W118 Cla Lenkrad in W204?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo ich hab zufällig noch ein Lenkrad vom cla herumliegen, und frage mich ob es eine möglichkeit gibt dieses in meinen w204 einzubauen. Zumindest so das die Grundfunktionen (OK taste, links, rechts, oben, unten) funktionieren.

22 Antworten

Sieht gut aus das Lenkrad. Leider ein Mopfmodell...

@Binespolo: Macht dir das soooo viel aus?

Zitat:

@Binespolo schrieb am 11. Juli 2023 um 13:55:46 Uhr:


Hallo, ich habe den S204 aus 03/10 und würde nur gerne diese total dämliche Anordnung von Blinker unten und Tempomat oben tauschen, d.h. Blinker oben Tempomat unten...Hab mich nach mehr als 3 Jahren und fast 40000 km immer noch nicht dran gewöhnt...Gibt's dazu ne schnelle Lösung?

Zitat:

@fotom schrieb am 11. Juli 2023 um 13:59:19 Uhr:


Das erfordert den Tausch des Mantelrohrmoduls und vermutlich dann auch des Lenkrades. Ab Modelljahr 2011 oder sogar 2012 wurde die Anordnung geändert. Deiner müsste noch ein VorMoPf sein.

Laut Wikipedia erfolgte der "Positionstausch" der beiden Hebel im Juni 2012.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_204

Abschnitt "Modellhistorie", vorletzter Absatz.

Die Mopf Modellpflege wurde im März 2011 ausgerollt.

Zitat:

Laut Wikipedia erfolgte der "Positionstausch" der beiden Hebel im Juni 2012.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_204

Abschnitt "Modellhistorie", vorletzter Absatz.
Die Mopf Modellpflege wurde im März 2011 ausgerollt.

Hat wohl vielen was ausgemacht....Sorry

@ Poloman59

richtig, die ersten Möpfe hatten noch das alte MRM mit dem Blinker unten.
War bei meinem auch so, da mein MRM allerdings beim Blinker antippen falschrum geblinkt hat, habe ich es gegen die neue Version ausgetauscht.
Allerdings passt dann bei den Möpfen aus 2011 das Lenkradsteuergerät nicht mehr , d. h. dieses muss auch ausgetauscht werden.
Also alles nicht einfach so Plug and Play wie manche denken.
Auch von den MRM gibt es ,keine ahnung wieviele Varianten. also vorher schlau machen bevor irgendwas gekauft wird.

Ähnliche Themen

Das stimmt. T- Modell hat den Heckwischer am Blinker, Distronic hat den Knopf am Tempomat, dann mit und ohne Tempomat, Blinker oben oder unten, weiß garnicht ob der Fernlichtassistent (gibt es den im 204?) auch noch mal einen separaten Knopf hat, dann noch Automatik mit Schaltwippen und ohne, vor 2011, 2012, nach 2013… da wird es schon unübersichtlich.

Die Baureihen 204 und 118, um die es hier geht, sind weder aus einer Plattform, noch aus einer Baureihenfamilie, noch haben sie die gleiche Generation Busarchitektur.

Lenkräder und Airbags haben (nicht ohne Grund) eine fahrzeugspezifische Typzulassung. Der OEM kann natürlich für ein Lenkrad eine Zulassung für mehrere Baureihen veranlassen. MB wird aber mit Sicherheit keine Zulassung eines 118er Lenkrades in einem 204er erwirkt haben. Warum auch… Deshalb bleibt es dabei: Selbst wenn die Aufnahme und alle Steckverbindungen passen und man den Bus adaptiert bekäme, verliert das Fahrzeug mit dem Umbau seine Betriebserlaubnis.

Lenkrad vom 212, 207 oder 172 könnte ich mir vorstellen - sind wahrscheinlich sogar identisch. Vom 118 eben nicht.

Ja, das war soweit schon vom Tisch mit diesem speziellen Umbau. Im Moment geht es tatsächlich um rein 204 passende Lebkräder und Mantelrohrmodule… 😁

Interessant dass der TE garnichts mehr schreibt… 🙂🙄

Wo habt Ihr all die Lenkräder her?

Was ich ja störend finde, ist, dass man ein Lenkrad seit ca. den 2005er Modellen nur noch ausgebaut bekommt, indem man Löcher in deren Rückseite popelt. Wer hat sich das ausgedacht…?

Oder gibts da einen Trick, das zu umgehen? Mir ist es zwar schon gelungen, das Loch so zu stechen, dass man es wieder zu kneten kann und nicht sieht. Aber das Prinzip ist doch Quatsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen