W 168 BAS/ESP leuchte leuchtet

Mercedes A-Klasse W168

Sooo auch ich bin nun mal dran..

Bei mir leuchtet die ESP/BAS LAmpe nachdem ich den Wagen gestartet habe und ca 500 m fHare.. Dann Notlauf.. Ausmachen, Starten dann kann ich wieder ein paar meter fahren.. Dann geht die Lampe wieder an.. immer wieder

Also kurz zur Vorgeschichte... War bei der HU... Bremsleitung hinte rechts muss neu.. gesagt getan.. habe auch gleich die Spur einstellen lassen... Wagen abgeholt.. Kaum 600m gefahren ging die Lampe an.. Vor der HU und der Reparatur lief der Wagen top...

Werkstatt war schon geschlossen... Hatten den Schlüssel auf den Reifen gelegt..

Also ich nächsten Tag angerufen... Der MEchaniker meinte das die beim Spureinstellen beim Reifenhändler die schrauben heiss machen mussten weil die so fest waren.. Okay......

Naja er meinte er hat nix an den Sensoren gemacht... hinten am Rad beim Bremsleitung wechseln...

Toll... Also beim anderen Mechaniker um die Ecke Fehler auslesen lassen.... Nix zu finden....

Lampen leuchten immer noch.. Also habe ich mal den Bremslichtschalter getauscht.. nix, dann bei Laufendem Motor nach links/rechts und mitte das LEnkrad positioniert... Nix
Lass heute nacht mal die Batterie am Ladegerät..

Morgen fahre ich mal in die Selbsthilfewerkstatt und schaue mir die Karre von unten an.. Vielleicht haben die ja irgendeinen Sensor am Rad beschädigt..

Radialspiel nicht vorhanden.. Was mich stutzig mach ist das kein Fehler angezeigt wird beim Auslesen..

Habe auch noch selbst ein Auslesegerät von ebay... Cartrend OBD 2.. zeigt auch keinen fehler an..

Was denkt ihr??

Beste Antwort im Thema

Jetzt kommt das FZ ohne Befund auf den Schrott.
Toll!

30 weitere Antworten
30 Antworten

So 1.500-2.500 EUR.
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Die die MKL einen Motorschaden anzeigt bzw. damit in Verbindung steht. Auch hier muss ein Eintrag im Fehlerspeicher vorhanden sein.
Um Dir wirklich helfen zu können, ist eine qualifiziertes Auslesen des Fehlerspeichers incl. aller Fehlernummern und -beschreibungen unabdingbar.
Wer hat Dein Fahrzeug ausgelesen, und was war seine Diagnose?

Danke vorerst für dein Hinweis und Hilfe: zuerst bin ich in ein ATU Werkstatt gefahren und wollte ein komplet check machen lassen was mich gut 40 Euro gekostet hat das hat mich insoweit nicht gestört bis ich erfahren habe das die nur den fehlerspeicher ausgelesen haben, und von sich aus alles anderer als in Ordnung wahrscheinlich nur äusserliche Sichtkontrolle. iwie auch immer. dannach tauchte dazu noch MKL und dann kamm der ADAC weil der wagen auf Notlauf geschaltet hat, obwohl es keierlei F Zeichen überhaupt keinen Zeichen angezeigt wurde und das Ergebnis war Laut cbo Datenbus gestört, Steuergerät. mehr konnten die mir nichts sagen.

Zitat:

@MbA190 schrieb am 10. September 2015 um 12:31:09 Uhr:


Danke vorerst für dein Hinweis und Hilfe: zuerst bin ich in ein ATU Werkstatt gefahren und wollte ein komplet check machen lassen was mich gut 40 Euro gekostet hat das hat mich insoweit nicht gestört bis ich erfahren habe das die nur den fehlerspeicher ausgelesen haben, und von sich aus alles anderer als in Ordnung wahrscheinlich nur äusserliche Sichtkontrolle. iwie auch immer. dannach tauchte dazu noch MKL und dann kamm der ADAC weil der wagen auf Notlauf geschaltet hat, obwohl es keierlei F Zeichen überhaupt keinen Zeichen angezeigt wurde und das Ergebnis war Laut cbo Datenbus gestört, Steuergerät. mehr konnten die mir nichts sagen.

Ich gehe davon aus, dass der Fehler die CAN-Bus-Kommunikation zwischen Motor- und Getriebesteuergerät betrifft (eventuell sind auch von anderen Steuergeräten noch derartige Fehlermeldungen vorhanden).

Dies liegt wohl an einem elektronischen Defekt in Deinem Getriebesteuergerät.

Selbiges sitzt im Getriebe drin.

Warum fährst Du denn nicht mal zu Mercedes und lässt ihn auslesen, und Dir auch einen Kostenvoranschlag machen? Reparieren kannst Du dann ja (so Du jemanden findest!) dann immer noch woanders.

Ich denke aber, Du hast einen wirtschaftlichen Totalschaden ... 🙁

Ja das denke ich allerdings auch, nur das Problem ist dass die werkstätte alleine fürs Auslesen der Steuergerät ohne Reperatur 350 Euro haben wollen, aber das beiseite, Als ich vor dem auftauchen der fehler, auf automatik modus berghoch nur noch bis zum 2 Gang geschaft habe so dass der wagen dann nicht automatisch hoch geschaltet hat sondern musste ich Manuell in den nächsten gang hochschalten dan ging es dann auch, also heisst das dann dass das Getriebe schon vorher einen Fehler hatte? oder? und vorallem zwischen 3000 euro bis 3500 euro fürs Reperatur ist schon fürs Baujahr 2002, ist meiner Meinung nach schon heftig. oder

Ähnliche Themen

Also, bei derartigen Preisen solltest Du dir in jedem Fall eine andere Werkstatt suchen.
Ich denke, die 350 EUR sind für die Fehlersuche angesetzt, ist aber dennoch eine Frechheit.
Das reine Auslesen darf zwischen 0 und 30 EUR kosten, und es muss in jedem Fall das Ausleseprotokoll an Dich übergeben werden (vorab klären!). Alles Andere ist eine Unverschämtheit.

Das Problem, was Du nun zusätzlich beschreibst, deutet ebenfalls auf eine defekte EHS hin, denn diese ist für das Schalten verantwortlich.
Irgendwo habe ich gelesen, dass bei Mercedes (und nur dort wirst Du es machen lassen können) der Einbau einer neuen EHS ca. 2.000 EUR kosten wird.
Einbau einer gebrauchten EHS soll nicht möglich sein, da auf die Wegfahrsperre des jeweiligen Fahrzeugs gelocked. Allerdings habe ich auch eine anderslautende Stimme gelesen- dieser User hatte selbst bzw. mit Freunden eine gebrauchte EHS in sein Fahrzeug eingebaut, und das lief angeblich ohne Probleme.

Nun wenn ich jetzt all die Kosten zusammen rechne komme ich schon auf einer erhebliche Summe die über 5000 Eurokosten wird, die ich gerne wenn ich die hätte mir bestimmt einer anderer MB mit Garantie geholt. Also wie du so gut erklärt hast, "Wirtschaftliche Totalschaden" schweresherzen werde ich wohl den Elch an Schrotthändler geben müssen, obwohl der wagen noch bis 50 kmh schafft. Nun gut alles hat einmal ein Ende. viellendank nochmal.

Jetzt kommt das FZ ohne Befund auf den Schrott.
Toll!

Nö nö so Leicht habe ich es mir nicht gemacht, viell mehr sind die unverschämte Kosten welche sich die Werkstätte zumuten wollen und das verderbt die Lust.und nun nur am Rande, für eine Fehlerdiagnose per Elektronicgeräte ohne irgendwas allein in etwa auszubauen für meinetwegen 2 Stundendiagnose, kann doch die Lohnkosten nicht über 350 Euro und nochmal fürs Fehlerspeicherauszu lesen 40 euro betragen oder? Geschweige denn die Reperaturkosten über 3500 Euro extra, und das für ein MB Baujahr 2002 Elch! denn erkundigt hatte ich mich schon auch vor Ort.

Zitat:

@MbA190 schrieb am 11. September 2015 um 22:41:10 Uhr:


Nö nö so Leicht habe ich mir nicht gemacht...

Doch, leider sehe ich das auch so.

Fahr mit dem Schiff mal zu einem Getriebe-Profi in deiner Nähe und lass die das mal anschauen und vor Allem mal den Fehlerspeicher auslesen. Nur weil eine Werkstatt gerne ein neues Steuergerät verkaufen will, muss das nicht wirklich kaputt sein. MB wird dir im Leben kein Steuergerät reparieren. In vielen "Läden" sind die zu Teiletauscher "degradiert"...

Reine Getriebe-Spezialisten reparieren noch richtig.

Ich kriege Tränen in den Augen, wenn ein Auto so einfach weggeworfen wird.

Nein ganz sicher nicht zuvor werde mir noch einmal 10 weiterer Werkstätte anschauen müssen, bis die sicherheit eines Totalschaden bestätigen.

Hm.
Also, ich würde das Auto einmal bei einem Mercedes-Händler auslesen und mir den Ausdruck mitgeben lassen. Und diesen dann hier reinstellen!
Das wird Dich, wie gesagt, vielleicht 30 EUR kosten, die kann man auf jeden Fall investieren.
Falls Du dennoch verkaufen/verschrotten möchtest, schreibe mir bitte eine PN, ich suche ein Schlachtfahrzeug.

Gerne kein Ding, aber wie gesagt habe schon Fehlerspeicher bei ADAC auslesen lassen er meinte damit ist nichts getan es muss noch Steuergerät ausgelesen werden, wo ich schon zweimal beim Mercedes war und jeder wollte 250-350 Euro fürs auslesen haben, was übertrieben viell Geld ist, aber ich schaue noch weiter da der wagen noch fährt, vielleicht gibts irgendein Seriouserer Werkstatt wo man auch gerne die Kiste reparieren und zu mindest angemessen auslesen lässt.

Nochmals:
Den Fehlerspeicher komplett und korrekt auslesen, also alle Steuergeräte, kann in diesem Fall nur jemand mit Stardiagnose, also ein Mercedes-Händler. Solltest Du Nähe Berlin wohnen, könnte ich Dir auch noch andere Kontaktdaten geben, ich kenne dort einen Mechaniker, der Stardiagnose besitzt.
Keinesfalls verlangt ein seriöser Mercedeshändler dafür so viel Geld, sondern rechnet etwa 15-30 Minuten ab. Lasse es 50 EUR kosten, das wäre schon teuer. Also keine Ahnung, was da 250 EUR oder mehr kosten sollte, lasse Dir das doch bitte nochmal genau erklären.
Auch eine Auslesung vom ADAC ist kein Ersatz dafür, und es nutzt nur etwas, wenn Du den Ausdruck mitbekommst und als Scan hier reinstellst.
Ansonsten kannst Du es bleiben lassen und Dir das Geld sparen.
Natürlich kannst Du auch mal beim Getriebeinstandsetzer vorbeischauen, nur halte ich diesen Schritt erst für sinnvoll, wenn eben eine vernünftige Diagnose feststeht.

Also gut soweit schon Überzeugt. Da ich in Ruhrgebiet in der nähe von Bochum wohne, wäre ich es dir nochmals dankbar wenn du vielleicht ein Seriousen MB oder auch eine Freie Werkstatt mir empfehlen würdest damit ich dies mit ruhigen gewissen endlich mal angehen kann, ansonsten trotzderm viellendank.

Zitat:

@MbA190 schrieb am 12. September 2015 um 21:26:17 Uhr:


Also gut soweit schon Überzeugt. Da ich in Ruhrgebiet in der nähe von Bochum wohne, wäre ich es dir nochmals dankbar wenn du vielleicht ein Seriousen MB oder auch eine Freie Werkstatt mir empfehlen würdest damit ich dies mit ruhigen gewissen endlich mal angehen kann, ansonsten trotzderm viellendank.

Wie sollte ich das können, ich lebe dort nicht ... einfach mal hier schauen:

Mercedes Benz Händlersuche

Mit Hilfe der erweiterten Suche kann man sich alle Servicepunkte im Umkreis anzeigen lassen.

Dort dann vorab anrufen und den Preis abklären sowie Termin vereinbaren.

Die Suche im Umkreis von 50 km um Bochum wirft mir 76 Treffer aus ...

Ich verstehe Dich schon, aber Du kommst leider nicht drumrum ... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen