- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Phaeton
- W12 mit 360.000km. Schwachstellen?
W12 mit 360.000km. Schwachstellen?
Hallo leute mein nachbar kriegt von sein Schwiegervater einen vw phaeton w12 mit 360000km Was ist an diesen Fahrzeugen so schwachstellen?
Wie lang hält das Getriebe?
Anlasser?
Lichtmaschine?
Ähnliche Themen
11 Antworten
Hängt vom Wartungszustand ab.
Der W12 braucht glaub ich regelmäßig Getriebeölwechsel.
die genannten Bauteile halten immer bis zum Defekt. Das sind keine Teile, die man mal eben prophylaktisch austauscht. Wenn man die Wartungshistorie des Autos nicht nachvollziehen kann, dann würde ich mal zunächst alle Flüssigkeiten erneuern. Bei der Herkunft vom Schwiegervater sollte jedoch die Vergangenheit des Phaeton nicht unklar sein.
Luckenlos gepflegt
KM-Stand und Fahrzeugalter?
360000 2 hand muss bei dem km schon getriebe gewechselt sein lima oder anlasser.
Kann mir jemand sagen was Krankheiten sind
Nochmal: Lima oder Anlasser sind keine Teile, welche in einem Wartungs- oder Serviceplan aufgeführt sind. Diese Teile tauscht man bei einem Defekt aus.
Und: wenn Du nicht mal in der Lage bist, etwas zum Baujahr / Erstzulassung / Modelljahr zu schreiben, dann wird das hier nichts im Forum.
Sag mir, wie viele male er angelassen wurde, ich sag dir, wann der Anlasser fertig ist...
Nein, im Ernst:
Beim nächsten Motorausbau gehört mindestens der Generator, Anlasser und die WaPu erneuert.
Getriebe schnellstens und dann regelmäßig gespült.
Schwachpunkte des Phaeton findest du in den PHAETON FAQs und im Kaufberatungsthread...
Würde mich wundern wenn der erste Anlasser noch drin ist. Aber das wird das lückenlose Checkheft ja zeigen.
Anlasser werden ins Serviceheft eingetragen?
Ach so, nein da hast du wahrscheinlich recht. Nur mit etwas Glück hat der Besitzer alle Rechnungen aufbewahrt.
Ich bin neugierig nach dem 360k w12