VW-Werksabholung: Abholpaket Family: Behinderte nicht erwünscht?
Meine Eltern wünschten sich seit vielen Jahren einen Golf. Jetzt endlich ist der Traum-Golf 7 abholbereit i Wolfburg. Mein geistig behinderter Bruder hat auch schon seit Wochen mitbekommen, dass bald das neue
Auto abgeholt werden kann und redet täglich in Vorfreude vom "Auto abholen".
Nun ist das Auto bezahlt und zugelassen, das Family-Paket lange gebucht, aber jetzt machte der ganzen Vorfreude VW einen Strich durch die Rechnung:
Die Abholung mittels Family-Paket sei für ein Ehepaar mit behindertem Kind, sofern das Kind über 17 Jahre alt sei, nicht möglich. Auch ein anderes Abholpaket mit Hotelübernachtung gibt es für meine Eltern nicht. Ein Zimmer mit Zustellbett für den Sohn wurde kategorisch verweigert: Da müssten wir selber irgendein Hotel buchen. Einzige Lösung: meine Eltern erhalten 120 EUR für den Aufpreis des Family-Pakets zurück und bekommen das Basisabholpaket (ohne Übernachtung), fertig.
Leider ist der Bruder wie im Behindertenausweis vermerkt "hilflos" und kann nicht einfach abgeschoben werden (höchstens in Kurzzeitpflegeheim) und die Anreise ist mit 600 km schon sehr weit. Irgendwie haben meine Eltern in den Gesprächen mit Mitarbeitern in Wolfsburg und beim Autohändler selber so ein Gefühl mitbekommen, dass Behinderte wohl nicht so gern gesehen sind und die große Vorfreude auf das Abholen des langersehnten Traumgolfs ist jetzt gründlich dahin. Das Holiday Inn, indem man sie einquartieren wollte, bietet übrigens sehr wohl Zimmer für 3 Erwachsene online buchbar an, auch sogar zum von meinen Eltern gewünschten Zeitpunkt. Da fragt man sich dann schon, warum VW das so strikt verweigert.
Hat jemand mal VW-Abholpakete mit Übernachtungen gebucht, bei denen mehr als 2 Erwachsene dabei waren? Geht sowas wirklich nicht, oder will man sowas nur für Behinderte nicht anbieten?
Grüße
Uwe-Hans
Beste Antwort im Thema
Man möge mir verzeihen, ich habe nicht alle Beiträge durchgelesen.
Vorweg ich habe eine Tochter 38 Jahre und Schwerstbehindert.
Der Themenstarter hat meiner Meinung nach sehr emotional geschrieben.
Mit 18 gibt es keine Kinder mehr, hat nichts mit Bezug von Kindergeld zu tun.
Der Status für Kindergeld bleibt nicht automatisch bestehen, da spiel das Einkommen usw. eine Rolle.
Ob der Verkäufer einen Fehler gemacht hat kann und will ich nicht beurteilen.
Allerdings sollte sich der Themenstarter überlegen ob es angebracht ist mit dem Begriff Behinderung Stimmung zu machen.
Wir hören immer nur eine Seite, bei diesem Problem würde mich die Argumentation des Verkäufers sehr interessieren
95 Antworten
Ich habe keine Märchen aufgetischt. Der Behindertenrabatt wird angeblich zumindest zum Teil vom Händler mitgetragen. Ende der 90er Jahre bin ich mal mit meiner Tante auf Einkaufstour: VW Polo Neuwagen, Barzahlung, keine Inzahlungsnahme, weil Vorfahrzeug ausgebrannt. Drei VW-Händler, der beste bot 4% Preisnachlass - da zogen sich die Verhandlungen aber schon wie Kaugummi. Insofern kann man dann schon denken, dass solche Händler bei 15% nur noch abwiegeln, selbst wenn Sie in Wahrheit nur 7,5% selber "verzichten" müssen, wobei ich nicht genau weiß, wie der Nachlass da zwischen VW selber und den Händlern aufgeteilt wird. Da wir beim Internethändler aber ohne Stress schon über 15% bekamen, war das alles diesmal eh egal.
Zitat:
Original geschrieben von uhs
IDa wir beim Internethändler aber ohne Stress schon über 15% bekamen, war das alles diesmal eh egal.
Mein Vater hatte überhaupt kein Problem mit dem Behindi Rabatt beim Händler. Und er hat da schon das zweite Auto gekauft.
Fassen wir zusammen, du hast deine Eltern schlecht beraten, ihnen eine Ausstattung angedreht die sie nicht brauchen und dann noch 5% zu viel bezahlt. Jetzt suchst du einen Schuldigen.
Deinen Bruder hier dann noch vorzuschieben nur weil du versagt hast ist einfach nur schäbig.😠
Und eine Probefahrt wäre bei JEDEM Händler auch ohne Kaufabsicht jederzeit möglich gewesen. Nur das mal am Rande. Im Internet kaufen mag ja in Ordnung sein, aber trotzdem macht man sich bei einem >30.000 Euro Auto vorher ein Bild davon. REAL!
Zitat:
Original geschrieben von Alexx1990
Und eine Probefahrt wäre bei JEDEM Händler auch ohne Kaufabsicht jederzeit möglich gewesen.
Da bin ich mir allerdings nicht so sicher.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von juli29
Da bin ich mir allerdings nicht so sicher.Zitat:
Original geschrieben von Alexx1990
Und eine Probefahrt wäre bei JEDEM Händler auch ohne Kaufabsicht jederzeit möglich gewesen.
Dann sei es nicht. Probier's halt aus... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Alexx1990
Dann sei es nicht. Probier's halt aus... 😉Zitat:
Original geschrieben von juli29
Da bin ich mir allerdings nicht so sicher.
Mag ja sein das es nicht bei jedem problemlos geht ,aber die Dichte an VW Händlern ist so groß das man mit Sicherheit in näheren Umkreis einen findet der eine Probefahrt ermöglicht . Das ist kein Grund nach dem ersten Besuch schon die Flinte ins Korn zu werfen .
Zitat:
Original geschrieben von zameck
Mag ja sein das es nicht bei jedem problemlos geht ,aber die Dichte an VW Händlern ist so groß das man mit Sicherheit in näheren Umkreis einen findet der eine Probefahrt ermöglicht . Das ist kein Grund nach dem ersten Besuch schon die Flinte ins Korn zu werfen .
So siehts aus. Bin auch mal für ein Auto 70 km gefahren. Dafür konnte ich die Karre über 3 Stunden ausprobieren. Beim Händler um die Ecke dagegen "nur" 30 Minuten...
Zitat:
Original geschrieben von juli29
Da bin ich mir allerdings nicht so sicher.Zitat:
Original geschrieben von Alexx1990
Und eine Probefahrt wäre bei JEDEM Händler auch ohne Kaufabsicht jederzeit möglich gewesen.
Ein solider Händler schon. Bei meinem (sehr kleinen) Händler gab es das gewünschte Auto auch nicht zur Probefahrt (mussten sich zwischen GTI und GTD entscheiden), aber er kann fast jeden beliebigen VW innerhalb eines vernünftigen Zeitrahmens für eine Probefahrt besorgen. Wird dann vermutlich von einem anderen VW-Händler "ausgeliehen" oder was weiß ich.
Und wenn ein Händler einen Kunden haben/behalten will, wird er solche Sachen auch machen. Und ich bezweifel, dass es soo viele Händler gibt, denen die Kunden nicht wichtig sind und dies nicht anbieten.
Wenn man natürlich mit offenen Karten spielt und sagt, dass man sowieso nicht bei ihm kaufen will, dann wird sich die Wahrscheinlichkeit recht deutlich erhöhen, dass einem solch ein Angebot nicht gemacht wird.
Dafür hat VW extra Poolfahrzeuge. Die Probefahrt kostet damit zwar etwas aber die Kosten werden verrechnet wenn man innerhalb einem Jahr einen neuen VW bestellt. Muss übrigens nicht der gleiche Typ sein wie den man gefahren ist.
Zitat:
Original geschrieben von shadow2209
Dafür hat VW extra Poolfahrzeuge. Die Probefahrt kostet damit zwar etwas aber die Kosten werden verrechnet wenn man innerhalb einem Jahr einen neuen VW bestellt.
Das ist richtig. Es ist aber nicht jeder Händler bereit auch ein Poolfahrzeug zu bestellen.
Die Erfahrung habe ich jedenfalls gemacht als ich den GTI bestellt habe. Zwei Verkäufer hatten gleich gesagt das machen sie nicht, das sei ihnen zu aufwendig. Ich könne doch bei einem anderen Händler probefahren.
Oder aber das gewünschte Poolfahrzeug ist nicht zeitnah zu bekommen. Ich wollte z.b. auch mal einen GTI mit Handschaltung probefahren. Alle Händler im Umkreis von über 50KM hatten nur Fahrzeuge mit DSG zugelassen.
Man hätte mir auch ein Poolfahrzeug bestellt, ich hätte aber knapp 4 Wochen warten müssen bis eins frei war.
Der Händler bei dem ich letztendlich bestellt habe, hat mir auch ein Poolfahrzeug bestellt. Da sein Vorführwagen für zwei Wochen voraus verplant war.
Er hat aber von vorneherein gesagt das kostet mich nix. Das ist Service.
Ein Probefahrzeug zu bekommen war bei mir noch nie ein Problem. Ich hatte sowohl bei VW als auch vor einigen Jahren bei Mercedes das Fahrzeug sogar für den ganzen Tag (bei VW über's WE) bekommen .
Und den 7er Golf durfte ich einen Tag vor Marktstart schon probefahren (der war ja schon beim Händler zugelassen) . Deswegen kann ich es fast nicht glauben das manche anscheinend solche Probleme haben mal 'ne Probefahrt zu machen.
Ich denke, hier muss man auch mal fair bleiben:
Wenn man ohnehin beim Internethändler bestellen will, kann man nicht bei dem örtlichen Händler Beratungsgespräche oder gar Probefahrten "abstauben". Das halte ich für unethisch. Natürlich sind meine Eltern am Tag der offenen Tür mal hin, schon wegen der Farben beim neuen Golf etc., aber dem Händler stundenlange Beratungsgespräche abzupressen und kostenlos seine Vorführflotte spazieren fahren, um dann woanders zu bestellen, das geht gar nicht.
Inspektionen, Rep. etc. später natürlich schon, denn das bekommt er dann auch ordentlich bezahlt.
Da man bei den Poolfahrzeugen analog zu Mietwagen etwas bezahlen muss hat man da gar nichts geschnorrt.
Hatte erst auch bei einem Händler angefragt der mich jedoch auf ein anderes Autohaus verwies weil sie keinen GTI hatten. Da habe ich dann Schlussendlich auch bestellt...
Na da bin ich mal gespannt. Bei mir hat der Verkäufer mit keinem Ton erwähnt, dass ein Poolfahrzeug etwas kosten wird. Dementsprechend werde ich eventuell anfallende Kosten auch sicherlich nicht tragen. Genauso ist nicht sicher gestellt, dass ich das Auto wirklich da kaufe, wenn der Preis nicht stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von uhs
Ich denke, hier muss man auch mal fair bleiben:
Wenn man ohnehin beim Internethändler bestellen will, kann man nicht bei dem örtlichen Händler Beratungsgespräche oder gar Probefahrten "abstauben". Das halte ich für unethisch. Natürlich sind meine Eltern am Tag der offenen Tür mal hin, schon wegen der Farben beim neuen Golf etc., aber dem Händler stundenlange Beratungsgespräche abzupressen und kostenlos seine Vorführflotte spazieren fahren, um dann woanders zu bestellen, das geht gar nicht.
Inspektionen, Rep. etc. später natürlich schon, denn das bekommt er dann auch ordentlich bezahlt.
Entweder du trollst hier tatsächlich wie ein Profi oder du bist mit dem Thema Autokauf einfach heilos überfordert. Und Kritik, Ratschläge und Tipps prallen an dir ab wie Wasser auf Teflon. Mich würde ganz ehrlich interessieren, wie alt du bist und was du beruflich machst. Verrätst du es?