VW Up! GTI
Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...
Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.
Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.
Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).
Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.
Was meint ihr?
Jan
Beste Antwort im Thema
So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.
2768 Antworten
wieso denn nur?
Wow, auch schon bemerkt. ;-)
Ich hatte letzte Woche einen Werkstattwagen (Up!). Der hatte ein dunkelgraues Dashboard - sah aus wie Carbon Imitat. Das wäre perfekt. Aber dieses Wein rote. Schrecklich
Kenne es nur von den Bilder und mir gefällt's.
Ähnliche Themen
ich hatte ja schon mehrfach die Gelegenheit den GTI live zu sehen u gestern auch das erstmal zu fahren. Mir persönlich gefiel das Dashboard am Anfang als ich den Wagen im Mai das erstmal gesehen habe auch nicht. Mittlerweile geht es aber u wie ich finde beim roten passt es auch ganz gut. Hätte persönlich aber eine Carbonoptik auch vorgezogen obwohl das wie alles im Leben eine reine Geschmacksfrage bleibt.
und wie fährt er sich? straffer?
das ist ja immer eine Auslegungssache ,, jedenfalls fand ich das Fahrverhalten sehr angenehm u um einiges besser u komfortabeler wie ein Gewindefahrwerk. Durch das 6Ganggetriebe wirkt er sehr spritzig im vergleich zu einem gechippten 90PS Modell. Was mir nicht so gut gefällt ist die Soundgenerator.
Ich hab mir den in dark silver metallic bestellt, bekomme den nun in mai ausgeliefert, freu mich schon drauf
Wie ist wohl die allgemeine Lebensdauer eines solchen Motors? Kann man dazu schon etwas sagen?
3 Jahre, 5 Wochen, 20 Tage, 3 Stunden, 54 Minuten und 2 Sekunden🙄....oder 67.457 km...je nachdem, was zuerst eintritt....
Zitat:
@OnkelHarald schrieb am 4. Februar 2018 um 15:20:48 Uhr:
das ist ja immer eine Auslegungssache ,, jedenfalls fand ich das Fahrverhalten sehr angenehm u um einiges besser u komfortabeler wie ein Gewindefahrwerk. Durch das 6Ganggetriebe wirkt er sehr spritzig im vergleich zu einem gechippten 90PS Modell. Was mir nicht so gut gefällt ist die Soundgenerator.
was gefällt Dir nicht am Soundgenerator?!
Stimmt nicht, nach dem Update ist die Lebensdauer doch um 4 Tage 2 Stunden 13 Minuten und 8 Sekunden gestiegen. Das wird vor der Auslieferung ja noch aufgespielt. Deshalb ist die Lieferzeit ja auch so hoch.
Wir leben im Jahr 2018, da kann auch ein popeliger 1-Zylinder locker 200.000km halten. Das Problem ist weder der kleine Motor, noch die Aufladung, noch die im Vergleich zu früher hohe Literleistung. Vorher gehen einem vorher 10 andere Sachen kaputt.
Gibt ja mittlerweile Leute die schon die Sauger im Up auf mehrere 100.000km getrieben haben und das ganz ohne Probleme. Was die Leute ja auch immer bei solchen Stammtischduskussionen vergessen:
Die Maximalleistung wird ja nicht ständig abgegeben. Was glaubt Ihr wie oft ich die 75 PS in meinem Mii bisher voll ausgenutzt habe? Genau ein einziges mal, da die Maximalleistung bei 6200 u/min anliegt, ich den Motor aber nur im Ausnahmefall überhaupt bis 6000 drehe. Danach geht nämlich schon der rote Bereich los 😉
Effektiv nutze ich also im besten Falle 30 und 60 PS und der GTI hat ja jetzt das länger übersetzte 6-Gang, der nutzt also bei gleichem Tempo noch weniger Leistung und wird entsprechend weniger belastet.
Zitat:
@i need nos schrieb am 4. Februar 2018 um 17:24:34 Uhr:
Zitat:
@OnkelHarald schrieb am 4. Februar 2018 um 15:20:48 Uhr:
das ist ja immer eine Auslegungssache ,, jedenfalls fand ich das Fahrverhalten sehr angenehm u um einiges besser u komfortabeler wie ein Gewindefahrwerk. Durch das 6Ganggetriebe wirkt er sehr spritzig im vergleich zu einem gechippten 90PS Modell. Was mir nicht so gut gefällt ist die Soundgenerator.was gefällt Dir nicht am Soundgenerator?!
für mich ist der Sound einfach zu künstlich u ich könnte mir gut vorstellen das er den einen o anderen nerven wird auf längeren Strecken,,,aber wie gesagt das ist mein persönliches Empfinden
nach was klingt der denn in natura?! In dem Videos klingt der für mich nach Reihensechszylinder