W166 Ml350cdi Airmatic Luftfederung

Mercedes ML W166

Hallo Freunde,
Habe folgendes problem fahre einen Ml350cdi
Habe den vor 3 Monaten von einem Autohaus gekauft seitdem hatte ich auch sehr viele Mängel die durch Gewährleistung erledigt wurde. Der Wagen war locker 2Monate in der Werkstatt wegen verschiedenen Reparaturen, heute ist mir aufgefallen dass wenn ich über Hügeln oder Kanal Deckel fahre habe ich einen Poltern hinten rechts, und habe gemerkt dass die Luftfederung hinten undicht ist. Ich füge noch Paar bilder ein.
Was meint ihr ist dass auch einen Gewährleistungsfall?

IMG_20210605_153022.jpg
IMG_20210605_144429.jpg
38 Antworten

Apropo Info´s .... Was wird der spaß so Pi mal Daumen kosten? Der Dicke hat Airmatic, Adaptives DämpfungsSystem und ARS. Ich habe mal versucht da was im Netz zu finden. Allerdings finde ich Preise von 150,- bis 500,- für ein Dämpferpaar.... Durchblicken eher nö

Zitat:

@Bohli schrieb am 9. Mai 2022 um 10:48:12 Uhr:


Allerdings finde ich Preise von 150,- bis 500,- für ein Dämpferpaar

Also Originaldämpfer (ADS Airmatic) kosten das Paar 1180 + 420€ Einbau = 1600€ für meinen GL (Preise Dez. 21). Für 150-500 kriegst du höchstens Alibaba Dämpfer oder welche aus China!

Hey Tigu, Danke für die Info. Mit sowas habe ich schon gerechnet. Alibaba kommt mir nicht ins Haus. An so Teilen hängt im Fall der Fälle mein Leben(oder/und das anderer Personen) dran.

Zitat:

@Bohli schrieb am 9. Mai 2022 um 10:48:12 Uhr:


Apropo Info´s .... Was wird der spaß so Pi mal Daumen kosten? Der Dicke hat Airmatic, Adaptives DämpfungsSystem und ARS. Ich habe mal versucht da was im Netz zu finden. Allerdings finde ich Preise von 150,- bis 500,- für ein Dämpferpaar.... Durchblicken eher nö

Erstmal musst Du ja wissen, welche Teilenummern bei Dir verbaut sind.
Die für 150-500€ sind überholte. Die werden Dir in der Werkstatt auch eingebaut.
Und dann auf der Rechnung steht der Neupreis.

Ähnliche Themen

Mein Ex-Schrauber hat mir auch mal einen Satz vordere für 360€ EK eingebaut und wollte mir einteden, dass die genau so gut wären.
Nach der erste Probefahrt war das Poltern in der VA noch schlimmer als vorher.
Nach einigem Zoff hat er die Teile wieder ausbauen müssen.
Hab dann selber Arnott Federbeine besorgt und die tun seit 3 Jahren und fast 50.000 km ihren Dienst zu voller Zufriedenheit.

Zitat:

@emv_tester schrieb am 9. Mai 2022 um 12:05:58 Uhr:



Zitat:

@Bohli schrieb am 9. Mai 2022 um 10:48:12 Uhr:


Apropo Info´s .... Was wird der spaß so Pi mal Daumen kosten? Der Dicke hat Airmatic, Adaptives DämpfungsSystem und ARS. Ich habe mal versucht da was im Netz zu finden. Allerdings finde ich Preise von 150,- bis 500,- für ein Dämpferpaar.... Durchblicken eher nö

Erstmal musst Du ja wissen, welche Teilenummern bei Dir verbaut sind.
Die für 150-500€ sind überholte. Die werden Dir in der Werkstatt auch eingebaut.
Und dann auf der Rechnung steht der Neupreis.

Und wo kann man solche überholten Teile kaufen und wie ist die Qualität? Habe recht lange nach allen möglichen Anbietern gesucht, aber nix bezüglich überholt gefunden.....

Für meinen GLE habe ich noch keine Teile gebraucht. Bei meinem SUV von einem anderen Hersteller hat der Händler, der im Internet die Originalteile verkauft, die überholten mit angeboten. Die standen für das Modell auf der gleichen Seite. Da musste man Pfand zahlen und wenn man die ausgebauten Teile zurück geschickt hat, hat man das Geld zurück bekommen. Ist das bei MB nicht so? Wird da einfach alles weg geschmissen?

Ah ok, dann werde ich die bei MB mal fragen. Überholte Teile kenne ich aus dem Bereich Anlasser, Lima etc.

Gibt es bei MB keinen Online-Händler? Wo man die Fahrgestellnummer eingibt und dann die Teile sieht?

Da bin ich gerade am rumpuzzlen ...... Bin mit dem Thema MB und Teile etc. noch nicht so ganz up to date. Wenn ich nur alleine das Thema Öl-Spezifikation sehe..... ist aber anderes Thema

So die Aktion ist gelaufen. Beide Dämpfer gewechselt noch 0,5l Öl nachgefüllt mit allem Zipp und Zapp knapp unter 1800,00 inkl. Märchensteuer ein Superspezialpreis. Morgen geht´s dann in den Urlaub......

Gute fahrt, bei 175tkm kommt die nächste ordentliche Reparatur ganz sicher.

Dein Optimismus tut mir so richtig gut lieber Simpson666..... :-)

Nicht Optimismus, sondern Realismus

Na ja, 175´Km sollten für so ein "Premiumgefährt" das obendrein MB-Scheckheft gepflegt ist nicht unbedingt ein Problem darstellen....... Realismus in allen Ehren ...... Wie hat der Franz schon gesagt: schau meer Mal......

Deine Antwort
Ähnliche Themen