VW up! Jetzt helfe ich mir selbst von Dieter Korp
Die Reparaturanleitung ist erschienen.
Meines Wissens ist es die erste Anleitung die erschienen ist.
Bin früher viele alte Autos gefahren, da war eine Reparaturanleitung immer sehr hilfreich.
Nur scheint jetzt nicht mehr so viel in Eigenarbeit machbar zu sein.
Die Beschreibung der Wagenpflege und allgemeine Beschreibung war früher kürzer.
Meiner Ansicht nach hätten bei den Reparaturbeschreibungen mehr Bilder sein können.
Sind aber trotzdem gute Tipps und Hinweise enthalten.
Beste Antwort im Thema
Die Reparaturanleitung ist erschienen.
Meines Wissens ist es die erste Anleitung die erschienen ist.
Bin früher viele alte Autos gefahren, da war eine Reparaturanleitung immer sehr hilfreich.
Nur scheint jetzt nicht mehr so viel in Eigenarbeit machbar zu sein.
Die Beschreibung der Wagenpflege und allgemeine Beschreibung war früher kürzer.
Meiner Ansicht nach hätten bei den Reparaturbeschreibungen mehr Bilder sein können.
Sind aber trotzdem gute Tipps und Hinweise enthalten.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von seven7seven
Man kann sich auch als Privatperson bei erwin.volkswagen.de registrieren.Dort bekommt man Schulungsartikel (Selbststudienprogramme) und Reparaturinformationen (Instandhaltung, Reparaturleitfäden, Stromlaufpläne) angeboten, muss aber erst einmal mindestens 5,95 € zahlen, um eine "Flatrate" für eine Stunde zu bekommen (1 Tag: 25 €, usw.), bevor man etwas lesen und ausdrucken kann. Das werde ich vielleicht mal probieren (habe gerade die Kreditkarte nicht hier).
1 Stunde reicht für alle up! Info
Zitat:
Original geschrieben von Gerd53
.........................................................
..............................................................P.S.
Ich sehe keinen Hinweis in dem Buch, daß Dieter Korp daran beteiligt war.Gruß Gerd
Ich denke, dass Dieter Korp nun auch schom Rentenbezieher ist.
Stimmt,
Herr Korp wird im April 93 Jahre alt.
Der Name auf diesem Band soll wohl noch Qualität versprechen, die nicht mehr vorhanden ist.
Gruß Gerd
Zitat:
Original geschrieben von Gerd53
Stimmt,Herr Korp wird im April 93 Jahre alt.
Der Name auf diesem Band soll wohl noch Qualität versprechen, die nicht mehr vorhanden ist.
Gruß Gerd
D.h. er lebt noch.
Dann sind-sofern er mit 65 Jahren in den Ruhestand sein sollte, seine ehemaligen Mitarbeiter, heute auch schon rd. 28 Jahre älter.🙂🙂🙂.
Also sind von denen auch wieder viele verrentet. Vermutlich hat eine Runderneuerung der Mannschaft stattgefunden.
Ob die derzeitige Mannschaft sich noch gerne als Schrauber unter das Auto legt, wage ich zu bezweifeln.
Einfacher ist es doch aus alten Korp-Ausgaben abzuschreiben und über die Wagenpflege zu berichten. Über die Beleuchtung und Fahrzeugwartung erfährt man in den neuen Ausgaben sehr viel.
Aber dennoch habe ich seine Ausgaben zu meinen Autos.
Herrn Korp wünsche ich, dass er noch viele erfüllte Lebensjahre haben wird. Das erste Buch, dass ich von ihm las, betraf den VW- Käfer.
Viele Grüße
quali
Ähnliche Themen
Ich neueren Ausgaben von "Jetzt helfe ich mir selbst" sind sehr allgemein / oberflächlich gehalten und teilweise auch fachlich völlig falsch. Neuerdings musste ich lesen, dass eine Getriebeübersetzung von unter 1:0 bedeutet, dass sich die Räder schneller drehen als der Motor, was absolut falsch ist. Oder es wurde bei einem OHV - Motor (mit Stoßstangen) von "4 Ventilen pro Zylinder" gesprochen. Auch sind viele technische Angaben schluderig abgeschrieben, sie wurden außerdem nicht auf Plausibilität überprüft. Ich bin von den neueren Ausgaben insgesamt gesehen sehr enttäuscht, hier kommen offenbar keine Experten wie in früheren Büchern mehr zu Wort, sondern nur noch Sekretärinnen.
Zitat:
Original geschrieben von Gulfossi
Es steht weder Erdgas, noch der Bluemotion drin.
Bei der Anleitung zur Einstellung der Handbremse hat er plötzlich hinten Scheibenbremsen
Der Wechsel der Trommelbremsbeläge ist nicht beschrieben
Der genaue Ort des Innenraumluftfilters und wie man dorthin kommt ist nicht beschriebenSonst gehen sehr viele Seiten drauf für allgemeines wie:
-Fahrzeugpflege,Reifenwechsel, Reifenkennzeichnung etc...
Insgesamt würde ich es aber trotzdem wieder kaufen .-)
Äh - vielleicht gibt es verschiedene Ausgaben oder Versionen des Buches.
Ich habe mir das Buch "VW UP! Jetzt helfe ich mir selbst" von Dieter Korp vormerken lassen, es wurde am 5.11.2013 geliefert. ISBN 978-3-613-03567-6, 1. Auflage 2013
Dort steht auf S. 115 "Bremsbacken / Trommeln hinten wechseln". Die Schritte dazu sind erklärt. Allerdings wurde auf S. 116 bei der Handbremse eine Scheibenbremse abgebildet...
Zitat:
Original geschrieben von charly_arthur
Allerdings wurde auf S. 116 bei der Handbremse eine Scheibenbremse abgebildet...
Ein weiteres Beispiel, wie weit dieser ehemals wirklich professionelle Band gefallen ist. Wer dermaßen gravierende Fehler einbaut, sollte das Schreiben mit sofortiger Wirkung einstellen. Und das sind keine Einzelfälle, schaut Euch mal die Anmerkungen beim Heft für den Golf IV (Kürzelbeschreibung) an, da bekommt man teilweise Zustände, so dilettantisch und falsch das geschrieben ist.
Diese Fehler gab es früher auch schon.
Da wurden im Golf IV/Bora TDI-Buch auch ZK mit Zündverteiler an der Stirnseite als Schaubild gezeigt, die dem anderen Band für Benziner entnommen waren.
So wird´s gemacht
ist daher für mich auch besser.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Diese Fehler gab es früher auch schon.
Mit "früher" meinte ich die ganz alten Bücher im alten Design, an denen noch Herr Korp mitwirkte. Ich weiß nicht, wann die Umstellung war, aber es dürfte so Golf II - Zeit gewesen sein. Kein Vergleich! Ich lese die öfter mal in der Bücherei.
Diese Bücher haben mir beim Ford Escort, Opel Kadett C, ... schon sehr geholfen.
Lebt der Herr Korb noch?
Er wird im April 93 Jahre alt, lebt also noch.
@ bbbbbbb
Gut so. Fährst du einen E39 52x i ? Ein tolles Auto.
man kannauch an diesem auto viel selbst machen. das hier beschrieben buch ist das papier nicht wert, uf dem es gedruckt ist. die haben offensichtlich textbausteine auf profit konditionert. wer etwas wissen will, sucht besser im netz.
Oder die Lehrfilme auf YouTube gucken, da wird das Wesentliche erklärt. Gibts in allen möglichen Sprachen. Den Herrn Korp gibt es bestimmt nicht mehr aktiv, war mal gut. Aus Angst vor juristischen Folgen sind diese Bücher praktisch nutzlos,