- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- W116 280SE Verkaufen Beratung
W116 280SE Verkaufen Beratung
Hey,
Ich habe mir vor kurzem ein alten W116 280 SE aus 1973 ziemlich Billig gekauft.
Naja. Jetzt steht er bei mir, ich habe die Teppiche raus gemacht und es ist Rost ohne ende.
Jetzt möchte ich das Fahrzeug wieder Verkaufen. Der Motor läuft nämlich noch und ist nur 180.000 Km gelaufen.
Ich wollte mich mal umhören wie sich die M110 Motoren oder generell w116 280se verkaufen lassen, wenn sie starke durchrostungen haben.
Freue mich über eure Antworten oder Erfahrungen.
Ähnliche Themen
7 Antworten
Hallo, der 116er ein für mich wunderschönes Auto, allerdings nicht sooo beliebt warum auch immer wobei das der Ausstattung zu verdanken ist denke ich, die war nicht so dolle. Ich denke aber er gefällt dir auch sonst wäre er nicht bei dir. Ich würde ein schönes Projekt draus machen ohne Zeitdruck. Natürlich nur wenn ein trockenes Plätzchen für den Burschen vorhanden ist. Zerlegen entrosten evtl. Bleche einschweißen und oder Verzinnen Motor ggf. überholen, wobei die eher als unzerstörbar gelten. Es gibt welche mit 600.000km und mehr ohne großartige Probleme.
@zefixobara Hey, ja klar es ist ein sehr schönes Auto. Allerdings sind die rost Probleme bei dem so stark, das es Sich mehr lohnen würde eine Komplette Rohkarosserie neu zu kaufen. Den motor würde ich überholen, allerdings weiss ich nicht wie die sich so verkaufen. Deswegen auch die Frage, da ich den motor oder das Fahrzeug komplett gerne Verkaufen würde, aber nicht weiss in was für einem Preisrahmen man da ist, oder ob es sich mehr lohnt den motor einzeln zu verkaufen und zu überholen.
ok, naja wenn der so vergammelt ist gehts eher sehr mild zu, das will dann keiner mehr also eher Schrottpreis praktisch. Der Motor ist auch eher was jemand der eben so einen mit hoher Laufleistung hat. Aber wie gesagt eher dünn gesäht. Aber auch hier keine tausende mehr erwarten. Es ist ja auch eine blöde Zeit, zahlen will keiner mehr aber dafür das beste haben wollen.
@zefixobara Hm ja das hatte ich erwartet.
Und was ist mit dem Motor? Ich hatte eigentlich vor Motor und Karosse getrennt zu verkaufen und den Motor komplett zu überholen. Wie sind denn eigentlich die Preise für solche überholten 6 Zylinder Benziner (ich glaube M110) Weiss das jemand?
Und wie ist die Nachfrage nach solchen motoren im guten Zustand?
Ich kann nur aus dem Blickwinkel AT/Wien schreiben. Hier gibt es praktisch keine W116/126/123 mehr im täglichen Verkehr, also dementsprechend dünn ist die Nachfrage. Gefragt sind Ausstattungsteile oder gut erhaltener Zierrat.
Der Motor ist üblicherweise unzerstörbar, ebenso wie die dazugehörige Automatik. Also noch dünnerer Markt.
Du kannst natürlich nach einem Modell mit wenig Rost suchen (Rohkarosserie neu wird es nicht spielen) und dann eine Voll-Resto machen. Das Geld bekommst aber nie wieder rein, ausser Du bist Spengler/Lackierer/Fahrzeugbauer/Elektriker/Mechaniker in einer Person.
Ohne jetzt den Wagen zu kennen, so wie beschrieben, würde er in AT im niedrigen 4-stelligen Bereich angesiedelt sein, kommt vor allem auf Farbe und Ausstattung an (Leder, Klima, SD, .....). Und der Markt in DE ist wohl 10x so gross, also dort eher weniger.
Zitat:
@mc.drive schrieb am 16. März 2023 um 15:40:41 Uhr:
Ich kann nur aus dem Blickwinkel AT/Wien schreiben. Hier gibt es praktisch keine W116/126/123 mehr im täglichen Verkehr, also dementsprechend dünn ist die Nachfrage. Gefragt sind Ausstattungsteile oder gut erhaltener Zierrat.
Der Motor ist üblicherweise unzerstörbar, ebenso wie die dazugehörige Automatik. Also noch dünnerer Markt.
Du kannst natürlich nach einem Modell mit wenig Rost suchen (Rohkarosserie neu wird es nicht spielen) und dann eine Voll-Resto machen. Das Geld bekommst aber nie wieder rein, ausser Du bist Spengler/Lackierer/Fahrzeugbauer/Elektriker/Mechaniker in einer Person.
Ohne jetzt den Wagen zu kennen, so wie beschrieben, würde er in AT im niedrigen 4-stelligen Bereich angesiedelt sein, kommt vor allem auf Farbe und Ausstattung an (Leder, Klima, SD, .....). Und der Markt in DE ist wohl 10x so gross, also dort eher weniger.
Absolut deiner Meinung. Auch bei uns ist eher Flaute für diese Modellreihe.
Der einzige der den Wert offenbar hält, scheint der 450 6.9 zu sein, aber die beiden in AT (der grüne in Tirol und der blaue in Wien) waren auch jahrelang inseriert um etwa 23 TEUR.