VW UP GTI Motoröl
Die Infos und der Austausch zum Thema "Motoröl" speziell für den UP GTI sind in dem allgemeinen UP GTI Thema so verstreut, dass ich der Übersicht und Wichtigkeit halber hier ein eigenständiges Thema als vernünftig erachte.
Kurze Zusammenfassung meiner Kenntnisse: Bordbuch und Händler weichen in den Ausagen voneinader ab.
Bsp. mein UP GTI von 2018 mit Partikelfilter hat den Serviceintervall Q14= fest jedes Jahr
Bordheft sagt: Norm 502, 5W30
Händler sagt: Norm 508, 0W20
Wie schaut das bei euch aus, wie ist euer aktueller Kenntnisstand bzw. wie geht ihr vor?
23 Antworten
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 21. November 2023 um 18:36:04 Uhr:
Unter der Haube meines GTI steht
VW Norm 508-00
VW Norm 509-00
SAE 0W-20
Ach schau an! Du hast aber auch ein neues Modell, wa? Da wurde wohl nachgebessert.
2018 waren die noch nicht so weit.
Ja, meiner ist 04/2023 gebaut
Zitat:
@Surftigger83 schrieb am 21. November 2023 um 17:15:38 Uhr:
Ja wie eingangs erwähnt... laut Bordheft reicht 502, laut VW Händler aber wie bisher 508 0W20 oder alternativ 504 5W30 und beides definitiv Longlife, so die Aussage.
Ich habe mich dann quasi für die günstigere Alternative entschieden die ich in beide Motoren, UP GTI ung Golf 7 packen kann.
Das Bordheft war 2018 diesbezüglich fehlerhaft (ob es inzwischen korrigiert wurde, weiß ich nicht).
502 ist für den GTI nicht freigegeben, trotz Q14 Intervall.
Anbei ein Auszug aus den Vorgaben von VW, den ich vor 3 Jahren von meiner Werkstatt bekommen habe. Ich hab den 90 PS TSI und hatte mich damals auch gewundert, warum ein LL-Öl eingefüllt wurde, obwohl der up! jährlich zum Ölwechsel muss.
Nik
Ähnliche Themen
Mir sind die Angaben von VW wurscht, bei mir kommt 5w40 rein und das jedes Jahr. Garantie ist durch das Tuning eh weg....
Und warum dann ein 5er Öl und kein 0W....
Hat mit mein Tuner empfohlen. Das gleiche ÖL kippe ich auch in meinen Mini JCW R56 und in meine Porsche rein (Vorgabe von Porsche) dann sollte das net schlecht sein und ausreichen ;-)
Bis dato hatte ich meistens 0w30(Audi/VW) und 0w40(Porsche) gefahren, im endeffekt vertraue ich da meinen Tuner bezogen auf den Mini und den Up, der weiß ich wie fahre ...
Inhaltlich eine unbefriedigende Erklärung, dafür verstehe ich davon zu wenig...Sry
VW hat die Ölnorm für den GTI zum Mj 2021 geändert, vorher gingen in der Tat Öle mit VW504XX.
Die Vorgabe von 0w20 hängt mit den Abgaswerten zusammen, dem Motor ist es eigentlich egal ob er 5w30 oder 0w20 bekommt.
Ich ärgere mich über diesen Stuss regelmäßig auf weil ich nur 6-7 Tsd im Jahr fahre und Kohle in den Gulli kippen muss.
LG
Vadder
Zitat:
@vadder.meier schrieb am 22. November 2023 um 19:30:29 Uhr:
VW hat die Ölnorm für den GTI zum Mj 2021 geändert, vorher gingen in der Tat Öle mit VW504XX.
Die Vorgabe von 0w20 hängt mit den Abgaswerten zusammen, dem Motor ist es eigentlich egal ob er 5w30 oder 0w20 bekommt.
Ich ärgere mich über diesen Stuss regelmäßig auf weil ich nur 6-7 Tsd im Jahr fahre und Kohle in den Gulli kippen muss.LG
Vadder
Ja kann ich voll verstehen. Ich fahre wenn überhaupt grade mal 3 Tsd. km im Jahr weil Zweitwagen. Jetzt wo ich aus der Garantie/dem Servivepaket raus bin, werde ich nicht jeder Jahr teurers Öl da rein kippen wollen wenns auch gängiges 5w30 tut. Du kannst ja später auch wechseln.