W12 in Golf IV?

VW Golf 4 (1J)

Meint ihr es wäre rein theoretisch möglich, dass man in den Golf 4 auch den anderen Phaeton-Motor, den W12 mit 420PS einbauen könnte? Oder haut das platztechnisch net hin? Das wär ja eigentlich schon geil, dann könnte man sich im Golf einen 911er im Rückspielgel angucken! :-)

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Turbo-BenjiHH


Da sind die Umbaukosten, wirklich wesentlich höher, als wie oben schon beschrieben, den R32 auf 540 PS durch zweier Turbolader Leistungs zusteigern!! Aber Individualisten sind gerne gesehen!!

Nur um es gesagt zu haben. Ich sagte nicht das sie es nur mit den beiden turbos gemacht haben. Es war nur der auffälligste umbau der mir direkt ins auge gestochen hat und wollte den halt zum besten bringen. Wenn ich alles aufführen würde was umgebaut war hätte ich einen Roman schreiben müssen.

Ich hab mich mal überwunden! Hier die daten des VW Golf R32 Bi-Turbo:

Wassergekühlter VR-sechszylinder, zwei obenliegende vestellbare nockenwellen, vier ventile pro Zylinder, zweistufiges Schaltsaugrohr, Leistungssteigerung durch zwei KKK 04-Turbolader, Doppel-Ladeluftkühler, Großvolumiges Ansaugrohr, doppelte 70 mm Hosenrohre, doppelflutige 70 mm Abgasanlage mit Stahlkatalysatoren, Verdichtungsreduzierung auf 8,0:1, geänderte Motorelektronik, Ladedruck 1,3 bar, 399 KW (542 PS) bei 6800 U/min, maximales drehmoment ´710 Nm bei 3800 U/min, 3189 ccm

KW-Gewindwfahrwerk, HGP Sportbremse mit gelochten 360 mm scheiben vorne, gelochte 312 mm scheiben hinten, Porsche6-Kolben-Sättel, ABS, rundum 235/40 auf 8x19 OZ-Rädern

Allrad-Antrieb und sechsgang-Schaltgetriebe

PS: kleiner nachtrag:

0-60 km/h:.............1,61s
0-80 km/h: 2,75s
0-100 km/h:...........3,62s
0-120 km/h: 4,96s
0-160 km/h:...........8,00s
0-200 km/h:...........12,14s
Sprint aus dem stand über 400 Meter:
11,93s

80-120 km/h im 3ten Gang:.......2,07s
60-120 km/h im 5ter Gang: 10,22s
60-120 km/h im 6ten Gang:.......14,54s

Höchsgeschwindigkeit: 324 km/h
Gewicht: 1552 kg

Zitat:

Original geschrieben von Job314


80-120 km/h im 3ten Gang:.......2,07s

*loooool*

wieso lol ?

Ähnliche Themen

wenn du noch keinen führerschein hast kannst du es nicht verstehen, weil ein durchzug von 80 auf 120 in 2sek. schon brachial ist 😉

Also ich würde sagen: Ein Durchzug von 80 auf 120 in 2 Sekunden ist nicht brachial, sondern jenseits von Gut und Böse!! Aber das finde ich gut 😁

Zum Vergleich ein Lamborghini Murciélago braucht 3,8 Sekunden bis 100km/h und schafft 330 Spitze.

Zitat:

Original geschrieben von .golfschrauber.


wenn du noch keinen führerschein hast kannst du es nicht verstehen, weil ein durchzug von 80 auf 120 in 2sek. schon brachial ist 😉

Ach so haste das gemeint. Ich hab zwar noch keinen aber weiß was das heißt. Hab das lol da nur irgendwie nicht verstanden 😁

hab es mit meinem versucht und brauche ca.10-11sek 😁

Hi

Also ich war vor kurzem auf nem VW Treffen. Da war der R32 BiTurbo vor Ort und hat am Beschleunigungsrennen teilgenommen.
Vor ihm kam ein BMW M5. Der fuhr die Strecken in 9,5s.
R32 fuhr die Strecke in 7,25s.
Ich sag euch das ist ein Höllengerät. Und dann der Sound von dem Gerät. Einfach unbeschreiblich.
Die Leute sind mit offenem Mund da gestanden und dann hat jeder geklatscht. Damit hat keiner gerechnet.

Gruß Simon

zum golf r32

hey job,

kannst du mal deine quelle nennen, wo du die infos zum r32 her hast? hört sich schon nett an und ich würd mich da mal gern selber von überzeugen. also url wäre nett

ach ja mal noch ne kleine anmerkung zum r32: also ich find den ja wirklich nicht soo übel ABER, schlecht ist
1.dass seit dieser pischetsrieder bei vw am ruder ist, scheinbar nichts mehr mit turboladern gebaut wird (z.B. neuer audi s4 mit v8 ist im gegensatz zu nem gechippten s3 trotz ca 100 mehrPS nicht konkurenzfähig / wieso ham sie den r32 nich gleich als biturbo gebaut???)) und somit einfaches bzw. relativ billiges tunen schwerer ist.
2. es bleibt halt nur nen Golf. Das soll jetzt nicht abwertend klingen, aber die Verarbeitung und allgeim die qualität is ziemlich scheiße. ihr müsst euch mal den r32 anschauen, der da in der autostadt rumsteht... klar da setzt sich jeder rein und jeder befingert ihn, aber das sitzleder ist schon sowas von abgefressen, dass es nicht mehr schön ist. ach ja und hinten im kofferraum platzen bei der notrad abdeckung schon überall die nähte und der henkel reist bald ab. ich find auch so im innenraum wirkt das ding trotz eines doch ganz beachtlichen preises irgendwie billig. ihr müsst euch mal zum vergleich in einen s3 reinsetzen, da sind in der verarbeitung und qualität welten dazwischen.

zu guter letzt aber noch was positives: das lenkrad, was da in dem r32 in der autostadt ist, ist echt geil, das liegt super in der hand, lässt sich damit bestimmt richtig gut fahren...

greetz

www.hgp-turbo.de bzw. Vw-speed kaufen.

Re: zum golf r32

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


hey job,

kannst du mal deine quelle nennen, wo du die infos zum r32 her hast? hört sich schon nett an und ich würd mich da mal gern selber von überzeugen. also url wäre nett

Danke Spalato.

tschuldigung , war ne blitzreaktion.

Zitat:

Original geschrieben von Job314


0-60 km/h:.............1,61s
0-80 km/h: 2,75s
0-100 km/h:...........3,62s
0-120 km/h: 4,96s
0-160 km/h:...........8,00s
0-200 km/h:...........12,14s
Sprint aus dem stand über 400 Meter:
11,93s

80-120 km/h im 3ten Gang:.......2,07s
60-120 km/h im 5ter Gang: 10,22s
60-120 km/h im 6ten Gang:.......14,54s
B]

Hmm hab grade mal mein Vorlesungsscript Physik rausgekramt..
Also die maximale Beschleunigung in der horizontalen Ebene (Straße) ist :
a=my*g wobei a: Beschleunigung, my: Reibungszahl und g: Erdbeschleinigung.
Unter guten Bedingungen hat man ein my von ~0,9..d.h schneller als 3,15 sek von 0-100 wird man mit nem auto/motorrad nie sein (hilft nur noch nen Raketentriebwerk LOL).
Die maximale Beschleunigung ist im Besten falle (theorie) dann g= 9.81 ms^-2 d.h 0-100 in 2.81 sec.

Wenn man sich die werten oben ansieht....

0-60 km/h:.............1,61s das sind dann 10,35ms^-2 also physikalisch unmöglich.... ==> Meßfehler

Oder habe ichj etzt nen Denkfehler im System

Glaub ich kaum denn der wert von 0 - 100 stimmt denke ich und von 0 - 60 ist knapp die hälfte also müsste er die restlichen 40 km/h eigentlich schaffen. Mal abgesehen davon beschleunigt ein Formel 1 in weniger als 3 s von 0 - 100 soweit ich weiß also kann deine brechnung nicht wirklich stimmen oder sehe ich das falsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen