VW Tiguan neu dauernd im Notlauf

VW Tiguan 2 (AD)

Guten Morgen!
Wir sind nahe am verzweifeln. Mein Vater hat heuer im Frühjahr einen neuen Tiguan gekauft. Leider ging der Wagen nach kurzer Zeit immer in den Notlauf (Glühspirale und Motor leuchteten auf) und hatte keine Leistung mehr. Einige Besuche in der Werkstatt ergaben nur erfolglose Fehlersuchen, Austausch von Kabel und nichts was der Sache nutzte. Er bekam dann von VW ein neues Auto (Oktober). leider hat man bei diesem jetzt auch schon einen Teil eines Kabelbaumes getauscht nachdem der Wagen wieder in den Notlauf ging, was aber nichts nützte, weil er heute in der Früh wieder die Glühwendel und die Motorsteuerung aufleuchten ließ. Der Ärger ist momentan sehr groß und in der Werkstätte kann man sich das alles natürlich nicht erklären. Es sei der einzige (jetzt halt zwei) wo so ein Problem auftrete. Alle anderen Tiguan (150 PS Diesel DSG) sollen famos laufen und es soll keine Probleme geben. Was ich natürlich nicht glaube.
Meine Frage wäre jetzt, ob jemand von Problemen in der Baureihe was gehört hat? Oder ob jemand auch von solchen Fehlern betroffen ist?

Grüße

37 Antworten

Schade das da wohl keine neue Info mehr kommen wird. Beim Thema "Schläuche" tippe ich schon auf einen Marder aber das hätte der Händler wohl finden müssen. Ansonsten ist es schon misteriös bei 2 neuen Autos den selben Fehler zu haben 😕

Und die Abgasrückführung, könnte da was sein.

Eine Arbeitskollegin jammert auch immer. Kein Wunder! Täglich 5 km in der Stadt. ale paar Kilometer gehört das mal durchgeblasen,

Zitat:

@Andreas4651 schrieb am 9. März 2019 um 20:32:43 Uhr:


Und die Abgasrückführung, könnte da was sein.

Eine Arbeitskollegin jammert auch immer. Kein Wunder! Täglich 5 km in der Stadt. ale paar Kilometer gehört das mal durchgeblasen,

Ich gehe mal davon aus, dass sich das Problem zwischenzeitlich erledigt hat.

Wieviel KM hat er jetzt drauf. Hatte so ein ähnliches Problem mit meinem vorigen Opel Vetra CC. Es war dann bei mir der Sensor vom AGR-Ventil. Kam immer bei ca.60.000 km und wie sich dann herausgestellt hatte, war es eine ganze Serie dieses Sensoren, die davon betroffen war. Besser gesagt, es war der Drosselklappen-Sensor.

Ähnliche Themen

Ich tipp mal auf den Drosselklappen-Sensor. Hatte das auch bei meinem vorigen Vectra CC. Wieviel km hat er jetzt drauf.?

Hatte ich beim ersten Vectra auch, war um das jahr 2000 rum

Der Thread ist aus 2017. Das Problem ist vermutlich längst gelöst.

Mich würde es auch interessieren, da ließt man alle Seiten und dann keine Auflösung

Deine Antwort
Ähnliche Themen