W124 Schrauber in Berlin

Mercedes E-Klasse W124

Hallo!!!

Suche Schrauber oder einen Club in Berlin mit w124 Fans. Gibt es Leute hier die einen Club kennen, oder mit anderen Freunden zusammen an alten Benz Schrauben?

Gruß aus Berlin

Beste Antwort im Thema

Bei Macht macht Mobil in Kreuzberg. Unbedingt zu empfehlen. Und dass nicht nur wegen des Café Lattes.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Im Nordosten kann ich Rebrau in Buch empfehlen. Die sitzen auf dem Gelände einer Mercedes Vertragswerkstatt und können sich jedes Spezialwerkzeug ausleihen.

ich wollte noch mal fragen ob es auch eine gute und bezahlbare Selbsthilfe Werkstatt in Berlin gibt?!
welche Erfahrungen habt ihr mit eurem W124 dort gemacht?!

Hallo

letztens hab ich meinem Benz ein Originalfahrwerk gegönnt , denn die Tieferlegung wurde aufgrund von Federbruch zu Tief ;-)

bin dann bei diesem Kollegen hier gewesen:

http://www.kfz-selbsthilfewerkstatt-berlin.com

ist zwar schwer zu finden aber der iss gut drauf !!!

hat sogar Federspanner für Mercedes da.

hab für zwei Stunden Hebebühne + Mercedes-Federspanner + Werkzeug + Hilfe vom Chef 30 Euro bezahlt !

klein aber fein und sehr zu empfehlen!!!

mfg

hallo,

ich kenn da jemanden in mahlow, der hat noch ca. 100m² garagenfläche zu vermieten. er selber schraubt auch an 124 zigern rum.
wenn sich mehrere finden würden, kann man ja mal über eine anmietung reden. ich selber sitze in auch in rudow, koppelweg, ich brauche ca. immer 20 min bis da raus.
also wer interesse hat PN an mich.

lg an alle sternenkreuzer

Ähnliche Themen

Das klingt interessant. Ich schicke Dir mal was 🙂

Hallo
Ich selber fahre einen W124 als 500 er und kann eine absolute Konifere empfehlen in ludwigsfelde bei Berlin. Ist zwar nicht um die Ecke aber er repariert nur 124 er aus Leidenschaft. Er ist zwar ein Deutschland weiter Spezialist auf den 124 e 500 aber er macht auch den normalen 124 er. Zum fairen Preis ....... Allerdings verbaut er nur Originalteile. Damit muss man sich abfinden. Mit teile aus dem Zubehör schickt er einen gleich wieder nachhause. Aber er ist wie gesagt so gut das Kunden aus ganz Deutschland bei ihm anreisen. Bei Bedarf geb ich euch gern die Daten von ihm.

Und ja ein Club wäre was feines in Berlin. Wir haben schon mit 4 e 500 er bei dem Werkstatt Menschen den ich hier empfehlen kann ein Taxi treffen gemacht. Nur leider finde ich in Berlin kaum noch 124 er e 500 er für ein Club. Würde mich somit gern bei den 124 er mit einreihen.

Wie ich sehe gibt es hier genug Interessenten. Also lasst uns doch nicht weiter suchen, sondern uns alle verabreden und mal anfangen einen Club zu gründen.
Das wäre jetzt mein Vorschlag zu dem Thema.
Würde mich freuen wenn wir da was zustande bekommen.

Ich suche jemanden der mir zu einem fairen Preis Schwingungsdämpfer inkl. Spannrolle wechselt und die HA Aufhängung (rost) wieder instandsetzen kann. Danke für eure hilfe / Tipps !

Werkstatt Jürgen Bensch am Kottbusser Damm. Der Mann des Vertrauens vieler Taxiunternehmen. Die fahren dort ständig rein und raus. Dort schraubt der Inhaber auch selbst noch. Kein Wagen verlässt ungeprüft die Werkstatt. Gute Erfahrungen seit über 20 Jahren.

Zitat:

Original geschrieben von berlinlover


Ich fahre immer nach Lichtenrade. Herr Hinse ist Dipl.Ing. und macht auch sehr gute Arbeit, spezialisiert auf Mercedes sämtlicher Baujahre.

http://www.kfz-reparaturen-hinse.de/index.html

Ansonsten hole ich Teile bei Tip Auto Teile, sehr günstig,vor allem mit Kundennummer. Bei Bedarf schick ich die eine per PN. Die Preise sind unschlagbar. Anosnsten kannst du hier in Berlin noch bei
TE TAXITEILE kaufen, auch sehr gut und günstig:

http://www.te-taxiteile.com/

Kann ich bestätigen - der hat sogar mal bei Mercedes gelernt - ist ne coole Werkstatt!!!

Sternengruß

Ja, so eine Interessengemeinschaft macht Sinn. Abgesehen von vielen anderen Vorteilen könnte man sich für den Club eine Kundennummer beim lokalen Zulieferer des Vertrauens einrichten lassen und somit günstigere Preise vor allem bei Sammelbestellungen herausholen. Bin jedenfalls dabei auch wenn ich derzeit extrem wenig Zeit habe.

Hallo Allerseits,

ist denn der Club zustandegekommen? Ich hätte auch Interesse.

aber im w124-board gibt es eine Berliner Gruppe die sich meistens am 1. Samstag im Monat trifft b.z.w.
Ausfahrten und so macht.

mfg

Richtig, jeden ersten Samstag bzw. Sonntag im Monat ist ein Stammtisch. Der Ort wird flexibel gewählt und rechtzeitig bekannt gegeben.

http://www.w124-board.de/.../p1.html (Anmeldung erforderlich)

Zum Schrauben trifft man sich bei Bedarf, meist in der Selbsthilfewerkstatt Potsdam.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen