W 639 qietscht/schleift HINTEN links+rechts (außen+innen)
Hi,
ich versuche mich kurz zu halten.
Fahrzeug: VIANO - 2007 - 2,2l - 120t km - als Opaauto (Scheckheft, Garage usw.) mit 70.000 km gekauft
Anzeige im Fahrzeuge "Bremsbeläge": liegt laut dem freundlichen an defektem Sensor vorn...)
Kein weiterer Fehlercode ausgelesen.
1. Angefangen (kurz nach Kauf bei ca 80tkm) hat alles mit einem leisen hohen Schleifton hinten links in der Linkskurve bei 40-70km/h, drunter drüber nichts.
1.1 Später zusätzlich beim rücktwärts 90° Einparken ein kurzes tieferes Quietschen hinten rechts -> Von vorwärts in rückwärtsbewegung mit Radeinschlag
2. Quietschen hinten links wurde bei Fahrten mit viel Bremsvorgängen (Stadt) schlimmer, auf Autobahnen dahingleiten quasi weg.
3. Diagnose I: Bremssattel hinten li fest
4. Versuch gangbar zu machen, nix
5. -> Neuer Bremssattel hinten links, Scheiben und Beläge hinten neu
5. Weiterhin das Garäusch
6. Zwischenversuch: Anschleifen Feststellbremse+ anderen Steine -> nix
7. Auslesen Fehlercode: "ABS/ESP" ->Diagnose II: ABS fest
8. ABS zu einer Firma einschicken lassen welches dieses überholt (war wohl alles "gaaaanz schlimm" aber jetzt wieder gut ...^^)
9. überholtes ABS wieder rein ->ABS Anzeige an
10. ABS Sensoren hinten beide neu -> ABS Anzeige aus
11. Wieter Brummendes Geräusch hinten link -> Radlager neu
12. Erste Fahrt -> läuft deutlich "freier", hat sich aber m.E. schnell wieder gelegt und zieht wieder schlechter/wird irgendwie "festgehalten"
13. Wieder ein quasi dauerhaftes leises Brummen (nicht das Quietschen von 1. ) hinten links, aber tieferer Ton, eher so wie wenn Wind pustet. Geräusch "rollend" und "entspannt" sich bei Bodewellen. So als ob es das Radlager wäre, aber das ist ja neu.
14. Jetzt ZUSÄTZLICH beim geradeausfahren manchmal bei ca 40km/h echt fieses deutlich hörbares quietschendes Geräusch. Kommt an 4 Stellen vor: Links nähe Rad, links eher mittig, recht eher mittig, recht am Rad (alle 4 Punkte Geräusche wie 1.1.)
Bei 14. habe ich die Vermutung es sind die Antriebe, kann ich mir durch den festen Sattel u.o. des ABS diese kaputt gemacht haben? Ich hoffe nicht es ist das Differenzial ^^
Frage wäre dann noch woher das quasi permanten leise Brummen hinten links kommt.
Jemand eine Idee? Danke euch.
Wenn jemand in Berlin (vornehmlich Osten) einen Spezi kennt würde ich mich ebenso freuen.
Kommt gut rein, LG
58 Antworten
Hallo, habe einen Mercedes Viano Baujahr 2011 von einem Kollegen bekommen der Probleme mit heulen
bei Rechtslenkung hat. Habe die Bremsbeläge gewechselt vorne hat leider nichts gebracht.
Bremse vorne wurde komplett gereinigt Führung der Beläge mit Kupferpaste geschmiert und Führungshülsen wurde auch geschmiert.
Kann ja sein da einer hier das gleiche Problem hatte.
Habe ein Video beim Fahren gemacht, hoffe man hört die Geräusche.
Vielen Dank.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Viano Baujahr 2011 heulendes Geräusch bei Rechtslenkung' überführt.]
SuFu „Muhen“ (Hinterachse) bemühen.
Tritt mal die Handbremse leicht an, wie verhält sich das Geräusch dann?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Viano Baujahr 2011 heulendes Geräusch bei Rechtslenkung' überführt.]
Das hört sich wirklich nach Hinter Achse bremsen an . Ob nun Bremssattelführungen oder handbremsmechanismus , das müsste genau geprüft werden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Viano Baujahr 2011 heulendes Geräusch bei Rechtslenkung' überführt.]
Ich weis ja nicht wie ihr auf die Bremse kommt und drüberschauen ist generell eine Gute Idee..
Ich würde erstmal die Servounterstützung anschauen. Ist das Hydrauliköl iO mal reinschauen ob sich das was optisch anderst ist Ev Schaumbildung ? . Und Ist genug Öl drinn ?
Danach die Riemenspannug es Rippenriemens prüfen lassen . käönnte auch mit einer defekten oder verschlissenen umlenkrolle zu tun haben aber das kann man beim prüfen des Rippenriemens gut testen lassen.
lenkung Fahrzeug vorne hochhebenuns sichern mit geeignetem Werkstattwagenheber
Dann lenkung betätigen bei offener Haube und laufendem Motor ..
So dürfte man die ursache eingrenzen können ..Jol.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Viano Baujahr 2011 heulendes Geräusch bei Rechtslenkung' überführt.]
Ähnliche Themen
Bei einer jaulenden servopumpe hast die Geräusche selbst im Stand u bei gerader Fahrt ,li u Re Bewegung . Auch drehzahlabhöngig , stand weniger bei Fahrt mehr .
Bei ölverlust wäre es aber schon zu sehen ….
So wie es zu hören war klingt es nach Bremse . Haben hier sowas schon öfter mal. Ist halt nen Schwachpunkt bei dem Auto wenn nicht regelmäßig gepflegt ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Viano Baujahr 2011 heulendes Geräusch bei Rechtslenkung' überführt.]
Macht es das Geräusch auch im Stand bei Lenkungsbetätigung, dann kann es die Bremse nicht sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Viano Baujahr 2011 heulendes Geräusch bei Rechtslenkung' überführt.]
Hallo zusammen vielen Dank für eure Tips werde gleich Mal einiges probieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Viano Baujahr 2011 heulendes Geräusch bei Rechtslenkung' überführt.]
Im Stand macht er das nicht.
Zitat:
@bestesht schrieb am 25. Juli 2024 um 12:12:47 Uhr:
Macht es das Geräusch auch im Stand bei Lenkungsbetätigung, dann kann es die Bremse nicht sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Viano Baujahr 2011 heulendes Geräusch bei Rechtslenkung' überführt.]
https://youtube.com/shorts/6_ukXO_iT-M?feature=share
Das war der Übeltäter.
Bremse hinten links hat geschleift. Habe den Bremssattel abgebaut und komplett instandgesetzt.
(Beide Seiten). Führungen und Gleitflächen gereinigt und gefettet bzw. mit Kupferpaste eingeschmiert.
Bremsflüssigkeit gewechselt und komplett entlüftet,
Jetzt ist alles wieder gut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Viano Baujahr 2011 heulendes Geräusch bei Rechtslenkung' überführt.]
Sag ich doch…. 😁
Danke für deine Rückmeldung! Kennst auch das mit der 1mm Fühlerlehre?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Viano Baujahr 2011 heulendes Geräusch bei Rechtslenkung' überführt.]
Ich danke dir auch.
Mit der 1mm Fühlerlehre kenne ich leider nicht.
Gruß
Zitat:
@bestesht schrieb am 25. Juli 2024 um 21:08:01 Uhr:
Sag ich doch…. 😁
Danke für deine Rückmeldung! Kennst auch das mit der 1mm Fühlerlehre?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Viano Baujahr 2011 heulendes Geräusch bei Rechtslenkung' überführt.]
Wie schon vermutet , dann hast eine Baustelle weniger und für die nächste Zeit Ruhe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Viano Baujahr 2011 heulendes Geräusch bei Rechtslenkung' überführt.]
Zitat:
@Mo84 schrieb am 25. Juli 2024 um 21:19:16 Uhr:
Ich danke dir auch.Mit der 1mm Fühlerlehre kenne ich leider nicht.
Gruß
Zitat:
@Mo84 schrieb am 25. Juli 2024 um 21:19:16 Uhr:
Zitat:
@bestesht schrieb am 25. Juli 2024 um 21:08:01 Uhr:
Sag ich doch…. 😁
Danke für deine Rückmeldung! Kennst auch das mit der 1mm Fühlerlehre?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Viano Baujahr 2011 heulendes Geräusch bei Rechtslenkung' überführt.]
Zitat:
@Mo84 schrieb am 25. Juli 2024 um 21:19:16 Uhr:
Ich danke dir auch.Mit der 1mm Fühlerlehre kenne ich leider nicht.
Gruß
Zitat:
@Mo84 schrieb am 25. Juli 2024 um 21:19:16 Uhr:
Zitat:
@bestesht schrieb am 25. Juli 2024 um 21:08:01 Uhr:
Sag ich doch…. 😁
Danke für deine Rückmeldung! Kennst auch das mit der 1mm Fühlerlehre?
https://youtu.be/tSMcRTF8L5g?si=BkgVfXy6jycNAg_n
🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Viano Baujahr 2011 heulendes Geräusch bei Rechtslenkung' überführt.]