VW TIGUAN II Problem mit PANODACH, MEMORYSITZEN, TÜREN, QUALITÄT - nie wieder

VW Tiguan 2 (AD)

Liebe Kollegen,

leider ist meine neuer Tiguan 2.0 BITDI 240 PS (EZ 2017 - ca. 10000 km) eine reine Enttäuschung, Qualitätsmängel am laufenden Band - 5 Werkstattaufenthalte in 6 Monaten - schlechte Arbeiten, immer wieder Nacharbeiten und KEIN ERSATZWAGEN, das braucht man sich nicht bieten lassen, bei einem Wagen welcher fast 65000 Euro kostet, da hat die Konkurrenz BESSERES zu bieten

.

Dazu kommt noch die hochnäsige Art der VW Kundenbetreuung in WOB - VW in Zukunft - nein danke

Hauptpunkte waren / sind: Panodach klappert, Memorysitze gehen nicht, Türen incl. Zierleisten nicht richtig eingebaut (machen Windgeräusche) - die unzähligen Probefahrten machen den Tank leer und kein Ersatz, weiter war schon ein Motorupdate nötig (ABGAS ???)

Der TIGUAN wird nur noch eine gewisse Zeit bei mir sein - ganz sicher

Grüße und dennoch Gute Fahrt

CLS 500

Beste Antwort im Thema

Ja und wenn Du einfach nur zufrieden bist, bekommst Du gleich den Stempel „Fanboy“
Mir wurscht, ich freu mich jedesmal, wenn ich einsteige ! 🙂

Natürlich gibt es auch mal Probleme, sonst könnte man die Werkstätten gleich ganz abschaffen. Ich hab hier aber beim lesen von so manchem Beitrag ( und nein ich möchte niemandem was unterstellen) den Eindruck, das ein bisschen dramatisiert wird.
Ich glaube wen so mancher mal etwas freundlicher und weniger „großkotzig“ die Themen beim Freundlichen angehen würde, käme er deutlich weiter.

Diese ich hab so und so viel Tausend Euro bezahlt Mentalität, jetzt spring gefälligst Werkstattknecht geht gar nicht. Da wäre mein Engagement als Freundlicher auch nicht sehr groß.

Gruß Micha

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@scoty81 schrieb am 22. September 2017 um 17:19:34 Uhr:


So wirkt er nur provozierend. 😉

Jepp, genau das wollte er ja nur, siehe seine eigene Reaktion:

Zitat:

@CLS500 schrieb am 22. September 2017 um 14:04:50 Uhr:


so können es auch die Blinden lesen...................unnötiger Kommentar

Nur Krawall schlagen, mehr steckt nicht dahinter. Hauptsache, er hat sich abreagiert...

Manchmal bringt auch ein Werkstatt wechsel nichts, mir geht es ähnlich meine Werkstatt sagt das ihre Mittel erschöpft sind und sie Hilfe von außen brauchen (Wolfsburg) aber von dort kommt nichts. Sie müssen sich genau wie ich durch die gleiche 0800 Telefonnummer wühlen, ich sahs daneben. Beim Rechtsanwalt war ich auch schon Ergebnisse er sieht bei einem Richter wenig Chancen die Mängel (13 Stück waren es jetzt noch 3) sind alle nicht so gravierend um eine Wandlung durchzuführen.

Dass belehrende Beiträge und Unterstellungen eher zum Forum-Frieden beitragen, wage ich allerdings auch zu bezweifeln. Das können einige hier auch ganz hervorragend.

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 22. September 2017 um 17:23:33 Uhr:


Beim Rechtsanwalt war ich auch schon Ergebnisse er sieht bei einem Richter wenig Chancen die Mängel (13 Stück waren es jetzt noch 3) sind alle nicht so gravierend um eine Wandlung durchzuführen.

Wenn es dann doch nicht so gravierende Mängel sind und das der Rechtsanwalt schon so sagt, sollte man vielleicht auch mal darüber nachdenken ob man dann nicht ein bisschen pingelig ist? Ist nicht böse gemeint. Interessant ist auch immer was die Gegenseite zu dem Mangel sagt. Es ist ja aus deiner Sicht geschrieben.

Ähnliche Themen

Tag/Nacht Umschaltung Navigation geht manchmal nicht sondern bleibt Nachts auf Tag. Pingelig?

AreaView geht manchmal nicht an beim einlegen des Ruckwärtsgang auch nicht Manuel. Pingelig?

AreaView Fahrzeug Darstellung 10 Sekunden verpixelt (Ein Auspacken beendet). Pingelig?

ActivInfodisplay bei Zündung an in Englisch. Pingelig?

Fehlende USB. Pingelig?

Usw

Magst die Nummer von Autohaus haben um ihre Meinung zu haben?

Rechtsanwalt sagt wenn ich Wasser im Fahrzeug hätte oder liegen bleiben würde dann wäre es möglich.

Und wird dir dazu eine Behebung der MängelPunkte angeboten?

Wie geschrieben die Werkstatt brauch hilfe aus Wolfsburg im System steht es drin von dort kommt aber nichts.

Den Rechtsweg könnte man gehen aber bei einem rechtzeitigen beheben der Mängel vor einem Gerichtstermin hast du den ganzen Kostenaufwand an der Backe, die Chance zur Wandlung bei Gericht sieht nicht gut aus eventuell eine Kaufpreisminderug aber was nutzt das wenn die Mängel weiter vorhanden sind.

Am besten ist eine gütliche Einigung ohne Rechtsweg aber da kann man nur drauf spekulieren.

Ich hätte vielleicht zum G20 Gipfel fahren und ganz vorne parken sollen. :-)

Ps: Und auch mal zu diesen Gerücht.

Ich hab jedes mal einen Ersatzwagen bekommen wenn er in der Werkstatt war, was mein Anwalt meinte schon sehr zuvorkommend ist weil sie es eigentlich nicht müssen.

Ist es ein deutsches Auto oder ein EU Re-Import?

Vier der von dir aufgezählten Fehler könnten unmittelbar zusammenhängen.
Fehlender USB muss es ja einen Grund geben. Falsche Konfig bei Bestellung oder so...
Ich überlege gerade warum das AID immer auf Englisch starten sollte...? Schaltet es sich dann automatisch wieder auf Deutsch?

Made in Germany in der Autostadt ende Februar abgeholt.

Ich sagte ja das es jetzt Aktuell noch drei Mängel sind was zum Zeitpunkt des Besuches beim Rechtanwalt noch anderes war.

Zu der Fehlenden USB gab es hier ein eigenes Thema, es hat VW einfach nicht gebacken bekommen, kurzzeitig wurde sie ende November gestrichen um dann in KW 22 wieder drin zu sein.

Zum Zeitpunkt meiner Bestellung war sie noch im Konfig.

Fakt ist bestellt war sie, im Katalog war sie beworben und Bezahlt ist sie.

Welche 3 Mängel hast du denn noch?

AreaView verpixelt, träger Aufbau.

Lautsprecher vorne rechts defekt

Fehlende USB

Ob von den anderen Mängel welche wieder kommen? Sie sind immer Sporadisch gewesen und im Sommer nutze ich öfter meinen Roller aus China weil er mehr Spaß machte :-)

Zitat:

@mabo01 schrieb am 22. September 2017 um 14:36:21 Uhr:



Zitat:

@ro_mi schrieb am 22. September 2017 um 14:32:20 Uhr:


Bei anderen Autos klapperts auch.

VW ist da schon etwas anfälliger als viele andere. Das muss man ganz objektiv zugeben. Das können selbst Japaner und Koreaner besser. Immer noch!

Ich kann natürlich nur die Fahrzeuge beurteilen welche ich selbst gefahren bin.
Ich fahre jetzt den dritten VW und bei mir hat an keinem Fahrzeug etwas geklappert.
Meine Frau hat nun den zweiten Suzuki und da klappert es schon deutlich mehr, aber ist jetzt nicht so dass ich es bemängeln würde.
Auch bin ich mit meiner Werkstatt sehr zufrieden, eventuell sollte der Kollege mal eine andere testen.
Kann natürlich auch sein dass ich einfach nur Glück habe.😁

Gruß
romi

Ja, anscheinend haben 100.000tausende Glück mit ihren Autos, hier hört man ja nur von den paar (selbst 1000 sind nicht viel), die nicht mängelfrei sind. Wir hatten bis jetzt jedenfalls noch keine Probleme mit unseren VW's, fahren seit den frühen 80ern mit den sogenanten "Schrottautos". Zwischendurch auch andere "Germanische" Marken (von Mercedes bis BMW), sind jedoch reumütig zurückgekehrt ...
Bei manchen Beiträgen habe ich den Eindruck: Trolle treiben sich herum, nicht nur in Norwegen ...

mfg

Ja und wenn Du einfach nur zufrieden bist, bekommst Du gleich den Stempel „Fanboy“
Mir wurscht, ich freu mich jedesmal, wenn ich einsteige ! 🙂

Natürlich gibt es auch mal Probleme, sonst könnte man die Werkstätten gleich ganz abschaffen. Ich hab hier aber beim lesen von so manchem Beitrag ( und nein ich möchte niemandem was unterstellen) den Eindruck, das ein bisschen dramatisiert wird.
Ich glaube wen so mancher mal etwas freundlicher und weniger „großkotzig“ die Themen beim Freundlichen angehen würde, käme er deutlich weiter.

Diese ich hab so und so viel Tausend Euro bezahlt Mentalität, jetzt spring gefälligst Werkstattknecht geht gar nicht. Da wäre mein Engagement als Freundlicher auch nicht sehr groß.

Gruß Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen