VWII Massive Scheiben so schnell heiß?

VW Golf 1 (17, 155)

Hey!

Hab heute meine Autos umgemeldet, fahr als jetzt den 2er. Müsste die VWII haben, hat ja den 1.6er drin. Hat massive Scheiben.
Als ich heut eine ausgiebige Probefahrt gemacht hab bin ich auch so Serpentinen runtergefahren, ziemlich flott und hab 2 mal stark gebremst. Danach waren die schon total am faden und haben sogar geraucht. Ist das normal dass die Anlage soo schnell heiß wird? Die Bremsflüßigkeit ist ziemlich alt, die werd ich sobald wie möglich wechseln.
Die von meinem Pirelli hatte ich noch nie am faden.
Wenn das wirklich so ist muss ich da echt die belüfteten nachrüsten. Wobei ich eigentlich kein Geld in das Winterauto stecken will, ich andererseits auch nicht an den Bremsen sparen will.

Gruß Niko.

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von querys


Ich überlege auch schon die innenbelüfteten nachzurüsten, wenn ich das nächste mal neue Beläge brauche. denn dann ist wahrscheinlich eh eine neue scheibe fällig.

wenn du sowieso tauschen musst, dann sind die paar euro, die es mehr kostet auf jeden fall lohnenswert.

wie gesagt ich habe es bis jetzt nicht bereut... 😉

Und dann gleich Ferodo DS 2000 Beläge drauf! Wurde hier schonmal erwähnt, wie gut die sind, und ich habe sie mir jetzt auch besorgt. Obwohl ich an sowas immer nicht so recht glauben mag, kann ich nur sagen, dass die Bremse jetzt wirklich viel besser greift!

Zitat:

Original geschrieben von Reality


wenn du sowieso tauschen musst, dann sind die paar euro, die es mehr kostet auf jeden fall lohnenswert.

wie gesagt ich habe es bis jetzt nicht bereut... 😉

Die paar euros??? die kosten hier über 70Euro und die normalen nur 25 Euro. Da bremse ich lieber mit mehr verstand ausserdem, wer bremst verliert😉😛

MFG Sebastian

also das letzte wo ich sparen würde ist die bremse

außerden halten sie auch länger (größere wechselintervalle), da sie nicht so heiß werden

die flüssigkeit ist auch länger Ok da die temp. nicht so hoch steigen & & &

außerdem netter nebeneffekt ist beim schrauben die möglichkeit mit einem schraubenzieher in der scheibe die achse zu blockieren 😁

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Madrew


......außerdem netter nebeneffekt ist beim schrauben die möglichkeit mit einem schraubenzieher in der scheibe die achse zu blockieren 😁......

*autsch* 😁

Das könnte dann wiederum das Wechselintervall verkürzen - je nach Gewaltanwendung 😉

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Die paar euros??? die kosten hier über 70Euro und die normalen nur 25 Euro. Da bremse ich lieber mit mehr verstand ausserdem, wer bremst verliert😉😛

MFG Sebastian

also wenns um bremsen geht find ich die 50 euros nicht wirklich schlimm!

und wenn ich dann doch mal die bremsen brauche, dann will ich auch, dass sie funktionieren! das hat nix mit verstand zu tun... die erste vollbremsung passt ja noch...aber wenn man sie danach nochmal braucht kann man sich auf die normalen nicth wirklich verlassen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Reality


......und wenn ich dann doch mal die bremsen brauche, dann will ich auch, dass sie funktionieren!......

Das ist schon richtig. Man hat sonst vielleicht nicht mehr die Möglichkeit zu sagen: "Okay, diesmal hat's nicht gelangt - ich baue mir nächstes Mal andere Bremsen ein."

Frage nebenher:
Kann ich die innenbelüfteten auch mit den "alten" Bremsbelägen fahren?
Ich hab nämlich vor ca. 16.000km die Bremsbeläge vorne komplett gegen neue getauscht, die können noch nicht runter sein. Wäre schade wenn die weggeworfen werden müssten.

Ich denke mal wenn sie schon so weit runter sind das die scheiben passen warum nicht. sind glaub ich 3 oder 4 mm die die beläge dünner sind.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von g2emphaser


Ich denke mal wenn sie schon so weit runter sind das die scheiben passen warum nicht. sind glaub ich 3 oder 4 mm die die beläge dünner sind.

Grüsse

geht schon, kenne auch jemanden, der das gemacht hat (ja einer der top ten ausm forum ...mehr wird nicht gesagt)

allerdings ist es nicht klug sowas zu machen! 😉

beim wechsel auf innenbelüftete scheiben (von nicht belüfteten). muss man da die bremssättel auch tauschen oder können die die 10 mm mehr an dicke wegstecken?

danke.

adi

Dafür sind ja die Beläde dünner, die Sättel sind gleich.

das macht ja den tausch ganz unkompliziert ;-)

Zitat:

Original geschrieben von pirelli-niko


Dafür sind ja die Beläde dünner, die Sättel sind gleich.

Geht aber nur bei den VWII!

wie finde ich heraus ob mein wagen VWII hat? es ist ein golf 2 gl, bj 91, motor rp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen