VW T3 ADY Motorumbau springt nicht an
Hi,
haben einen ADY in unseren T3 eingebaut, jedoch springt das Ding einfach nicht an.
Zündfunke ist da und Benzinpumpe surrt auch so vor sich hin, jedoch bleiben die Kerzen staubtrocken. Darüber hinaus baut sich am Einspritzleistenvorlauf ein immenser Druck auf (Benzin spritzt an der Leitung raus).
Ich habe das Gefühl als würden die Einspritzventile nicht angesteuert werden, das würde auch den hohen Druck erklären.
Woran könnte das liegen? Haben wir die Relais falsch verkabelt? Könnte man das irgendwie durch Überbrückung lösen?
18 Antworten
Vorne ist doch eh die Zentralelektrik, Belegung von T3-Infos.de besorgen und "irgendwo" dazuklemmen.
Grüße
Stefan
Gibts was neues?
Grüße
Habe zwar schon einen OBD Anschluss angeklemmt, jedoch liegt das Projekt momentan aus privaten Gründen auf Eis. Müsste auch noch wen finden, der ein Diagnosegerät hat.
haste dem steuergerät auch das geschaltete + vom Anlasser gegeben?#
da lagen meine ersten startprobleme beim 2E, wie siehts denn aus-
Funke - Sprit? springt er ggf. mit startpilot kurz an?
MfG.: Der Kaiser