W140 S500 V8 in einen S600 V12 verwandeln
Hallo,
ich habe zusammen mit meinem Vater einen Mercedes S600 W140, nun habe ich im Internet einen S500 gesehen, der mir sehr gut gefällt, da er bis auf Einzelsitze hinten absolut alles hat.
Reiserechner, Xenon, ADS, Alarmanlage, Kühlfach, Standheizung, Einparkhilfe, Leder Nappa, Tisch hinten, 18 Zoll AMG, Telefon mit Sprachbedienung, Navi usw.
Eigentlich will ich nochmal einen V12, nun meine Frage, ist es möglich, ohne zu schweißen oder so, den V12 Motor einzubauen?
Bremse, Dif., Getriebe, Achse bis auf die Federn sind identisch.
Gruß
Beste Antwort im Thema
sind schon wieder Ferien ? ;-)
22 Antworten
sicher ist das nicht
Hallo,
war aber dennoch lustig zu lesen .... 😁😁😁
Am besten war der Teil mit "...ich könnte mit einem gechipten 500er leben" 😁😁😁
Was er da wohl "chipen" möchte? Da kommen bei so einem M119 sicher bis zu 15 PS raus....😁😁😁.
Kannste auch 98Oktan tanken, kommt vermutlich auf das gleiche raus 😁😁😁😁
Gruß,
Th., der auch gerne einen M120 hätte 😉
Zitat:
@tw.ghost schrieb am 12. Mai 2017 um 15:29:40 Uhr:
Hallo,war aber dennoch lustig zu lesen .... 😁😁😁
Am besten war der Teil mit "...ich könnte mit einem gechipten 500er leben" 😁😁😁
Was er da wohl "chipen" möchte? Da kommen bei so einem M119 sicher bis zu 15 PS raus....😁😁😁.
Kannste auch 98Oktan tanken, kommt vermutlich auf das gleiche raus 😁😁😁😁Gruß,
Th., der auch gerne einen M120 hätte 😉
Chiptuning bringt beim Sauger nicht viel und 15 PS würde ich fast schon der Serienstreuung zurechnen.
Der TE hat sicher "interessante" Ideen aber der Schwachsinn der jüngsten Posts ist auch nicht von schlechten Eltern, von der Wiederbelebung eines 3-Jahre alten Threads mal ganz abgesehen.
ob nun schon sehr alte post oder nicht, es geht allein nur um den Gedanken daran, so ein Aufwand betreiben zu wollen. Wahnsinn.
Vielleicht kommen andere auch auf solche Ideen.
Wieso aber sollte Chiptuning beim Sauger nichts bringen? Das habe ich bei meinen auch gemacht, mehr Leistung und deutlich geringer Verbrauch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ishan schrieb am 13. Mai 2017 um 10:25:18 Uhr:
ob nun schon sehr alte post oder nicht, es geht allein nur um den Gedanken daran, so ein Aufwand betreiben zu wollen. Wahnsinn.
Vielleicht kommen andere auch auf solche Ideen.Wieso aber sollte Chiptuning beim Sauger nichts bringen? Das habe ich bei meinen auch gemacht, mehr Leistung und deutlich geringer Verbrauch.
Wieviel ist denn "mehr" und "deutlich geringer" ?
Moin,
Laut Hersteller: 394 PS, Verbrauch Kombi.: 16,9l.
Vor dem Chip lag ich so ca. 14,5-15,0l, Mit Chip im durchschnitt ca.13,5l. Sommer ca. 13,0l, Winter ca. 14,0l.
Die Leistung stieg auf ca.430 PS + Mehr Drehmoment auf ca.630
Das Tuning habe ich eigentlich nur wegen der V-Max Aufhebung gemacht.
Lg.
Zitat:
@MercedesS600W140 schrieb am 25. Juli 2014 um 10:35:23 Uhr:
Da kann man den V8 lieber auf 6,0 Liter aufbohren, dann wäre es auch irgendwie ein 600er.
In der Tat, 140er 500 V8 auf 600 V12 umbauten kann man vergessen, gehen tut
natürlich alles immer irgendwie, aber Aufwand und Nutzen stehen in keinem Verhältniss.
Wenn man einen 140er mit 5.0 M119 (320/326PS) wirklich vernünftig in der Leistung
steigern will, dann entweder auf den 5.0 119.985 (347PS) aus dem 210er E50 AMG
umrüsten, oder auf 6.0 V8 AMG/BRABUS, (381PS/408PS) oder auf 6.5 BRABUS (450PS). 😎
Den 6.0 V8 AMG gabs im 140er S60 AMG bzw. 500SE/SEL 6.0 AMG ja auch ab Werk.
MIt besten Sterngrüßen
Sebastian
Was soll das gebastelt....Kauf dir zwei