdoch keine rolle bei 17000 euro. Mittlerweile gibt es firmen die komplette autos von außen bekleben. und ich denke für ein bisje holz in der mittelkonsole in aluoptik zu bekleben wird dir keiner gleich 200 oder 300 abnehmen.material kostet eh nicht viel.
oder geh in eine druckerei hol dir folie und beklebe es selber. der unterschied zu folie und echt ist heute bei den folien fast kein unterschied mehr.
und wenn du es willst kannst du sogar eine andere optik an folie reinmachen........:-)
Gruß Oerbinger
Beim 320CDI stehen mit Automatik 510NM zur Verfügung, als Schalter nur 400NM...
Zitat:
Original geschrieben von nepu123
Beim 320CDI stehen mit Automatik 510NM zur Verfügung, als Schalter nur 400NM...
Der 320er ist ja eigentlich auch nur die Notlösung ... habe ja eschrieben warum er evtl. auch in Frage kommt!
Zur Automatik ... Fahrspaß, Fahrdynamik, Gewicht, Wartungskosten und Verbrauch sowie meine Fahrweise passen einfach nicht zusammen.
Bin in der Fzg-Entwicklung als Ingenieur tätig und fahre täglich diverse dt. Premiumfahrzeuge (und andere Hersteller) und kann mich nicht mal mit dem neuen 8-Gang Wandlerautomaten von BMW anfreunden, über den alle so schwärmen.
Ich hasse Automaten ... egal ob CVT oder Wandlerautomaten .... einzig das Porsche PDK oder der Doppelkuppler im aktuellen B8 S4 (Audi S4) sagt mir zu.
Aber damit sei die Diskusion über Automatik bitte beendet ... ich nehme jetzt mal als Schlussfolgerung aus euren Reakionen dass ein C220 CDI mit meiner Wunschausstattung fast nicht zu bekommen ist ... trotz des meiner Meinung nach vernünftig angesetzten Preises!?
Gruß
xx4
Wieso? Sind doch welche da. Nur die Farbwahl schränkt es derzeit ein, das ist aber normal, wenn man so fixiert ist. Selbst 320er - siehe Link - sind zu dem Kurs in der gewünschten Ausstattung und noch darüber zu bekommen. Sehe das Problem nicht, außer halt bei dem Farbwunsch!
Viele Erfolg bei der weiteren Suche - ich habe übrigens auch sechs Wochen geschaut, bevor MEIN Wagen endlich auftauchte!
Zitat:
Original geschrieben von xx4
Der 320er ist ja eigentlich auch nur die Notlösung ... habe ja eschrieben warum er evtl. auch in Frage kommt!Zitat:
Original geschrieben von nepu123
Beim 320CDI stehen mit Automatik 510NM zur Verfügung, als Schalter nur 400NM...Zur Automatik ... Fahrspaß, Fahrdynamik, Gewicht, Wartungskosten und Verbrauch sowie meine Fahrweise passen einfach nicht zusammen.
Bin in der Fzg-Entwicklung als Ingenieur tätig und fahre täglich diverse dt. Premiumfahrzeuge (und andere Hersteller) und kann mich nicht mal mit dem neuen 8-Gang Wandlerautomaten von BMW anfreunden, über den alle so schwärmen.Ich hasse Automaten ... egal ob CVT oder Wandlerautomaten .... einzig das Porsche PDK oder der Doppelkuppler im aktuellen B8 S4 (Audi S4) sagt mir zu.
Aber damit sei die Diskusion über Automatik bitte beendet ... ich nehme jetzt mal als Schlussfolgerung aus euren Reakionen dass ein C220 CDI mit meiner Wunschausstattung fast nicht zu bekommen ist ... trotz des meiner Meinung nach vernünftig angesetzten Preises!?
Gruß
xx4
Deinen Standpunkt für Schalter kann ich voll und ganz nachvollziehen. Auch ich fühle mich bei Schalten Pudelwohl 😎
Zitat:
Original geschrieben von tobias37
Deinen Standpunkt für Schalter kann ich voll und ganz nachvollziehen. Auch ich fühle mich bei Schalten Pudelwohl 😎Zitat:
Original geschrieben von xx4
Der 320er ist ja eigentlich auch nur die Notlösung ... habe ja eschrieben warum er evtl. auch in Frage kommt!
Zur Automatik ... Fahrspaß, Fahrdynamik, Gewicht, Wartungskosten und Verbrauch sowie meine Fahrweise passen einfach nicht zusammen.
Bin in der Fzg-Entwicklung als Ingenieur tätig und fahre täglich diverse dt. Premiumfahrzeuge (und andere Hersteller) und kann mich nicht mal mit dem neuen 8-Gang Wandlerautomaten von BMW anfreunden, über den alle so schwärmen.Ich hasse Automaten ... egal ob CVT oder Wandlerautomaten .... einzig das Porsche PDK oder der Doppelkuppler im aktuellen B8 S4 (Audi S4) sagt mir zu.
Aber damit sei die Diskusion über Automatik bitte beendet ... ich nehme jetzt mal als Schlussfolgerung aus euren Reakionen dass ein C220 CDI mit meiner Wunschausstattung fast nicht zu bekommen ist ... trotz des meiner Meinung nach vernünftig angesetzten Preises!?
Gruß
xx4
Ich mag "
hakelige" Schalter überhaupt nicht mehr. Und bei Dieselfahrzeugen (Drehmoment , Herumrührerei Stadtverkehr , Beschleunigung ...) schon garnicht.
28 Jahre nur "Schalter" gefahren - bin ich jetzt (seit 4 Jahren) mit durch.
Zitat:
Original geschrieben von benello
@TazaTDIgibt es denn Classic mit Alu-Optik bzw. konnte man nur dieses als Sonderwunsch ordern ? Meines Wissens nicht (?).😕
Du hast ja das Sportpaket in Verbindung mit Classic. Da ist Alu wohl - wie bei meinem Classic-SportEdition - Serie.
Gruss, benello
Hi benello,
ne, das Alu ist wegen dem Sportpaket.
Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass man auch ohne sich auf Avantgarde und Elegance festzulegen, die gleichen Sachen auch beim Classic vorfinden kann.
Viele Suchende wissen dies nicht und engen sich ein in ihrer Suche.
schönen Gruss
TazaTDI
Zitat:
Original geschrieben von xx4
Danke schonmal an alle für eure Antworten!Leider sind die oben genannten Punkte reichlich überlegt und auch das Schaltgetriebe und Avantgarde sind ein MUSS!
Damit hast du dir die Frage somit selbst beantwortet 😛
Musst halt länger suchen... irgendwann wird bestimmt auch mal wieder ein "Schalter" angeboten. Beim Händler natürlich dann so tun, als ob dich der Enkel schüttelt... er wird das verstehen und glücklich sein diesen wieder vom Hof zu haben; incl. Preisnachlass 😁...
Diesel und Schalter..... tut man sich nur einmal an, bleiben einem gerade mal 2000 u/min zum Spielen bevor sich das Drehmoment in die Heier legt... 😰
Zitat:
Original geschrieben von tobias37
Deinen Standpunkt für Schalter kann ich voll und ganz nachvollziehen. Auch ich fühle mich bei Schalten Pudelwohl 😎
... klaro, bei deinem Drehzahlbereich benötigst du in der Stadt ja auch nur den 1 Gang. Beim Diesel spielt die Musik zwischen 1500-3000U/min und das Vivace 😛
Dosierung nur schwer möglich, d.h. so schnell wie er ab geht hört er auch schon wieder auf...d.h. die Automatik ist am Schalten oder du am Quirlen...
Servus,
auch wenn ich wahrscheinlich gleich von allen gelyncht werde, muss ich doch loswerden, dass ich mich an deiner Stelle wirklich mal bei BMW umschauen würde. Die haben definitiv das bessere Schaltgetriebe und werden auch viel öfter mit diesem geordert. Das Angebot ist schlicht grösser. Die Triebwerke von BMW stehen denen von Mercedes auch in nichts nach, ganz zu schweigen von der Fahrdynamik.
Ich selbst fahre einen 320CDI mit der 7G-Tronic und Sportpaket. Ich würde ihn höchstens gegen einen AMG eintauschen, aber dazu fehlt mir noch das nötige Kleingeld :-)
Viel Glück bei der Suche,
Thomas
Bei BMW hatte ich anfangs auch geschaut ... allerdings gefällt mir der aktuelle 3er touring nicht und der E46 touring ist mir zu alt und gefällt auch nicht wirklich.
Die 5er Touring (aktuell sowie altes Modell) sind wirklich feine Gefährte.
Nur leider kostet ein sehr gut ausgestatteter E60/E61 Mopf (Mopf muß sein! - ab 07) zwischen 25´000 und 30´000 Euro und die E39 wurden nur bis 2003 gebaut ... also zu alt.
Das Dilemma bleibt ... 🙁
Gruß
xx4