W203 Sidemarker

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute,

nun habe ich mir die Originalschutzleisten für meine C-Klasse mit Sidemarkern, Birnen etc. besorgt und stehe nun vor dem Problem des Anschließens...
Mercedes gibt keine Auskunft raus, da dies hier wohl verboten wäre.....???
Der Bosch Dienst meint er könne nicht anschließen, da die Bussteuerung für Lampenausfälle etc. erst neu programmiert werden müßte und die das nicht können...
Hat einer ne Idee, wo ich die beiden Sidemarker anschließen kann, ohne eine Fehlermeldung zu riskieren?
Eine Idee wäre echt Klasse.
Gruß

Attur

44 Antworten

Zitat:

Beim W202 sind die Sidemarker in den Blinkern integriert. Du brauchst also neue Blinker rechts und links

Ja genau, da gibt es 3 Varianten. (Siehe Bild)

Variante 1: Du kaufst die org. US Blinker mit dem orangenen Seiten

Variante 2: Du bohrst einfach in Deine Blinker ein kleines Loch und steckst eine orangene Standlichtbirne samt Fassung rein. Die bekommst Du zum Beispiel bei einem Motorradhädler.

Variante 3: Du kaufst die Blinker mit Standlicht bei mhw, gibst eine Menge Geld aus, hast aber dafür eine ABE.

WER DIE ABE HABEN MÖCHTE, KANN SIE VON MIR BEKOMMEN! HABE SIE EIN WENIG FRISIERT, SO DASS MAN EINE ORANGENE STATT WEISSE STANDLICHTBIRNE EINBAUEN KANN! SIEHT ECHT GEIL AUS - WERTET MEINE LADY ECHT AUF!

GRUß
TT

kannst du auch ein Bild reinstellen, bei dem die Lampe auch leuchtet? ;-)

Jau mache ich heute abend,wenn es dunkel ist dann wirkt es besser ;-)

Hi zusammen,

komme gerade von Daimler, welche natürlich die Sidemarker nicht angeschlossen haben, sondern nur das Kabel verlegt haben...dann war ich beim Bosch Dienst und was soll ich euch sagen nach 3 Fehlermeldungen im Bordcomputer hat der Monteur keine Spannungen messen können und faselte was von Impulsströmen...usw.
Also wir haben die Dinger angeschlossen an Masse und an das Kabel vom Standlich direkt am Stecker und siehe da es geht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sieht geil aus, wenn bei Brilliantsilber auch das Licht nicht so gut rauskommt wie bei dem Schwarzen Beispiel von Mitch....
Fotos folgen, wenn der Daimler mal gewaschen ist...Danke zusammen.
Die Schutzleisten von der S-Klasse sind kein Problem, bloß passen die nicht...die Sensoren sind an Haltern angeklipst, welche beim Spritzen der Schutzleiste gleich mit dran sind....aber vielleicht bekommste die Sensoren anders fest. Ich weiß nicht wie..weil schrauben sieht man halt von außen und kleben....ich weiß nicht, die Dinger sind ganz schön fest im normalen Zusatnd und durch die Vibrationen beim Fahren..

Gruß

Attur

Ähnliche Themen

meine standlichter

orginal mb !!!!

schön oder <ß????

Sidemarker

Hallo Leute,

was ein Krampf.

Ich habe letzte Woche die Originalteilenummern für die Heckleuchten mit Sidemarkern bekommen,....die nutzten nicht viel, also habe ich jetzt die Artikelnummern der Firma ULO, die konnte nichts versenden, also Großhändler in Fulda...die hatten dann zwei linke Rückleuchten bestellt (macht echt Sinn!!)
Also heute neu bestellt, ich hoffe ich bekomme die Rückleuchten morgen oder übermorgen...

anbei mein Bild mit den Sidemarkern vorn..

Grüße

Attur

US Blinker

HI,

sieht gut aus, jetzt fehlen nur noch die Nebelscheinwerfer in Klarglasoptik....

Aber by the way, die Sidemarker sind keine Blinker, sondern sidemarker halt, welche ans Standlicht gekoppelt sind...ich glaube da könnte es Ärger mit dem TÜV geben...der besteht jetzt bei mir auf die hinteren Sidemarker, daher mein Aufwand..

Grüße

Attur

Das Bild mit den hinteren Sidemarkern hat mir ich glaube mal Mitch gepostet...

@ ATTUR @us-blinker

Hallo zusammen,

die Sidemarker sehen super aus! *willauchhaben*

Darf ich fragen

-ob es Original-MB-Teile sind?
-was der TUV dazu sagt?
-gibt es das auch fuer hinten?
-wenn von MB,gibt es eine Teilenummer?
-zu guter letzt,was kostet der Spass?

Waere Klasse,wenn Ihr antwortet!

Vielen Dank im Vorraus! 🙂

Gruesse
Roro9

salü !
ja es sind orginal teile MB / wenn de ne gute connection zu mb hast kein problem !

kosten ! ach was ! pro side marker ca 20 € / achtung es gibt links und rechts !!!

habe sie allerdings net orginal angeschlossen sondern ,normal über relais und standlicht !

mein mb fritze sagte könnte bei einer orginalanschliessung probleme geben !

da systemprogramm von usa aufgespielt werden muss !!

lieferzeit ca 4 wochen ( no plan warum so lange ,sie werden doch in stuttgart hergestellt ! )

mfg marc

was vergessen !

TÜV !

scheiss auf tüv ! das sind orginalteile !!! bisher hat noch keiner was gesagt !

die polizei nicht und der tüv nicchts !!!

mfg marc

@us-blinker

Tach,

also wenn ich das richtig verstehe,hast Du die Leuchten
nur vorne montiert.
-Sind es denn nur die Leuchten,oder Stosstangenleisten+Leuchten,die ja
dann noch lackiert werden muessten.
-Welche Teilenummer haben die Dinger?

Gruss
Roro9

ja habe leisten neu und lichter neu !

teilenr . ???

aber jeder guter lagermeister kann die dir besorgen !!!

nochmals !!! schliess die lichter bitte nicht orginal an !

lieber über relais / standlicht ! ( warum relais ----- ganz einfach / can daten bus ! sonst spinnt die ganze anlage !!!

mfg marc

@us-blinker

Vielen Dank fuer die Auskunft!

P.S.: Sind die Leisten eigentlich schon lackiert,oder muss
das noch gemacht werden?

Gruss

die kannste in wagenfarbe bestellen !!!!

Sidemarker

Hallo zusammen,

is eigentlich alles schon gesagt, Du brauchst Schutzleisten vorn links und rechts sowie die Sidemarkergehäuse..
Die Lampenfassungen bekommste bei jedem DC händler, die sind irgendwo anders auch noch verbaut, Mercedes weiß sofort was los ist..
Stutzig bin ich nur über die Relais Variante...

Ich hab die Dinger beim Bosch Dienst anschließen lassen...direkt und ohne ein Problem..könnte höchstes sein daß das Lampenausfallgerät nun beim Standlicht vor entsprechend nicht reagiert..

Der TÜV meinte zu mir ich bräuchte nun auch hinten Sidemarker, siehe mein Bild von vorhin...
Ich hoffe ich bekomme die bald, evtl. morgen...

Tip: Frag mal bezgl. der Schutzleisten beim ATC nach, Adrasse findest Du in irgendeinem meiner Beiträge..

Grüße

Attur

Deine Antwort
Ähnliche Themen