VW Wartungsvertrag
Hallo
ich denke darüber nach, ob ich einen Wartungsvertrag für meinen Golf 7 machen soll. Bei drei Jahren Laufzeit hätte ich jährlich 324 Euro zu zahlen. Darin sind Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Kerzen enthalten. Maximal 6 Service-Ereignisse. Verschleißteile natürlich nicht enthalten.
Lohnt sich das eigentlich?
Wie sind eure Erfahrungen?
GRUSS
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@epsigon schrieb am 25. Juni 2020 um 15:07:41 Uhr:
Hallo,
@lufri1
bist so ein Angespannter ;-) Erst hältst Du mir vor, mit "man und Du " vor und dann fahren Alle LL bis zu zwei Jahren, das ist richtig falsch denn ich wechsel jedes Jahr, also nicht Alle ; -) es ist schwer anderen recht zugeben, aber das ist bei Trollen so.
Ich weiß nicht was ein "Angespannter" sein soll, ist mir auch egal, aber jemanden als Troll zu bezeichnen, nur weil er anderer Meinung ist, bzw. mit Fakten kontert ist schon sehr bedenklich.
Ich habe nirgends geschrieben, dass alle LL fahren, sondern:
"... wo ja alle ein LL bis zu 2 Jahre haben."
und soweit ich informiert bin, haben alle Golf 7 LL wenn sie ausgeliefert werden.
Jaja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. . .
221 Antworten
Und warum wiederholst du dich!?😮
Zitat:
@EmpresSusan schrieb am 24. Juni 2020 um 09:28:08 Uhr:
Was sollte ich noch raushandeln Verschleissteile?
Eure Beiträge haben mir sehr geholfen bisjetzt. Danke
Wartung- und Verschleiß für 27 Euro im Monat? Ich glaube nicht daran. Denn dann bekäme ein 4 Jahre alter Golf bei dem in naher Zukunft Bremsen und Reifen fällig sein werden, für läppische 27 Euro im Monat ein All-Inklusive-Paket. Sofern dein Profilbild der Realität entspricht, könntest du es aber mal versuchen. Man(n) weiß ja nie.
Festintervall geht sicher nicht, zudem wozu.
Reifen waren noch nie im Verschleiß Paket drin.
Zitat:
@EmpresSusan schrieb am 24. Juni 2020 um 09:28:08 Uhr:
Mein Golf 7 54.000 km gelaufen ...muss nächste Woche zur Inspektion...soll ca 500 Euro kosten stattdessen Wartungsvertrag über 27 Euro für 2 bis 4 Jahre. Sollte ich Festinervalle alle 15km festlegen? Was sollte ich noch raushandeln Verschleissteile?
Eure Beiträge haben mir sehr geholfen bisjetzt. Danke
"Für den Ersatz der Verschleissteile (nicht aller)" gibt´s nichts "rauszuhandeln",
dafür gibt´s dann den Vertrag "Wartung Plus" 😉
Hier mal eine Gegenüberstellung der jeweiligen Leistungen:
Ähnliche Themen
Zitat:
@Druckluftschrauber141 schrieb am 19. April 2019 um 12:04:55 Uhr:
Ich bezahle 25 € im Monat, der Vertrag läuft für 4 Jahre bzw. bis 60.000 km. In meinen Augen schenkt sich da aber nichts. Da der DSG-Ölwechsel ja erst nach 60.000 km stattfindet, fällt der bei mir leider nicht mehr mit rein. Die werden sich bei solchen Verträgen schon was denken, deshalb denke ich, dass man mit dem Vertrag eher etwas draufzahlt.
Das DSG Ol ist noch in den 4 jahren drin, es heißt 60.000 Km oder 4 Jahren.
Ich habe den gleichen Vertrag und meinen Händler wegen DSG Ölwechsel gefragt.
Für den DSG-Ölwechsel gibt es keine zeitliche Vorgabe! Es gilt nur die Laufleistung von 60.000 km!
Zitat:
@zaluskoski schrieb am 19. April 2019 um 11:56:37 Uhr:
Für den Preis völliger Irrsinn, nach 2Jahren eine Inspektion für was um die 300€ das wars dann fast, ich zahle irgendwas bei 22€ im Monat, da ist aber auch verschleiß, Ersatzwagen, Tüv, usw. dabei.
Schön dass du einen Wartungsvertrag hast, den so gut wie niemand sonst bekommt. Leasing?
Ich zahle 14,90€/monatlich für den einfachen Inspektionsvertrag. 4 Jahre lang. Ebenfalls mit Mietwagen, etc. Das ist schon sehr günstig und lohnt sich für mich allemal. Und von Öl selber mitbringen halte ich persönlich überhaupt nichts. Aber es soll ja auch Leute geben, die ihr eigenes Getränk mit ins Restaurant nehmen und nur Essen bestellen. Und nein...ich meine jetzt nicht die Flasche Wasser für das kleine Kind.
Aber 22€/monatlich inklusive Verschleißteile ist halt n Sonderdingen, das kaum einer bekommt. Deshalb auch Blödsinn, das zu vergleichen.
Also ich hab für meinen Golf, der ein Jahreswagen war, auch noch das WartungsPlus bekommen. Und da ist ja fast alles mit drin.
Mich hatte die VW Leasing GmbH eines Tages angerufen und mir das Angebot unterbreitet.
Zitat:
@shiift schrieb am 24. Juni 2020 um 15:43:38 Uhr:
Also ich hab für meinen Golf, der ein Jahreswagen war, auch noch das WartungsPlus bekommen. Und da ist ja fast alles mit drin.
Mich hatte die VW Leasing GmbH eines Tages angerufen und mir das Angebot unterbreitet.
Für welchen Preis?
Zitat:
@Apollo82 schrieb am 24. Juni 2020 um 15:46:33 Uhr:
Für welchen Preis?
Für 34,49€ bei 20 Tsd. km im Jahr.
Ich bin schon gespannt wann sich der erste meldet der noch Geld bekommen hat, dass er das Wartungspaket nimmt . . . .
Ich meine zumindest, mein letztes Wartungspaket war günstiger als wenn ich über die Zeit regulär bezahlen würde.
Aber ich bezahle deutlich weniger als Listenpreis dafür.
Sonst hätte ich es nicht abgeschlossen.
Wenn man das Öl selbst anliefert und Pollen- und Luftfilter selbst wechselt, rechnet sich der Wartungsvertrag nicht.
Das mag sein, aber das ist ein Sonderfall mit Restrisiko und Restaufwand der nicht bewertet ist. Gilt also so nicht.
Welches Restrisiko. Und der Vergleich gilt sehr wohl. Es geht doch primär darum, ob sich das rechnet, und das tut es bei ein wenig Eigeninitiative nicht.
Aber jeder, wie er mag, und wie er seinen Geldbeutel öffnen will.