w124c Verkaufen oder nicht?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo ,

mein Freund spielt mit dem Gedanken seinen 220ce zu verkaufen . Ist der Zeitpunkt günstig oder geht da noch was wenn man wartet ?
hier ein paar Daten; 220ce 10/1992 ,Aut.150Tkm, Silber, Leder schwarz(ohne Risse oder Löcher) ,E- Sitzfahrersitzh, SD,ZV,Sitzh ,E-Rollo ,4EFH,Wurzelholz(beschädungsfrei), Nichtraucher,Rostfei , Hohlraumversiegelt bei MB,Audio Special +10erCD W,org. Alu 15er Glanzgedreht sowie BBS RS 8x16 et35 im org-+Top Zustand. ich persönlich würde Ihn behalten , doch er denk über einen Verkauf nach......Was meint Ihr....?

M.f.G.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CE-OLE


Hallo ,

klar der Winter ist immer schlecht . Ohne BBS hat er 9-10.TEur im Kopf

Bei der Wahnvorstellung wird er ihn eh behalten müssen.

fleibaka

18 weitere Antworten
18 Antworten

Wollt grad sagen.... Für 8.000 Euro würde ich einen gepflegten A124 sofort nehmen 😁

Gute Coupés werden nicht weniger.... Das gilt auch für die 220er. Und wirklich schicke und technisch einwandfreie Exemplare erzielen manchmal überraschende Kurse.

Wie das jetzt genau aussieht lässt sich so natürlich nicht ermitteln.

Das Gesülze mit der Gasanlage halte ich für Unsinn. Für mich ist ne Gasanlage erstmal ein Warnschuss, insbesondere bei Fahrzeugen wie dem W124/126/140. Ohne wem auf den Schlips treten zu wollen, aber ich bilde mir ein dass 70% der LPG Fahrer den Wunsch nach großem Auto mit kleinem Budget kombinieren, und daher einen Wagen bewegen den mit Benzin zu füttern sie sich nicht leisten können. Ich neige dann dazu auf mangelnde Wartung zu schließen, und bei den LPG bestückten Fahrzeugen die ich bisher so gesehen habe lag ich da auch nie großartig verkehrt.

Aber um an den Beitrag anzuknüpfen: W124er sind einzigartige Autos, denn sie sind die einzigen die mit zunehmendem Kilometerstand besser werden 😉

Hallo GD,

das mit der Gasanlage stimmt nicht so ganz, ich hätte auch gerne eine funktionierende Gasanlage. Mir geht es eher darum, dieses Überteuerte Benzin nicht tanken zu müssen. Der 200E frisst eigentlich nicht mal viel.

Leider gibt es hier Menschen, die mir Angst davor machen. Einer davon ist ein Profischrauber vom Niederrhein.

Viele Grüße, Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Himmelrock


Hallo GD,

das mit der Gasanlage stimmt nicht so ganz, ich hätte auch gerne eine funktionierende Gasanlage. Mir geht es eher darum, dieses Überteuerte Benzin nicht tanken zu müssen. Der 200E frisst eigentlich nicht mal viel.

Leider gibt es hier Menschen, die mir Angst davor machen. Einer davon ist ein Profischrauber vom Niederrhein.

Viele Grüße, Andreas

Hey Andreas.

Habe mein Cabrio auch vor 3 Jahren auf L P G umrüsten lassen.

Bis Heute keine Probleme. Verbrauch 12 - 13 Liter. L P G Preis bei uns in der Gegend : 66,9 - 68,9 cent.

Wenn ich mal in der Gegend van Aachen bin, fahre ich nach Belgien wo der Liter um 52 cent kostet.

Fahre mit meinem Cabrio zwar nur c.a. 4000 K.M. im Jahr, freue mich beim Tanken aber immer, wenn ich statt 70 € nur um die 32 € bezahlen muss.

Einziger " Mist " sind die Tankanzeigen. Aber dafür gibt es ja die Tageskilometer-Zähler.

Gruß Harry.

Man kann die Gasanlage auch an die Tankanzeige anschlißen! Beim Meinem Omega war das so!
Aber so genau ist das dann auch Ned!
Gasanlagen sind wie gesagt nur so gut wie der einbauer!
Die meisten Probs tauchen meisten erst nach der Garantie auf!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen