W177 A200 Verbrauch / 163PS

Mercedes A-Klasse W177

Gibt es zu dem W177 A200 Verbrauch / 163PS schon aktuelle Verbrauchswerte?
Leider sind diese auf der MB Homepage nicht als WLTP angegeben 🙁
Vll hat jemand schon Infos gefunden? Danke 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Danteone schrieb am 26. Juni 2018 um 20:54:05 Uhr:



Zitat:

@Lissylucky schrieb am 26. Juni 2018 um 19:05:54 Uhr:


Ganz ruhig 😉 Ich verbrauche bei überwiegend Stadt (80%) 7,1l und bei gemischt (50 50) 6,2l

VG

Wie zufrieden bist du mit dem Motor mittlerweile?

Ziemlich zufrieden. Gefällt mir mit der Zeit immer besser.
Weiß nicht was alle immer haben, er hat 163 PS.
Wenn jemand auf PS steht und richtig schnell fahren will, der sollte den A250 oder besser den A35 nehmen. Für alle anderen die normal bis manchmal sportlich unterwegs sind ist der Motor allemal ausreichend.

VG

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ich traue der Verbrauchsinformation des Autos normalerweise nicht. Meinen (noch) Jeep habe ich seit 2015 bei spritmonitor gemeldet und dort immer alles fein dokumentiert. Habe mal nach A200 geschaut, leider findet man nicht sehr viele. Nutzt jemand andere Datenbanken ?

Zitat:

@Manfredo52 schrieb am 24. Oktober 2018 um 04:41:43 Uhr:


Ich traue der Verbrauchsinformation des Autos normalerweise nicht. Meinen (noch) Jeep habe ich seit 2015 bei spritmonitor gemeldet und dort immer alles fein dokumentiert. Habe mal nach A200 geschaut, leider findet man nicht sehr viele. Nutzt jemand andere Datenbanken ?

Landstraße + Kleinstadt = 6.0 Liter/100 Km (teilweise Sport, teilweise Comfort)

6.7 Liter im C Modus
Tägliche Fahrt zur Arbeit 12km hin und 12km zurück incl. Cityfahrten.
Damit bin ich zufrieden.
Sprit E5.

Tank eigentlich einer hier E10?

Zitat:

Tank eigentlich einer hier E10?

Yep, ich. A200 handgeschaltet

Ähnliche Themen

Du solltest mal den Vergleich mit normalen 95 machen. In der Regel ist der Reichweitenverlust durch E10 die gesparten Cent nicht wert

7,3 durchschnitt bei uns; 80% meistens Stadt immer C und Automatik Getriebe.
Auf ner längeren Fahrt mit Autobahn waren es aber auch schon 5,8
Denke es geht noch sparsamer wer viel Autobahn mit Tempomat fährt

Also jetzt habe ich mal die ersten 3000 km runter und der Verbrauch liegt bei mir zwischen 11,9 und 12,5 l/100km.
Meiner ist dct und ich fahre immer auf Eco Einstellung und mit der Start/Stop-Funktion ausgeschaltet Fahre im Schnitt 80% Stadt und 20% Autobahn und praktiziere eine rasant-sportliche Fahrweise.

Also ich finde das ungeheuerlich für so ein "Motörchen" mit nur knappen 1.4 l hubraum.
Sind es am Ende gar doch die 163 Pferdchen die durst haben?

Da hat ja mein 99er Passat mit 1.8l hubraum und 150 PS bloss 10.5 liter verbraucht!!!!???!!!

"...rasant-sportliche Fahrweise."😰
Offensichtlich sehr rasant. Ich bewegte meinen W213 200er Automat mit unter 10l/100km.

Ich frage mich wie man auf so einen Verbrauch kommt bei 80%Stadtverkehr und dann das Wort ungeheuerlich benutzt. Da sollte man sich mal selber hinterfragen

Ich habe angefangen das Fahrzeug bei spritmonitor.de zu verwalten. Dort findet man einige Eintragungen. Die Werte sind reeller als der BC, da einfach nach dem Volltanken die gefahrenen Kilometer ins Verhältnis gesetzt werden.

Zitat:

@Alf-W177 schrieb am 20. November 2018 um 18:33:50 Uhr:


Also jetzt habe ich mal die ersten 3000 km runter und der Verbrauch liegt bei mir zwischen 11,9 und 12,5 l/100km.
Meiner ist dct und ich fahre immer auf Eco Einstellung und mit der Start/Stop-Funktion ausgeschaltet Fahre im Schnitt 80% Stadt und 20% Autobahn und praktiziere eine rasant-sportliche Fahrweise.

Also ich finde das ungeheuerlich für so ein "Motörchen" mit nur knappen 1.4 l hubraum.
Sind es am Ende gar doch die 163 Pferdchen die durst haben?

Da hat ja mein 99er Passat mit 1.8l hubraum und 150 PS bloss 10.5 liter verbraucht!!!!???!!!

Ich habe bisher etwas mehr als 1000 km runter, und mein Verbrauch ist unter 6l/100km.
163 PS, Handschaltung, ca. 40 km Stadt, 300 km Autobahn und Rest Landstraße mit vorausschauender Fahrweise.

Ich bin mit meinem A200 auf 7.8l/100km nach ca. 1400km mit 50% Autobahn 50% Stadt. (Und einigen längeren sportlichen Ausfahrten)

Bei meinem normalen Arbeitsweg von ca 20km (50% Stadt / 50% Autobahn Tempo 100) hab ich im Schnitt immer so zwischen 6.8 - 7.5 l/100km. Bei nur Stadtverkehr zeigt er mir meist zwischen 9 - 11 l/100km an. Bei nur Autobahn meist so 6 l/100km.

Ich vermeide aber unnötig starkes Beschleunigen und fahre auch oft mit aktivem Fahrassistenten.

Auf der MercedesMe Homepage kann man sich übrigens unter dem Punkt "ECO Anzeige" schön in Grafiken seine Fahrweise analysieren lassen:

A200-verbrauchstats

Zitat:

@FrostschutzTrinker schrieb am 21. November 2018 um 08:20:45 Uhr:


Ich frage mich wie man auf so einen Verbrauch kommt bei 80%Stadtverkehr und dann das Wort ungeheuerlich benutzt. Da sollte man sich mal selber hinterfragen

Ich glaube, da passt die Einstellung ECO und sportlich-rasante Fahrweise nicht zusammen. Daher eohl der hohe Verbrauch. DEnn, wozu stell man ECO ein um dann doch sportlich unterwegs zu sein ?

Urlaubsrückfahrt im August aus Kroatien nach Berlin.

Zitat:

@Alf-W177 schrieb am 20. November 2018 um 18:33:50 Uhr:


Also jetzt habe ich mal die ersten 3000 km runter und der Verbrauch liegt bei mir zwischen 11,9 und 12,5 l/100km.
Meiner ist dct und ich fahre immer auf Eco Einstellung und mit der Start/Stop-Funktion ausgeschaltet Fahre im Schnitt 80% Stadt und 20% Autobahn und praktiziere eine rasant-sportliche Fahrweise.

Also ich finde das ungeheuerlich für so ein "Motörchen" mit nur knappen 1.4 l hubraum.
Sind es am Ende gar doch die 163 Pferdchen die durst haben?

Da hat ja mein 99er Passat mit 1.8l hubraum und 150 PS bloss 10.5 liter verbraucht!!!!???!!!

Wie kommt man denn zu solch einem Spritverbrauch?
Das habe ich noch nie geschafft.
Ich verbrauche mit dem A200 bei einer Tankfüllung 6,5 Liter, bei 50% Stadt, 50% Autobahn.
Ob der nun 10,5 oder 11 oder 12,5 braucht, ist doch dann auch egal. Hauptsache man kommt heil an...

Deine Antwort
Ähnliche Themen