VW Up! GTI

VW up! 1 (AA)

Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...

Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.

Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.

Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).

Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.

Was meint ihr?

Jan

Beste Antwort im Thema

So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

Zitat:

@jennss schrieb am 23. Juli 2016 um 16:28:36 Uhr:



Zitat:

@_danni schrieb am 23. Juli 2016 um 03:41:57 Uhr:


Habe gehört dass wohl noch ein 115 PS Motor im Gespräch sein soll.
Habe mal einen interessanten Artikel raus gesucht:
http://autophorie.de/2016/06/03/vw-up-gti-planung/

Das wäre fein! Mit 115 PS und 200 Nm käme der Up! auf vielleicht 8,5 s. von 0-100 und bei 80-120 vielleicht ca. 10,5 s.. Für den GTI-Status sind 115 PS nicht viel im Vergleich zum nächsthöheren GTI (Polo hat 192 PS), aber dennoch ok.. Ich denke, den könnte man bei 15000 € ansetzen.
j.

Aber hey, für einen kleinen GTI finde ich das voll ok 🙂
Der up! in Brasilien, also der TSI dort mit 101 PS (im Benzin und 105 im Ethanol bzw E85 Betrieb soweit ich weiß) braucht ja schon 8,5 und ich denke, dass sogar eventuell 8 Sekunden drin sein können, vielleicht ja auch etwas unter 8 🙂

Wäre wirklich sehr cool, zumal es ja nicht so viel Aufwand ist.
Für einen kleinen GTI doch ziemlich cool 🙂

Schau mal in diesen Artikel, dort sind noch ein paar interessante Informationen:
http://www.motorsport-total.com/.../...-tsi-der-neue-gti-15080401.html

Viel zu lang... Das Wagen sollte unter 3,70 lang sein und 4-Türen mit vernünftigem Platz hinten (Mini fällt also aus).

Gruß

Ok, wenn die 30cm so wichtig sind, dann soll es so sein.

Das ist der Unterschied zwischen vor der Tür parken oder 1,5 km laufen
Oder zwischen gratis vor dem Gericht zu parken oder dauernd rauszurennen zum Parkschein nachlösen oder viel zu viel Zeit zu lösen...

Ca. 4m sind halt alle Kleinwagen...

Ähnliche Themen

Dann soll es so sein 😉.

@ Jupp:

Ohne ins OT abgleiten zu wollen.
Bin ja 2x Lupo TDI vorher gefahren. Der Wagen war optimal, aber die 2-Türen sind trotz genialem Easy Entry doch etwas nervig, wenn man noch Kinder hat, wo man gelegentlich beim Anschnallen nochmal nachhelfen muss.
Da war jetzt der größere Kofferraum und die 4-Türen bei größerer Außenlänge von Up. und Co. doch attraktiver, auch wenn die im Unterhalt günstige Motorisierung eigentlich ne Zumutung ist. Wenigstens ist er ausreichend leise auch unter voller Last.

Nen Polo 6N2 ist leider schon wieder zu lang und als 1.4 TDI mit 4 Türen und Klima auch ziemlich selten in gutem Zustand. Der wird als NOx Bomber sicher demnächst auch mal noch teurer im Unterhalt, auch wenn es bei meinen Laufleistungen egal ist, wenn die Karre im Jahr 300 Euro mehr Steuern kostet.

Zitat:

@gato311 schrieb am 24. Juli 2016 um 09:08:59 Uhr:


@ Jupp:

Da war jetzt der größere Kofferraum und die 4-Türen bei größerer Außenlänge von Up. und Co. doch attraktiver, auch wenn die im Unterhalt günstige Motorisierung eigentlich ne Zumutung ist. Wenigstens ist er ausreichend leise auch unter voller Last.

Der Lupo ist größer als ein Up. Der Up ist der kürzeste Volkswagen,den es bisher gegeben hat.

Lt. Wikipedia ist der UP 13 mm(!) länger als der Lupo.

Zitat:

@aroshol schrieb am 24. Juli 2016 um 13:27:09 Uhr:


Lt. Wikipedia ist der UP 13 mm(!) länger als der Lupo.

Angepriesen wurde er immer als der kleinste Volkswagen aller Zeiten.

Sorry wegen der Verwirrung, hatte mich verschrieben bzw. falsch formuliert.
Der Lupo ist außen ungefähr gleich lang und hat aber innen weniger Kofferraum.
Der Up holt den zusätzlichen Platz durch die kürzere Haube.

Kein Problem. Die 13mm stimmen wohl. Wie gesagt, als er vorgestellt wurde hat VW immer vom kleinsten VW geredet. Habe selber einen Lupo und den Up schon oft gefahren. Der Kofferraum im Up ist schon eine ganze Ecke größer der Innenraum im allgemeinen aber eher kleiner wie ich finde. Mir persönlich gefällt der Lupo auch viel besser. Beim Up merkt man den Sparzwang schon deutlich während beim Lupo noch ein sehr hochwertiger Kleinstwagen gebaut wurde. Auch äußerlich muss sich der Lupo nicht verstecken wie ich finde.

Falls nicht schon irgendwo geschrieben.... Der Up GTi kommt, und mit 1.0 tsi mit 85kw. Hab heute einen in den "Fingern" gehabt. Fotos darf ich leider keine rein stellen.

Und wann?
Ist bekannt ob der GTI zB andere Scheinwerfer (LED) bekommt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen