W124 vs "moderne Autos"

Mercedes E-Klasse W124

moin gemeinde, hab letztens ein bericht über den neuen citroen c5 hdi135 gelesen.
136 ps- wie mein oller e300d, v/max 200km/h- wie mein oller e300d, verbrauch 7,5 ltr mein oller e300d 7,4 werksangbe(und das unterbiete ich meißt noch).
der neue vw-polo fun tdi liegt glaub ich noch höher im verbrauch.
jetzt frag ich, was haben die konstrukteure die ganzen jahre gemacht?
ich weiß: 20 airbags im auto und schadstoffausstoß.
aber der verbrauch?
ich glaube die haben jahre nur an überflüßiger und anfällige elektrik gebaut die in wirklichkeit kein mensch braucht.
oder braucht ihr belüftete sitzte, rückfahrkameras und den ganzen schrott?
gruß felix

35 Antworten

Was fein am W124 ist?

Die komfortable Federung, die bis auf den 300D Turbo unkaputtbaren Motoren, das klassische, wuchtige Design. Die wunderbaren Clubsessel zum reinliegen. Die sanfte 4 Gang Automatik, der Stern auf der Haube, die überaus robuste Technik, die weit mehr als ausreichenden Motoren.

Ich hatten bis Anfang dieses Jahres einen 230E Sportline Automatik mit allem außer Leder, tolles Auto 🙂.

Was mir aber auffällt, wisst ihr was der neue A 200 für einen Motor hat? Einen 2,0 Liter R4 mit 136 PS!?
Naja es ist ja nicht der länger bauende Heckgekoppelte R4 des 124er, aber was ist denn der Vorteil des neuen R4 außer das er EU4 schafft? Wo ist die Motorentechnik von heute da verschwunden?

Die 124er sind toll, weil:

-Sicherer als ein Golf IV
-Schnell, Dauergeschwindigkeiten von 200 und mehr sind real, bei heutigen Normalwagen kann man das nur kurz als Spitze fahren, aber auf dauer tuts weh
-Im Image gewaschen höher als ein neuer Passat.
-groß
-geräumig
-elegant
-leise, von Fahr und Motorgeräuschen
-trotzdem sportlich, wie man gerade lust hat
-2 Clubsessel zum reinlegen, die aber bei ordentlicher!!! Sitzeinstellung auch genug Seitenhalt bieten um auch Sportlich um Ecken und Kurven zu fahren ohne von links nach rechts zu rutschen
-Günstig in Anschaffung und Versicherung (mit Euro2 Nachrüstung)
-Haben moderaten Spritverbrauch
-Günstige Ersatzteilpreise

Ich bin gestern wieder nen neueren Vevtra gefahren, 64.000, da klappert und knartscht alles, vom Fahrwerk überhauptnicht vergleichsfähig, verbraucht in der Stadt nur 3 Liter weniger als mein 300er.

Am Sonntag habe ich 850 km zurückgelegt (im W124) und nach dem ich mich nachem Aussteigen einmal gestreckt hatte, wollte ich wieder rein. War aber leider schon zu Hause 🙁

Ähnliche Themen