VW T3 Anlasser hängt
Hallo, bei meinem T3 mit 2E Motoren hängt immer mal der Anlasser. Manchmal hilft es den Bus ein bisschen mit eingelegtem Gang vorzuschieben, manchmal muss man leicht auf den Anlasser klopfen. Allerdings ist der Anlasser noch gar nicht alt. Woran kann das liegen? Masseproblem?
Vielen Dank,
Christoph
17 Antworten
Es war schlichtweg das Massekabel ab. Scheinbar hat manchmal die Masse, die der Anlasser durch die Verbindung zum Motor hat, ausgereicht, manchmal aber auch nicht.. Vielen Dank!
Hallo,
auch beim Anlasser ist Schmierung ein wichtiger Punkt.
wie schon von salta 06 erwähnt. Anlasser Ausbau, Deckel runter,
Kohlen kontrollieren, Buchse schmieren. Optimal wäre es jetzt,
die Lagerbuchse rauszuziehen und eine neue einzusetzen. Auf jeden
Fall vor dem Einbau vor dem Einbau vor dem Einbau Welle vorn fetten.
Masseband sollte auch in Ordnung sein. Es wurde schon die Verwendung eines
Arbeitsstromrelais erwähnt. Habe ich früher oft bei 6 Volt- Käfern gemacht.
Bei 12 Volt eher selten nötig. LG. Oldvwman
Zitat:
Wenn es mit Klopfen weggeht kann es kein Spannungsproblem sein. Dann eher Ver-spannung durch Anlasserqualität.
Der Vollständigkeit muss ich mich korrigieren. Ist schon so lange her gewesen.
Ich hatte mal nachgemessen wieviel (weniger ) Strom der Anlasser zieht, wenn er vorher eins geklopft "bekommen hat".
Und das waren nur ganz wenige Ampere. Also wenn er schon mal eingefluchtet ist, reicht ein erstaunlich geringer(er) Starterstrom