VW-Zeichen im Scheinwerfer :)
Hallo,
hat jeder 5er im Scheinwerfer ein VW-Zeichen auf der Abdeckung von der Lampe? (siehe Bild)
34 Antworten
Naja manche mögen das xenon einfach nicht und ihnen ist das gelbliche licht lieber.
Aber es hieß hier ja immer das die normalen halogenscheinwerfer vom GV bei allen test so gelobt wird...
Zitat:
Original geschrieben von ricS0282
Moment Jungs - seit ihr euch da wirklich sicher?
Kenn da 'n Händler der hat im Verkaufsraum einen sehr schicken Golf V Individual stehen. Ich bin mir 100%ig sicher dass er auch dieses VW-Logo in den Scheinwerfern hat. Ich meine aber auch dass auf der Zubehörliste an der Windschutzscheibe auch "Xenon" steht - oder täusch ich mich da jetzt völlig?
Wenn ich falsch liegen sollte dann entschuldige ich mich jetzt schon mal dafür.
gruß,
ric
Ich hab Xenon meiner is Mj 06 und hat kein VW Logo drinne, da es bei Xenon zu ungewollten Reflektionen vor der Streulinse kommen würde. Darum haben Sie das wohl weggelassen.
Soll das etwa ein Hinweis auf die "Qualität" der Xenon-Scheinwerfer im Golf V sein?^^ =)
Gruß, Lacky.
PS: Finde auch, dass es in der Stadt zum Beispiel nix bringt, aber auf nächtlichen Landstraßen ist eine feine Sache. Kurvenlicht hab ich auch schon ausprobiert... =)
Xenon-Lichter
Also sorry aber das ist wohl hier wirklich totaler Blödsinn: Die normalen seien heller als Xenon?? Also Xenon gibt ganz sicher das Bessere (hellere) Licht. Das Originallicht ist zwar auch sehr gut aber lange nicht so wie Xenon. Würde nie mehr ein Wagen ohne Xenon bestellen. Ist einfach gigantisch besonders bei Regen, da siehste mit deinem normalen Licht so gut wie gar nichts mehr, bei Xenon fragt man sich teilweise regnet es wirklich?? Also wer sichs leisten kann sollte auf jeden Fall Xenon bestellen.
Das VW Zeichen ist integriert ab Modelljahr 2005 und zwar nur bei Fahreugen ohne Xenon!!!
Ähnliche Themen
mal was anderes... kann man xenon problemlos nachrüsten?
Zitat:
Original geschrieben von Arno Nühm
mal was anderes... kann man xenon problemlos nachrüsten?
nicht wirklich, zumindest nicht ohne unbeträchtliche kosten in kauf nehmen zu müssen: mehrere tausend euro hab ich mal gelesen, da alles getauscht werden muss
Nachrüsten wird wirklich teuer hab ich auch schon dran gedacht...
1. brauchst du die scheinwerder reinigungsanlage
2. die automatische leuchtweitenregulierung
und 3. Sind die scheinwerfer auch nicht gerade billig und man braucht meines wissens auch adapter für die anschlüße...
Die automatische Leutweitenregulierung ist dabei angeblich das teuerste, schließlich müssen dazu an allen 4 Rädern die Höhensensoren an den Federbeinen angebracht, verkabelt und kalibriert werden (=> TÜV !) ...
Gruß, Lacky.
Im A3-Forum hat es schon jemand gemacht. Preis war wohl so um die 1000 Euro. Natürlich selbst gemacht und die Sachen günstig (ebay & Co.) besorgt.
Leider konnte ich den Beitrag auf die Schnelle nicht finden. Falls dich daß interessieren sollte kannst du ja die Suche bemühen. Preislich und teilemässig wird da ja nicht so ein großer Unterschied sein zwischen GV und A3 denke ich.
Gruß,
ric
Aber vom TÜV hat er das schon abnehmen lassen, oder? Also ich find die Vorstellung schon bedenklich, sowas selber zu machen...
Gruß, Lacky.
Xenon besser als Normal????
Ich hatte lange einen A4 mit Xenon!
Das Licht hat echte Nachteile!!
Da ist zum Einen die extreme hell-dunkel Grenze!
Wenn Du durch einen Wald fährst, siehst Du Wild am Strassenrand erst, wenns zu spät ist!
Die neuen Leuchten sind als Halogen fast genau so hell und Du hast diese Effekte nicht!
Seither also wieder kein Xenon mehr!!
Ja die Prolls wieder hier.
Weil Xenon teuer ist, muss es ja besser sein.
Dabei ist das völliger Blödsinn. Kaum ein Unterschied. Klar, etwas heller aber das wars schon.
Wer so blöde ist und für 1000 EUR zusätzlich Xenon mitbestellt, der kann mir nur sehr leid tun.
Besonders freut sich der Gegenverkehr, denn auch mit autom. Leuchtweitenreg. etc. wird geblendet ohne Ende.
Diese Xenon Scheiße müsste verboten werden.
@ oerdiz: Langsam reichts mir, bekommst gleich Post! 😠
Zitat:
Original geschrieben von SteffenKosiol
Ich hab Xenon meiner is Mj 06 und hat kein VW Logo drinne, da es bei Xenon zu ungewollten Reflektionen vor der Streulinse kommen würde. Darum haben Sie das wohl weggelassen.
Dieses VW Zeichen auf der Kappe des Abblendlichtes kenne ich schon ne ganze Weile, sie gab es seit Einführung des Golf+ und wurde bei dem normalen Golfs ab MJ 06 übernommen. Bei Xenon ist eine Linse drin und da würde es ganz unpassend aussehen. Vermutlich, wenn man vor einer Hauswand steht würde man ein VW-Zeichen(Schatten) sehen 😉.
Stimmt doch gar nicht, die gibt es seit Modelljahr 05 und nicht erst seit dem Golf +!