W124 Touring Stossdämpfer hinten

Mercedes E-Klasse W124

Guten Tag Mercedes-Leute.Meine Frage ist weil ich nicht Geld genug habe fur neue Stossdämpfer hinten mit Niveureglirung kann ich einfach Stossdämpfer ohne Niveureglirung montieren und brauche ich andere Fäder dann???
Vielen dank und Gruss aus Bosnien.

Beste Antwort im Thema

Hallo Ralf
in Deinem Fall sind die Federspeicher defekt...
...keine Angst das ist absolut kein großes Problem 😉
und z.B. bei einem 230er, ergo Mopf1 = min.18 Jahre alt, durchaus "normal"

Noch kurz zum besseren Verständnis:
der Vordruck stimmt durch diffundierenden Stickstoff in den Ölkreislauf
(im Speicher ist ein Membran) nicht mehr.
Beide Speicher erneuern, dann ist das Wippen vorbei
und die Niveauregulierung funktioniert auch wieder.

Materialkosten (wenn nichts abreißt) unter € 200,-

17 weitere Antworten
17 Antworten

Yep...von oben kommt man da easy ran 😉
unter der Abdeckung...
(dort wo mein "Vaselineschmelztöpfchen" 😁 steht)

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/e17b-am.jpg

...sieht man sie sofort (da sehen sie auch noch so richtig neuwertig aus 😎)

dort geht es aber nur um rut un rin Geschichte 😉

das ab und ran Gedöns findet leider unterm Wagen statt,
dort kann man gerade bei den Verschraubungen im Bereich der HA in der Regel nicht von easy sprechen 🙁
ohne reichlich eingesetzten Rostlöser (möglichst schon Tage vorher)
und nenn offenen 10/11er Ringschlüssel,
sollte man dort gar nicht erst anfangen 😉

Hi

Die Hydraulischen Federbeine gegen normale Stoßdämfer tauschen geht ohne Probleme nur bei der Limosiene.

Dort müssen dann normale Limosienen Federn rein und die Hydraulik kurzgeschlossen werden.

Beim T ist die untere Federbeinaufnahme gänzlich anders als bei der Limo.

MfG sensor

Hallo Frank,

hier eine Seite wo die ganze Aktion gut erklärt ist.

http://mercedesclubs.de/.../index.php?...

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen