VW Wartungsvertrag

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo
ich denke darüber nach, ob ich einen Wartungsvertrag für meinen Golf 7 machen soll. Bei drei Jahren Laufzeit hätte ich jährlich 324 Euro zu zahlen. Darin sind Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Kerzen enthalten. Maximal 6 Service-Ereignisse. Verschleißteile natürlich nicht enthalten.
Lohnt sich das eigentlich?
Wie sind eure Erfahrungen?
GRUSS

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@epsigon schrieb am 25. Juni 2020 um 15:07:41 Uhr:


Hallo,
@lufri1
bist so ein Angespannter ;-) Erst hältst Du mir vor, mit "man und Du " vor und dann fahren Alle LL bis zu zwei Jahren, das ist richtig falsch denn ich wechsel jedes Jahr, also nicht Alle ; -) es ist schwer anderen recht zugeben, aber das ist bei Trollen so.

Ich weiß nicht was ein "Angespannter" sein soll, ist mir auch egal, aber jemanden als Troll zu bezeichnen, nur weil er anderer Meinung ist, bzw. mit Fakten kontert ist schon sehr bedenklich.

Ich habe nirgends geschrieben, dass alle LL fahren, sondern:
"... wo ja alle ein LL bis zu 2 Jahre haben."
und soweit ich informiert bin, haben alle Golf 7 LL wenn sie ausgeliefert werden.

Jaja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. . .

221 weitere Antworten
221 Antworten

Zitat:

@PeterBH schrieb am 24. April 2019 um 09:28:41 Uhr:


Dann tippe ich mal darauf, dass der Abschluss des Wartungsvertrages dem Autohaus eine zusätzliche Provision bringt.

Laut einem bekannten VW Verkäufer wollen die Hersteller die Kunden damit an die Vetragswerkstätten binden. Somit bleiben sie auch immer in Kontakt mit Neuwagen und die Werkstätten haben genug Kunden.
Wenn ich zB sehe, wieviel Audi für einen Liter Öl verlangt und wie günstig sie es vermutlich einkaufen, ist da genug Spielraum für Gewinn, der auch bei einem Wartungsvertrag bleibt.

Zitat:

Wenn ich zB sehe, wieviel Audi für einen Liter Öl verlangt und wie günstig sie es vermutlich einkaufen, ist da genug Spielraum für Gewinn, der auch bei einem Wartungsvertrag bleibt.

Beispiel: 4 Liter Oel VW Norm

In der Werkstatt 4 x 30 € = 120 €

5 L LITER ARAL SUPERTRONIC SUPER TRONIC LONGLIFE III 3 5W-30 MOTOR-ÖL MOTOREN-ÖL 32,99 €

Online bestellt und mit abgegeben.

5 Minuten Arbeit, ca. 85 € verdient.
Stundenlohn = 12* 85 € = 1020 € / Stunde :-)

Dafür verzichte ich gerne auf Wartungsverträge!

Meine nächste Inspektion 60.000 km wird ca 500 Euro kosten. VW bietet mir stattdessen einen Wartungsvertrag an. Kostet in der Regel 37 Euro und im Angebot 27 Euro pro Monat für Golf 7 inkl Ersatzwagen. Worauf muss ich achten im Wartungsvertrag und hört sich gut an da mein Wagen 4 Jahre alt ist und ich nschwievor eine VW Werkstatt nutzen möchte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsvertag bei VW Werkstatt 2 bis 4 Jahre' überführt.]

Hab ich ebenfalls 4 Jahre, sehr bequem mit Ersatzwagen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsvertag bei VW Werkstatt 2 bis 4 Jahre' überführt.]

Ähnliche Themen

Kann man mit dem Wartungsvertrag sein Auto eigentlich auf Festintervall 12Mon/15000km umstellen lassen oder muss das auf Lomglife bleiben?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsvertag bei VW Werkstatt 2 bis 4 Jahre' überführt.]

1300 Euro
Ist das nicht ein wenig teuer?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsvertag bei VW Werkstatt 2 bis 4 Jahre' überführt.]

Zitat:

@FoxMulder1970 schrieb am 23. Juni 2020 um 17:58:19 Uhr:


Kann man mit dem Wartungsvertrag sein Auto eigentlich auf Festintervall 12Mon/15000km umstellen lassen oder muss das auf Lomglife bleiben?

Du kannst alles was im Wartungsvertrag vereinbart wurde.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsvertag bei VW Werkstatt 2 bis 4 Jahre' überführt.]

Was ist denn da alles drin? Auch das Öl selbst?

Kann ich das auch machen? Golf Lounge ist jetzt 4,5 Jahre, Garantie läuft im Dezember 20 aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsvertag bei VW Werkstatt 2 bis 4 Jahre' überführt.]

@FoxMulder..Hab für meinen Gti auch einen Wartungsvertrag und da war es gar kein Problem,auf Festintervall umstellen zu lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsvertag bei VW Werkstatt 2 bis 4 Jahre' überführt.]

@cki77..Öl ist dabei(inkl. DSG-Öl),alle Filter,Zündkerzen..im Prinzip alles,außer Verschleissteile wie Bremsen,Stoßdämpfer etc..
Es gibt aber auch Wartungsverträge,die Verschleißteile inkludieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsvertag bei VW Werkstatt 2 bis 4 Jahre' überführt.]

Was soll denn da 500,-€ kosten und welche EZ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsvertag bei VW Werkstatt 2 bis 4 Jahre' überführt.]

Bei 60.000 km ist ein DSG-Service fällig. Das war bei meinem GTI auch so. Und deshalb habe auch ich unmittelbar vorher einen Wartungsvertrag abgeschlossen über 4 Jahre. Der kann aber gekündigt werden wenn das Auto verkauft wird. An wen verkauft steht allerdings nirgends. Mein GTI bekommt noch einen Service, danach verkaufe ich ihn an ein Familienmitglied und der Vertrag wird gekündigt.
Es kann sich also finanziell lohnen einen Wartungsvertrag abzuschließen, besonders wenn das Auto noch eine (Anschluss)Garantie besitzt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsvertag bei VW Werkstatt 2 bis 4 Jahre' überführt.]

Zitat:

@OtmarNeu [url=https://www.motor-talk.de/.../...ertag-bei-vw-werkstatt-2-bis-4-jahre-
Es gibt aber auch Wartungsverträge,die Verschleißteile inkludieren.

Aktuell zu finden auf der VW Homepage. Für 10 Euro im Monat auf Neu- und Jahreswagen.
Ich finde das persönlich eine Frechheit gegenüber Kunden deren Auto z.B. 2 Jahre alt aber das gleiche Modell ist.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsvertag bei VW Werkstatt 2 bis 4 Jahre' überführt.]

Jetzt bin ich mal gespannt. War auf der website, und zwar sind ja bestehende Service Management
Verträge mit VW Leasing ausgeschlossen. Wir hatten so einen vertrag bis März 2019, gegenwärtig
ist unser Golf 7 noch über die Volkswagen Bank finanziert, also keine VW Leasing Verträge bestehend.
Sollte ja eigentlich unproblematisch sein, oder?

Hab auch eine email versendet über die Kontakt-email.

Mal schauen, 27,49 wäre meines Erachtens o.K für uns.

Mein Golf 7 54.000 km gelaufen ...muss nächste Woche zur Inspektion...soll ca 500 Euro kosten stattdessen Wartungsvertrag über 27 Euro für 2 bis 4 Jahre. Sollte ich Festinervalle alle 15km festlegen? Was sollte ich noch raushandeln Verschleissteile?
Eure Beiträge haben mir sehr geholfen bisjetzt. Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen