VW Up! GTI

VW up! 1 (AA)

Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...

Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.

Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.

Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).

Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.

Was meint ihr?

Jan

Beste Antwort im Thema

So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

Hätte er den ganzen Kram würde er am Ende soviel wiegen wie ein Polo was irgendwie dem Gedanken der Sparsamkeit entspricht. Gerade das kenn er ja, sparsam sein.

Ist der GTI schon nach WLTP getestet? Verbraucht ja mehr als der Polo.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 2. Dezember 2017 um 05:26:14 Uhr:


Ist der GTI schon nach WLTP getestet? Verbraucht ja mehr als der Polo.

Ja ist er
langsam 6,9
mittel 5,2
schnell 4,8
sehr schnell 6,0
kombiniert 5,6

ok, dann sind die 4,8l im Konfigurator noch NEFZ, somit tatsächlich nicht sparsamer als der Polo

Ähnliche Themen

Liefertermin 11/18 ich bin gespannt.
Hoffentlich finde ich noch die Sitzheizung...
Und 185er Winterreifen wären auch nicht schlecht.

Bestellt.jpg

Sitzheizung ist Serie,,hätte der Händler eigentlich wissen sollen
Wo wurde den bestellt?, Meine Bestellung schaut ganz anders aus

Das ist nur eine Zusammenfassung.
Wo steht das die Serie ist? Habe sie nicht gefunden

Müsste das nicht auf der VW Seite irgendwo im Konfigurator stehen?

Müsste...

Vielleicht wäre es besser wirklich etwas mit der Bestellung zu warten bis der Konfigurator vollständig ist. Wobei ich mich frage warum man so einen unvollständigen Konfigurator raushaut wenn es den Kram im Basismodell schon gibt. Die Karosserie ist die selbe, warum kein Schiebedach im Konfigurator? Die Sitze sehen für mich jetzt bis auf das Clark Muster auch nicht wirklich anders aus. Da sollte doch auch die Sitzheizung kein Thema sein. Am restlichen Innenraum hat man ja nichts grundlegendes geändert das man jetzt sagen könnte Sie müssen für die endgültige Serienfertigung noch irgendwas umplanen.

Nochmal ,,die Sitzheizung ist Serie wie auch alle anderen Sachen die normal im winterpack enthalten sind. Das Dach ist ebenfalls bestellbar u wird in Kürze nachgereicht im Konfigurator. Die Sitzheizung wird beim High UP o Spezial UP auch nicht mehr als Zubehör aufgeführt weil sie auch hier zur Serie gehört.
https://www.motor-talk.de/.../...genaufstand-im-gti-land-t6037223.html Auch hier nochmal nachzulesen o beim freundlichen vor Ort.

2017 und immer noch ne pissgelbe Halogen Lampe 🙁
Beisst sich schon mit dem Tagfahrlicht. Abgesehen von der Optik auch Nachts eine schlechte Ausleuchtung

Selbst beim Lupo gab es schon Xenon
Dann wohl doch eher zum Polo greifen

Auf den Innenraumbildern mit dem Armaturenbrett sind die Taster für die Sitzheizung zu sehen.

So wie oben beschrieben GTI bestellt.
Dann TSI Probegefahren.. Nach dem ich 4 Jahre up 75PS gefahren habe muss ich sagen einfach super. Hat sich gelohnt. Vieles ist besser geworden. Hat Spaß gemacht.
Ich freue mich auf den GTI.

Ich kann das nicht verstehen, der Wagen ist doch total überteuert. Er bietet gegenüber dem normalen Up einfach zu wenig Alleinstellungsmermale. Für das Geld bekommt man ein guten Polo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen