VW Touran 1.4 TSI
Hallo!
Ich bin neu hier im Forum und gefällt mir auch ganz gut. Also wo drums überhaupt geht: Wir besitzen derzeit einen 7 Jahre alten Renault Laguna Privilege 1.6 16V. Jetzt möchten wir uns ein neues Auto zulegen. Unser Händler bietet uns 8500€ für unseren Laguna und wir bekommen im Gegenzug einen neuen VW CrossTouran 1.4 TSI. Doch ein Problem gibt es: Meine Frau! Sie möchte einfach kein neues Auto und den Laguna weiterfahren bis er auseinander fällt (Ja, kein Witz, und dann ne alte gebrauchte kiste kaufen)! Meine Kinder (11 & 13) stehen mir voll zu und möchten auch den Touran. Doch welche Argumente für einen Kauf könnten wir noch bringen? Das Angebot ist top, andere Händler boten uns nur 6500€ für unseren Laguna. Also welche Argumente können wir noch bringen? Was brauchen wir zum Überzeugen?
Unser Nettoeinkommen beträgt zirka 3000€ pro Monat.
Ich danke euch jetzt schon für eine Antwort!
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
- geiles auto
- starker motor mit erstaunlich geringem verbrauch für die Leistung
- viel platz
- hochwertig! (zumindest meiner Meinung nach)
😎
...warum allerdings nen Cross?
Einen richtigen Vorteil vom Cross konnte ich noch nicht finden..... 😉
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Allerdings würde ich einen neuen gebrauchten empfehlen, also vielleicht bis 30.000km, max. 2 Jahre alt. Da kann man wenig falsch machen und man spart richtig viel beim Kauf. Meinen Passat habe ich mit 3 1/2 Jahren und 105TKM für 10.200€ gekauft (NP ca. 22.000€) und bin ihn 6 1/2 Jahre gefahren, dann für 3.500€ verkauft. Das sind etwa 1100€ Wertverlust im Jahr. Den Wertverlust hat man bei einem Neuwagen schon fast in dem Moment, wo man vom Hof fährt.
Maxjonimus
Hallo - Tja, was für mich für einen Neuen spricht, ist dass er genau auf die Bedürfnisse konfiguriert werden kann (Farbe u n d Zubehör), gerade eben bei VW. Ich hab meinen Golf IV damals z.B. icherheitstechnisch ausgestattet, weil ich ne kritische Strecke hab in der Nähe (und natürlich gabs damals keine *jungen TDI Gebrauchte*).
Klar ist schon, wer einen jungen Gebrauchten nach seinen Wünschen findet, ist viel günstiger unterwegs (wobei bei den TSI noch die Frage wäre, wie der Vorbesitzer mit ihm im Warmlauf umgegangen ist. Wurde der Motor *kalt hochgedreht* weiss ich dann nicht, wie es um seine Lebensdauer bestellt ist...)
...und Du wirst eher wenige gebrauchte TSI finden... - bei uns in der Region gegen "0"!
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Allerdings würde ich einen neuen gebrauchten empfehlen, also vielleicht bis 30.000km, max. 2 Jahre alt. Da kann man wenig falsch machen und man spart richtig viel beim Kauf. Meinen Passat habe ich mit 3 1/2 Jahren und 105TKM für 10.200€ gekauft (NP ca. 22.000€) und bin ihn 6 1/2 Jahre gefahren, dann für 3.500€ verkauft. Das sind etwa 1100€ Wertverlust im Jahr. Den Wertverlust hat man bei einem Neuwagen schon fast in dem Moment, wo man vom Hof fährt.Maxjonimus
Als junge Gebrauchte gäbe es die Werksdienstwagen mit meist sehr guter Ausstattung und 25-30 % Rabatt auf Liste. Zur Zeit sind TSI schwer zu bekommen. Oder einen Vorführwagen vom Händler, aber meistens ohne Rücksicht der Probefahrer behandelt.
Ich bekomme im Jahr mindestens 3 Neuwagen und es ist immer wieder ein schönes Gefühl den Wagen abzuholen.Der Geruch eines Neuwagen (nicht Ford,da bekommt man Kopfschmerzen) ist schon eine tolle Erfahrung.Dazu noch 1-2 junge Gebrauchte die man nur am Kilometerstand erkennt,sonst im Neuzustand.
Mein Nächster ist am 3+4.12.08 gebaut worden und wird am 29.12.08 abgeholt.
gruß
maku
Zitat:
Original geschrieben von makuuu
Der Geruch eines Neuwagen (nicht Ford,da bekommt man Kopfschmerzen)
Dafür ist der Ford-Innenraum allergiegetestet vom TÜV, das hat sonst keiner!
Maxjonimus
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich habe meine Frau endlich so weit! Am Montag wird der Vertrag fertig gemacht. Ich danke euch für eure Antworten!
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von npelh
Hallo!
Ich habe meine Frau endlich so weit!
Und, was wird es jetzt?
Maxjonimus
Zitat:
Original geschrieben von npelh
Hallo!
Ich bin neu hier im Forum und gefällt mir auch ganz gut. Also wo drums überhaupt geht: Wir besitzen derzeit einen 7 Jahre alten Renault Laguna Privilege 1.6 16V. Jetzt möchten wir uns ein neues Auto zulegen. Unser Händler bietet uns 8500€ für unseren Laguna und wir bekommen im Gegenzug einen neuen VW CrossTouran 1.4 TSI. Doch ein Problem gibt es: Meine Frau! Sie möchte einfach kein neues Auto und den Laguna weiterfahren bis er auseinander fällt (Ja, kein Witz, und dann ne alte gebrauchte kiste kaufen)! Meine Kinder (11 & 13) stehen mir voll zu und möchten auch den Touran. Doch welche Argumente für einen Kauf könnten wir noch bringen? Das Angebot ist top, andere Händler boten uns nur 6500€ für unseren Laguna. Also welche Argumente können wir noch bringen? Was brauchen wir zum Überzeugen?
Unser Nettoeinkommen beträgt zirka 3000€ pro Monat.
Ich danke euch jetzt schon für eine Antwort!Gruß
Frank
Hallo Frank,
habe meinen Crossy 1.4 TSI 103 kW Samtag aus WOB in Badische überführt.
Warum Cross: Stell mal einen Normalo daneben, die Antwort ergibt sich sofort! Meiner ist Black&Beautiful!
Einziger Punkt: Ist der angebotene Crossy beim Händler Modell 2009? Dann ist der 1.4 TSI nämlich Euro 5 statt 4, ist aber laut Forum wohl nur umgeschlüsselt, am Motor habe sich nicht viel geändert.
Ich finde den Rammschutz rundum beim Cross genial, denn an den Kotflügeln vorne (Radlauf) hatten wir beim vorigen Wagen viele Schrammen, von freundlichen Mitparkern :-|.
Zum LAguna: Ein netter Einheimischer in der Bretagne sagte über den Laguna seiner Frau: Renault: Jeden Tag ein neues Geräusch - als Dienstwagen hatte er deshalb einen ... VW (Passat BlueMotion)
Beste Grüße,
Robby
Dieses auto hat zwar nur einen 1.4l motor aber trotzdem viel power.😛
Es bietet dir vorallem viel platz.
Tipp: geh mit deiner Frau eine Probefahrt machen und lass sie mal ein stück fahren.......
glaub mir sie will nur noch nen touran 1.4l TSI fahren,denn nur "fliegen ist schöner".
Und vorallem hol in selbst in WOB ab, ist echt ein muss.
Und bei der Anzahlung dürfte die Finanzierun auch kein Problem werden.
Wie was wird jetzt???
Jetzt gehst du deinen tuoran bestellen???
Ich hatte meinen Touran im Juni 08 bestellt der erste abhol Termin war die 19 KW 2009.
Aber gott sei dank hat sich vw was einfallen lassen und ich konnte meinen touran doch schon am 06.Nov.08 abholen.
Also los mach dich auf die Socken,bevor sie es sich anders Überlegt.....
Zitat:
Original geschrieben von robbydoc
Einziger Punkt: Ist der angebotene Crossy beim Händler Modell 2009? Dann ist der 1.4 TSI nämlich Euro 5 statt 4, ist aber laut Forum wohl nur umgeschlüsselt, am Motor habe sich nicht viel geändert.
Beste Grüße,
Robby
Sorry...
Am >103KW TSI 6-Gang < Motor hat sich NICHTS geändert. Auch "Modell 2009" mit diesem Motor haben teilweise noch Euro4, da die Umstellung in der Kw 44/45 auf Euro5 war. Wenn gesetzgeberisch alles unterschrieben ist (Steuerbefreiung und so...), kann auch dieser Euro4 Motor ohne weiters umgeschlüsselt werden auf Euro5...
Sorry...
Am >103KW TSI 6-Gang < Motor hat sich NICHTS geändert. Auch "Modell 2009" mit diesem Motor haben teilweise noch Euro4, da die Umstellung in der Kw 44/45 auf Euro5 war. Wenn gesetzgeberisch alles unterschrieben ist (Steuerbefreiung und so...), kann auch dieser Euro4 Motor ohne weiters umgeschlüsselt werden auf Euro5...
Gilt das nur für Schalter oder auch Automatik DSG
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Touri2008
Gilt das nur für Schalter oder auch Automatik DSG
Gruß
Ich weiß diese 100% Info nur vom "Schalter"...
Zitat:
Original geschrieben von TSI United
Ich weiß diese 100% Info nur vom "Schalter"...Zitat:
Original geschrieben von Touri2008
Gilt das nur für Schalter oder auch Automatik DSG
Gruß
Salve,
habe einen "Schalter" Mod. 2009 103 kW TSI. Mein Crossy wurde 18.11. fertig, müßte also in KW 46 gebaut worden sein. Bei der Zulassung habe ich auch gebangt, ob die Euro5 Umschlüsselung schon korrekt war - sie war es!
Beste Grüße,
Robby
Hab mal eine Frage zum Umschlüsseln: Mein CT wurde am 04.11.08 zugelassen. Also einen Tag zu früh. Dieser Termin wurde aber schon vereinbart, als das Thema Stuerbefreiung noch nicht spruchreif war.
Er ist Modelljahr 09, aber in den Papieren noch Euro4. Was muß ich machen, damit ich ihn auf Euro5 umschlüsseln kann? Geht es überhaupt?
Wenn mit jemand korrekte Auskunft geben kann, wäre ich sehr dankbar.
Werde aber auf jeden Fall auch mal den Freundlichen kontaktieren.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von schiri-47
Hab mal eine Frage zum Umschlüsseln: Mein CT wurde am 04.11.08 zugelassen. Also einen Tag zu früh. Dieser Termin wurde aber schon vereinbart, als das Thema Stuerbefreiung noch nicht spruchreif war.
Er ist Modelljahr 09, aber in den Papieren noch Euro4. Was muß ich machen, damit ich ihn auf Euro5 umschlüsseln kann? Geht es überhaupt?
Wenn mit jemand korrekte Auskunft geben kann, wäre ich sehr dankbar.
Werde aber auf jeden Fall auch mal den Freundlichen kontaktieren.Gruß
Hallo Volker,
nach allem, was hier im Forum die Werks Experten wie Rolling Thunder geschrieben haben, wurde das MJ 2009 erst ab KW 46 gebaut. Ich fürchte daher, Dein in KW 45 zugelassener und somit ca. in KW 43 gebauter Crossy ist MJ 2008 - daher Euro 4, weil der Motor da noch den alten Schlüssel hatte.
Freundlichen Fragen macht sicher Sinn!
Beste Grüße,
Robby