w124 230E springt morgens nicht an

Mercedes E-Klasse W124

hey kann mir einer helfen der wagen von meinen eltern springt morgens nicht an wenn er kalt ist so bald ich ihn aber anrollen lasse ist das kein problem dann springt er sofort an und läuft normal!
die batterie ist auch ok habe die schon getestet und der anlasser dreht auch! hoffe es kann mir einer helfen!

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kombinator69



Zitat:

Original geschrieben von de-niko


hallo also was mir aber heute aufgefallen ist das der wagen beim kaltstart den funken manchmal verleirt also wenn ich die zündkerze raus machen dann hat er beim starten mal funken mal nicht!(also starten funken da, noch mal starten funken nicht da, noch mal starten funken nicht da, noch mal starten funken wieder da ist immer unterschiedlich also kann sein das er mal immer da ist und kann sein das er garnicht da ist) so bald er aber an ist läuft er ganz normal also ohne leistungsverlust oder aussetzer! zündkerzen sind neu zündkabel sind neu verteiler ist neu kappe und finger spule ist neu zündschaltgerät wurden schon 3 stück verbaut alles gebrauchte aber immer das selbe problem!
mfg
Kontrollier mal die Zuendkontakte,und ansonsten die Zuendspule(n)und oder Zuendkabel.Hoert sich stark danach an als ob da Feuchtigkeit kondensiert waere,und wenn er warm ist oder auch wenn er schnell "gedreht" hat,nach dem "Anrollstart" ist er voruebergehend trockener,und kann danach wieder starten.
Gruss
Kombinator69

hey wie gesagt der wagen steht jede nacht in der garage die ist trocken! und kabel sind neu gekommen kappe ist neue und finger ist auch neu zündspule wurde vor 6 monaten schon getauscht!

der wagen war auch schon 4 mal in einer mercedes fach werkstatt die konnten den fehler nicht finden!

mfg

-hey wie gesagt der wagen steht jede nacht in der garage die ist trocken! und kabel sind neu gekommen kappe ist neue und finger ist auch neu zündspule wurde vor 6 monaten schon getauscht!

der wagen war auch schon 4 mal in einer mercedes fach werkstatt die konnten den fehler nicht finden!

mfg-
nur weil die Garage trocken ist kann ohne weiteres Feuchtigkeit kondensieren!-,oder hat diese Garage eine Heizung???
Und ist das Problem eventuell ungefaehr seit der Finger oder die Kappe neu ist?......Und auch eine getauschte Zuendspule ist schon mal kaputt gegangen.....
Ich sach ja nur nicht von vornherein alles ausschliessen,sondern am besten selbst pruefen,und dann ausschliessen,gerade weil, die Werkstatt den Fehler nicht finden kann.(was ist denn das fuer eine Werkstatt ,die dich mit einem defekten Fahrzeug nach Hause schickt und beim Fehler suchen resigniert?)
Gruss
Kombinator69
Ps:such Dir ne kompetente Werkstatt

Deine Antwort
Ähnliche Themen