W166

Mercedes ML W166

Hallo Leute ich hätte nh frage an euch.

Mein ML 350 macht komische Geräusche beim Kaltstart. Es ist nur 1-2 sek lang und geht den auch wieder weg. Hat jemand vilt das gleiche Problem oder vilt nh Ahnung was das sein könnte ?? Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Meiner Meinung nach, sind das die ersten 2 sec. ohne Öldruck. Also völlig normal.
Nicht verrückt machen.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Klingt nach Diesel, korrekt?

welches Baujahr?
wieviel km?

und: ein etwas sprechenderer Titel wäre schön.
"W166" ja klar, wir sind ja hier auch im Forum dazu.

Gruss

Meiner Meinung nach, sind das die ersten 2 sec. ohne Öldruck. Also völlig normal.
Nicht verrückt machen.

Zitat:

@Florida-Dieter schrieb am 30. November 2020 um 08:59:41 Uhr:


Klingt nach Diesel, korrekt?

welches Baujahr?
wieviel km?

und: ein etwas sprechenderer Titel wäre schön.
"W166" ja klar, wir sind ja hier auch im Forum dazu.

Gruss

Sry ja ist ein 3.0 Diesel. 2013

Ähnliche Themen

Hört sich nach Steuerkette an,Kettenspanner braucht Öldruck . Hatte mein 3,5 Liter CDI EZL.12.2013 auch , aber erst mit dem Zweiten neuen Kettenspanner war das Geräusch beseitigt.

Für mich sind das eher die Hydrostößel im kalten, drucklosen Zustand. Ich sehe auch keine Notwendigkeit für eine Maßnahme.

Warum beantwortest Du die Frage nach dem Kilometerstand nicht?

Sry, der hat schon 217 000 km runter..

Es ist iwie nervig sich das immer anhören zu müssen beim Kaltstart. Mann hat es immer im Hinterkopf und ich hab keine Lust auf Steuerketten Probleme. :/

Was kostet so ein kettenspanner Wechsel ?

Danke für eure Tipps 🙂

Zitat:

@dennisML350 schrieb am 30. Nov. 2020 um 17:37:31 Uhr:


Was kostet so ein kettenspanner Wechsel ?

Nicht viel weniger als ein Kettenwechsel. 2.000 Euro darfst Du locker herrichten.

Viel sinnvoller wäre aber erst einmal die Ursache qualifiziert festzustellen.

Okay wisst ihr was mich so eine Kontrolle bei Mercedes kosten würde ? Lg

Meine Güte, das dauert 15 Minuten. Nicht der Rede wert.

Ich glaube eher an die Steuerkette, die gelängt ist und die Kettenspanner, die leicht eingelaufen sind.
Wenn das die Hydrostössel wären, würde das nicht so schnell weggehen, sondern langsamer oder nur beim Stossweise Gas geben.

Normalerweise gilt bei er Kette: immer beides wechseln Kette samt Spannern.
Die Spanner haben Kunststoff-Gleitschienen, die sich abnutzen. Wenn die abgenutzt sind, dann meist weil die Kette gelängt ist. Bzw kann die Kette schlagen/rasseln, dann nutzen sich die Spanner schneller ab.

Wenn Du also nur die Kettenspanner ersetzt, sich die Kette aber bereits gelängt hat und die Zahnräder-Zähne angegriffen sind (durch die gelängte Kette) wirst Du recht schnell wieder Probleme bekommen. Wenn dem so wäre, dann würde die Kette sofort nach der Reparatur wieder leichtes Spiel haben und sich schneller in die (neuen) Kunststoff-Schienen einfressen.
Wenn die Zahnräder bereits angegriffen sind, kann im schlimmsten Fall die Kette überspringen. Dann küssen die Kolben die Ventile, das wird unschön.
Aber ruhig Blut, so schlimm klingt das bei Dir noch nicht.
Richtig schlimm wirds erst, wenn die Kette auch nach 2-3 Sekunden nicht aufhört zu rasseln.

Nur die Kettenspanner kann man wohl schon ab 1000EUR ersetzen lassen, teilweise sogar drunter.
Ne ordentliche Reparatur mit Kette und Spannern, nicht unter 1500, kann aber auch schnell 4000-6000 werden, je nach Umfang der Abnutzung und je nach Werkstatt. (erwarte ich bei Dir nicht, es sei denn Du fährst noch 50.000km so mit dem Wagen)
Hier musst Du einfach Preise vergleichen und Angebote einholen.

Ich denke nicht, dass Dir der Motor sofort um die Ohren fliegt, aber ne Garantie gibts nicht.
Du kannst Dir in Ruhe überlegen, ob Du noch 20 bis 30tkm fährst und dann ne grössere Reparatur machen lässt, oder jetzt ne (hoffentlich) Kleinere.
Je nach dem wie lange Du das Auto noch fahren willst.

Hier hört jemand die Flöhe husten.

@stebau51:
Das ist nur meine Meinung.
Auf Deine kann ich gerne verzichten.

Zitat:

@Florida-Dieter schrieb am 01. Dez. 2020 um 09:20:12 Uhr:


Auf Deine kann ich gerne verzichten.

Wieso so patzig? Er darf wie Du Deine Meinung kund tun. Ich verstehe nicht, dass manche immer dann beleidigend werden, wenn Ihnen die Sachargumente ausgehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen