w202 mit 18 ???
Hi,
ich werde bald 18, und mache mir jetzt langsam schon gedanken, was für ein Auto ich mir holen soll.
Also ich beginne ab 1.8. eine Ausbildung zum KfZ-Mechatroniker bei Mercedes, und ich finde, es wäre ja nicht schlecht, wenn ich auch einen Benz fahren würde, da ichs dann immer selbst machen kann wenn was dran ist.
Naja, dann hab ich mal überlegt welcher Benz etwas wäre... Der 190er (E - w201) ist ja in der Anschaffung schon sehr niedrig, aber ich weiß nicht wies aussieht mit der Versicherung und den Steuern u.s.w.
ich denke der 190er wäre schon nicht schlecht, allerdings ist er ja vom Aussehen her nicht gerade der tollste ^^ Bzw der W202 würde mir schon um einiges besser gefallen. Allerdings ist der ja nun in der Anschaffung schon etwas teurer... Wenn ich Glück habe, bekomme ich zwar schon einen für 3000-4000€, doch dieser hat dann wohl schon an die 200000km :/
Wie teuer wäre eigentlich die Versicherung beim W202?
Und was denkt ihr überhaupt darüber? Mit 18 nen 201 oder 202.
Wäre nett, wenn ihr mir ein paar Tipps, Ratschläge, oder einfach nur eure Meinung schreiben würdet 😉
MfG,
BadSpike
34 Antworten
Hi, ich hab als erstes Auto nen 190D 2.0 gefahren. Kostete mich in der Versicherung 55€ / Monat auf 60%. Verbrauch lag bei 6l Diesel... Wenn ich sparsam gefahren bin konnte ich mit 55l Pflanzenöl (25€) 1000km fahren .... und das mit dem Komfort eines Mercedes. Sehr praktisch in der Lehre ... 🙂
Kauf dir nen Benz Saugdiesel, wirst du nicht bereuen!
Zitat:
Original geschrieben von BadSpike
Sind die jetzt eigentlich im vergleich zu anderen teuer oder geht es eigentlich?
Verglichen mit einem Passat 1.8 Kombi - ist der W202 teuer. Sowohl bezüglich der Versicherung als auch was die Anschaffung angeht (Alter, Kilometer und Ausstattung berücksichtigt).
Verglichen mit einem ebenso alten Audi A4 - ähnlich wie der 202.
Steuern: Alle oben genannten sind etwa gleich (Euro 2 oder 3 und 1800cm³) - um 140€.
Der W201 wäre schon ein guter Wagen. Ich hab mir das auch öfters mal überlegt. Aber in Bezug auf Crashsicherheit (Airbags / Karosseriestruktur), Steuerlast und das gesamte Konstruktionsalter hat der 190er klar verloren...
Mehr hab ich dazu grad nicht zu bieten...
außer... ja, ein reparierter Unfallschaden oder ein noch vorhandener kleinerer, den du dann vielleicht sogar selber herrichten kannst, mindert den Preis deutlich und ist meistens nicht so schlimm. Laut DC-Niederlassung BB-Hulb würden die z.B. für meinen (82.000km!) nur noch 2200€ rausrücken.
Hat halt ein paar Macken... Kratzer im Schiebedach, Schramme in der Fahrertür (leicht rostend) und rep. Frontschaden für ca. 2000€. Aber nix wirklich Schlimmes!
Im Vergleich zu meinen letzten Vorrednern würde ich aber nicht zu einem Diesel raten. Der wird dich in Punkto Fahrleistungen dann mehr als enttäuschen. 122PS sind im W202 gutes unteres Maß. Weniger ist - finde ich - falscher Geiz und auch bezüglich Steuern (C200 D hat sogar nur Euro 1!) ind Versicherung (siehe Tabelle) nicht wirklich günstiger. Es sein denn, du willst im Jahr 20.000 Kilometer und mehr abreißen.
Lass es 15.000 sein, mit dem Pflanzenöl... trotzdem... nicht wirklich ne Empfehlung. Bevor du dich endgültig festlegst, solltest du aber zumindest eine Probefahrt gemacht haben.
Ich hab vor einem Jahr einen C 200 D gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden bis auf die Steuer (547 Euro!!!). Ich müsste halt einen Euro-2 Kat nachrüsten lassen. Dann würde ich mir 226 Euro im Jahr sparen.
Der Komfort in einem Mercedes ist halt unübertroffen.
Hi,
ja die Diesel sind schon gut, billiges Fahren etc. Aber da geht der 180er ja traumhaft gegen die Diesel. Vor alem die ohne Turbo. bleib beim Benziner...200er oder gar ein 220er, das spielt dann auch keine Rolle.
Gruß ALEX