W126 560 SEC Welche Zündkerzen empfiehlt ihr ????

Mercedes CL C215

Hallo liebe Benz-Freunde,

mal ne Frage. Habe zwar schon so einiges im Forum über das Thema gelesen aber die Meinungen sind doch recht unterschiedlich und Zündkerzen gibts ja auch schon wieder neue Sorten auf dem Markt daher nochmal die Frage: Welche Zündkerzen würdet ihr für nen 560ger SEC empfehlen???

Danke euch,

beste Grüße

Schluppi

Beste Antwort im Thema

moin moin zusammen 😉

@eimca73
Matthias,
ein Vergleich ist ja sowieso eher subjektiv,
jeder der neue Kerzen verbaut hat (egal welcher Marke)
wird für sich persönlich erst einmal die Feststellung machen,
(damit eben Kosten als auch Arbeit gerechtfertigt sind)
dass der Motor nun „seidenweicher“ und viel schöner wie vorher läuft.
Versuche es mit auszureden, ich bleibe dabei 😉

Übrigens, den Placebo-Effekt gibt es auch noch,
ein Nachbar beauftragte mich mit einer kleinen Inspektion, inkl. neue Kerzen,
(nun bin ich ja nicht mehr ganz so schnell, ergo er erschien, noch bevor ich fertig war)
ich erzählte ihm, in seinem Fahrzeug wären auch schon neue Kerzen, aber...
...in meine letzten Worte hinein, startete er auch schon den Motor und lauschte,
nach einem Moment fügte ich hinzu:
und... ?
er nickte zustimmend und ergänzte mit:
na...ein Unterschied wie Tag und Nacht 😉

dann zeigte ich ihm die neuen Kerzen...
...die zwar, wie erwähnt, in seinem Fahrzeug waren, aber noch im Kofferraum lagen 😰

@all
...nachdem nun einige Marken genannt wurden,
liegt die Wahl der Kerzen wohl ausschließlich beim jeweiligen Anwender,
egal wer und wie jemand hier seine subjektiven Empfindungen beschreibt,
so ist letztendlich der Rest der Zündanlage wesentlich wichtiger,
als evtl. eben die Wahl der neuen Kerzen.
Auf keinen Fall aber, sollten "wir" uns hier deshalb in die Haare bekommen *

etwas OT
Kerzen sind nach meiner Erfahrung seltener Verursacher von unruhigem Motorlauf,
als z.B. teures Zündgeschirr.
Strippen und die Stecker/Kerzenseite,
haben schon oft nach kurzer Laufzeit erhöhten Widerstand,
oder schlimmstenfalls gar keinen Durchgang mehr.
Da kann man dann neue Kerzen jeglicher Marke ohne Ende reinfeuern,
er läuft wie ein Sack Nüsse.

Habe ich nämlich gerade erst durch, rechte Bank lief nur noch auf einem Zylinder,
unter Last weniger auffällig, im LL aber extrem nervend,
da ich die kompletten Strippen (Beru) aber erst vor einiger Zeit verbaut hatte,
fing ich bei der Fehlersuche Richtung KE und auch Nebenluft an.
Fühler Ansaugluft (im rechten Schnorchel) als auch 4-poliger Fühler für die KE (Kühlkreislauf) nach Messung 1A,
Nebenluft weder an E-Ventilen, noch LLsteller vorhanden,
dann noch einige andere Kleinigkeiten überprüft,

und kurz bevor man „ihm“ dem großen Hämmerchen eins überziehen will
(man weis dann zumindest warum er so merkwürdig läuft)
fallen einem die „neuen Strippen“ ein.
Durchaus möglich, das ich mal wieder über´s Ziel hinausgeschossen bin,
aber auch durchaus möglich, das es jemandem hilft.

Wie dem auch ist, alle die es für zu viel des Guten empfinden,
brauchen ja oben ab dem „ moin moin zusammen“ nicht weiter lesen 😛

* den „Zündstumpen“ von Karthago fand, zumindest, ich amüsant,
konnte kaum das Wasser halten 😁
war halt ein "klassischer Karthago" (und sicher nicht böse gemeint)
nicht (wie ich) lange rumgedribbelt,
sondern kurz links angetäuscht, rechts vorbei und halbhoch unhaltbar versenkt 😁

15 weitere Antworten
15 Antworten

Moin Jörg,
siehst du - so mache ich es auch. Nicht das wir uns noch gegenseitig hochbieten. Im Eifer des Bietegefechts habe ich aber auch schon danebengegriffen : habe doch das unscheinbare R übersehen. Sprich : es waren WR7DC - und Kerzen mit Innenwiderstand sollen ja nun bei uns auch nicht rein.
gruß
ZORC

Deine Antwort
Ähnliche Themen