VW Upgrade Kit Power - Gute Wahl? ( Soundsystem)

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo, ich bin neu hier und hab mit der Sufu nicht so viel gefunden und bin auch Laie in dem Gebiet. Außerdem wollte ich nicht sonderlich viel Geld dafür ausgeben.

Mir gefällt der Sound des Polo mit dem RC310 heißt es glaube ich eigentlich ganz gut. Nur mir fehlt etwas an Bums , besonders wenn man die Musik etwas lauter stellt.

Hab mal gegooglet aber viele Sachen sagen mir nichts, aber ich hab gelesen, das sich das Soundsystem relativ einfach anpassen lässt.

Bin dann auf dieses Angebot gestoßen, kann jmd davon berichten? Ist das ganz gut für den Preis? Wo kann man das einbauen lassen? In jeder normalen Werkstatt?

http://www.carhifi-store-buende.de/.../vw-upgrade-kit-power?c=2192

Danke schonmal,
Tim

Beste Antwort im Thema

Hab mit Audiotec Fischer kommunieziert. Es ging erstmal darum was ich genau an Kabel etc. brauche und ob die Stromversorgung des Radios auch für den Aktiven Sub dann ausreichend ist. Aussage Audiotec Fischer:
Sehr geehrter Herr XXX, um den Helix D8DSP Plug&Play anzuschließen, benötigen sie lediglich das Helix Easy Plug Kabel(H424909)(Preis?) und den VW Adapter PP-AC 87(ca.25-30€).
Sie können ohne weiteres die originale Spannungsversorgung des Radios nutzen, da die maximale Stromaufnahme des Woofers unter 10A liegt.

So jetzt sind alle Zweifel wohl aus der Welt😁

111 weitere Antworten
111 Antworten

So nächste Woche Montag wird bestellt😁😁😁.
Geld ist da nur nit mein Hifimann, der ist Krank😰.
Denke dann kann ich mitte nächster Woche einbauen, freu🙂.
Will hoffen das ist alles so einfach wie es sich anhört🙄.
Werde den Einbau mit Bildern dokumentieren.

Freut mich und danke schonmal für deinen Bericht 😉

Bald ist mein Geld auch da, werde mir die Teile wohl alle wie schon im letzen Post dort bestellen(Internet) und suche mir dann einen der mir das einbaut. Hab immer noch etwas respekt das Kabel zu verlegen.

Wieviel kostet das bei dir? Bin jetzt bei 344€ ohne Einbau.

Gruß
Tim

Bin mit 314€ dabei😁. Is natürlich ein Super Mega Preis. Geht aber nur weil da ein Kumpel von mir Arbeitet😉.
Wo kommst du genau her?
Vieleicht kann man dir ja beim Einbau behilflich sein wenn es soweit ist😉.

Ja hatte auch eigentlich so um die 300 € gerechnet 😁

Danke , ich komme aus der Nähe von Euskirchen, ca 40km südlich von Köln und du?

Ähnliche Themen

Engelskirchen 40km Östlich von Köln😁. Gut dein Preis ist jetzt 30€ über meinem was aber noch geht denke ich😉

Ist ja dann doch nicht so weit 😁 hehe
Ja gut, die 30€ Aber immerhin!
Hauptsache man hat dann ein schönes Fundament in seinem Auto ! 🙂

RICHTIG😎
Is wirklich nit soweit😉. Können ja dann nochmal quatschen wenn ich meins verbaut habe😉

Zitat:

Original geschrieben von Tig3r0023


So...also ich hab so gut wie alles zusammen, was mich halt stört ist der Preis von diesem Kabel...

http://www.hifi-music.de/.../Helix-PP-ISO-5-plug-play-ISO-Kabelsatz-5m

Gibts das irgendwo noch billiger? Sind auch wirklich 5 Meter nötig? Schätze schon fast ja...und die 2,2 m reichen nicht, richtig?

Hab mich gestern nochmal was beschäftigt und dieses Helix-PP-ISO Kabel ist das falsche🙄.

Das Easy Plug Cable

Audiotec Fischer

Seite 34 ganz unten ist das richtige, allerdings im Internet nicht zufinden. Aber die Art.-Nr. H424909 ist Richtig. Also läßt es sich nur über den Hifihändler bestellen.

Bist du dir da sicher?

Also :

Subwoofer

PP-AC 87 Adapter

Und nochmal dann den neuen Art.-Nr. H424909?

Wie bist du drauf gekommen? Hat dir das den HiFi Spezialist gesagt?

Hatte nochmal im Helixkatalog geguckt.
Und verglichen mit dem PP-ISO kabel. Dieses wäre nur für die pp20dsp endstufe etc.
Nächste woche sage ich dir dann obs 110% passt😉

Muss hier mal was Total Offtic mässiges rein stellen. Mal von oben nach unten durchlesen und sich das alles Bildlich vorstellen. http://www.hifi-forum.de/viewthread-78-4716.html

So habe eben meinen Aktivsubwoofer installiert😁
Einbaudauer insgesamt 50min.
Guter nebeneffekt: Sobald der Adapter dran ist hat das RCD210 auch aufeinmal Fader😰. Ganz automatisch erkannt.
Ich weiß nicht warum aber die Frontboxen hören sich auf einmal besser an.
Der Subwoofer ist jetzt kein Bassdruck wunder, is aber auch nur ein 200mm.
Aber gibt dem ganzen einen sehr schönen Klang. Und der Innenspiegel wippt fröhlich im Takt mit.
Bilder und eine Kleine Anleitung gibts gegen mitte der Woche.

In diesem Sinne BUMM BUMM BUMM😉😁

Zitat:

Original geschrieben von derruedi2010


Und der Innenspiegel wippt fröhlich im Takt mit.

wie gesagt:

hab ich mit dem Werks- RCD310 & Werks- Lautsprechern auch

Hier ein paar Bilder: http://imageshack.us/g/808/dsc00572y.jpg/
Grund warum ich das Kabel durch den Mitteltunnel gelegt habe ist das ich keine lust auf großes Verlegen habe. Ausserdem sieht das Kabel geil aus.
Die Stecker am Radio erklären sich wirklich von selbst.
Wer 1,7 minuten überlegt wird das Zeug ganz leicht Installieren können.
Wer fragen hat immer raus damit.
1.Radioblende entfernen
2.Radio ausbauen, 4x Torx T-20 schrauben
3.Easy Plug Kabel von oben mit der 2Steckerseite richtung innenraum Filter führen und durchziehen.
4.Adapter anschliessen.
5.Easy Plug Kabel an Adapter anstecken.
6.Easy Plug Kabel rechts unter die Verkleidung vom Mitteltunnel schieben und hinter der Armlehne wieder raus.
7. Unter sitz wo die Bank geteilt ist legen.
8. Stecker an Subwoofer fertig.
9. Radio einbauen
Fertig

Hier noch der Link zum Easy Plug Kabel da kein Foto vorhanden: http://www.hifi-music.de/shop/Helix-EPC-5-Easy-Plug-Cable-5m

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von derruedi2010


Und der Innenspiegel wippt fröhlich im Takt mit.
wie gesagt:
hab ich mit dem Werks- RCD310 & Werks- Lautsprechern auch

Hatte ich auch je nach lied mit den Seriensachen. Meine jetzt halt ein wenig mehr😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen