VW Polo GTI ABT Chiptuning
Hallo zusammen,
Hat jemand Erfahrung mit dem Chiptuning von ABT für Polo GTI bzw. für den 1.4 TSI?
http://www.abt-sportsline.de/.../
Die 30 extra PS würden mich schon reizen, frage mich allerdings ob das dem Motor und vor allem dem DSG nicht schadet...
Danke für euren Input!
P
Beste Antwort im Thema
pimpl1 deine "!"-Taste klemmt...
32 Antworten
Das heißt Du hast einen Polo V GTI chippen lassen?
ist das schlimm!?
ja warum denn nicht
haben hier einige die den gleichen
Motor im cupra auch schon chip´ten
keine Probleme haben bis eben das neue
Reifen meistens Pflicht sind. leider
aber Motor macht so nur Spass,Verbrauch au
etwas weniger und DSG macht auch bessere Schaltvorgänge
seitdem
zumindest kann ich nicht klagen und solange alles
hält
ja soooolange mache ich hier auch kein negativ Eintrag :-)
sorry für die vielleicht doofe frage aber wer ist dieser ominöse herr ackermann(oder akermann) 🙂
hat er eine tuningfirma oder macht er es privat? und wo wird das alles gemacht?
bzgl. garantie brauche ich aber gar nicht fragen oder?
danke 😉
Also:
Herr Ackermann hat vor etlichen Jahren das DSG Getriebe mit VW mit erfunden!!!! Die Software dazu! War Entwickler für Getriebe und Motor Software bei VW Audi und co.! Bis er sich dann vor ein paar Jahren in (sagen wirs mal so: Nicht so gutem mit VW getrennt hat)!
Auch für den Bugatti Veron hat er die Motorabstimmung gemacht! Er ist warscheinlich der beste für Motor und Getriebesoftware den es in Deutschland gibt!! Und er war, oder ist noch immer der einzige der auch die neuen DSG Getriebe programieren kann!!! Er schreibt für viele (auch namenhafte) Tuner die Software auch wenn sie alle behaubten sie seinen von ihnen!!
Zur Zeit ist er Freiberuflich, arbietet aber viel mit HGR und Reader zusammen! Und macht auch für Die derren Rennwagen!
Natürlich kann man ihn auch nur über diesen beiden erreichen! (Wenn man glück hat)
Ist aber wohl auch nicht zu erwähnen, das er seinen Preiß hat!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pimpl1
Also:Ist aber wohl auch nicht zu erwähnen, das er seinen Preiß hat!
Jedem Bayer a Preiß! 😁
Zitat:
Original geschrieben von carsmell
Ich fahre ihn immer schön warm und kalt und vermeide es bei sehr niedrigen Drehzahlen im hohen Gang Vollgas zu geben um meine Kupplung zu schonen.
Trotzalledem würde ich bei den kleinen 1.4 TSI die Finger davon lassen,der geht ja auch so schon ganz gut nach vorne.
Was für ein Unsinn! Ich glaub's ja nicht! Und wenn du aus der Garage fährst gibt es erstmal Slalom eine Runde um den Block damit die Reifen Betriebstemperatur haben? Also mal ehrlich an alle Hobbyrennfahrer in diesem Block, wenn ihr schon scharf auf 30 PS mehr seit und diese aus einem Serienmotor rauskitzeln wollt dann aber bestimmt nich dafür das ihr aber dann besonders behutsam durch die Gegend fahrt??? Was soll der Quatsch? Ihr wollt mehr Leistung also nutzt sie auch! Der olle 1.4er scheint mir ohnehin überzüchtet zu sein mit 210 PS wären das im übrigen bescheidene 150 PS pro Liter Hubraum. Das sind werte die man so eher selten sieht. Im übrigen würde ich Zu Abt gehen oder sonst irgend einer Bude die dir sogar 230 PS aus der Kiste holen. Alle versprechen ein bisschen Garantie. Am Ende zahlst du aber sowieso weil du nie weißt was Herr Müller, Meier, Abt oder Ackermann da so rumgeschraubt haben. Deshalb nimm das Geld kauf dir schicke Felgen oder was weiß ich.
Hallo,
ich bin gefragt worden ob ich einen kurzen Erfahrungsbericht über meine Polo GTI mit ABT Tuning geben kann.
Ja kann ich. ( grüsse an dieser stelle an Flashpolo)
Ich habe meinen neuen Polo GTI mit dem Abt Tuning direkt beim Händler bestellt. Ferner habe ich meine Jacky Sportsitze mit schwarzen Leder und roten Nähten beziehen lassen. Auch direkt beim Händler bestellt. Ferner habe ich das Radio RCD 310 durch eine Pioneer F920 BT ersetzt. Ausser Alarmanlage komplette Ausstattung.
Zum Ablauf meiner Bestellung: Polo GTI wurde vom Werk an den Händler geliefert und der hat dann die Änderungen vorgenommen. Dann habe ich ihn abgeholt. 😁
Inzwischen habe ich 17500 km runter und habe das Tuning und die Änderung kein einzigen Mal bereut. 😎 Bis auf das Radio. Dies habe ich inzwischen durch das VW RCD 510 ersetzt.
Nun zum Tuning und einige Eckdaten.
Topspeed 248KM/h digital, dies wird im 6 Gang (manuell oder S modus) erreicht. Im D Modus keine Chance.
Bis 175KM/h finde ich zieht er richtig gut, dann dauert es bis die nächsten Sprünge in Richtung höherer Geschwindigkeiten gemacht werden.
Durchschnittsverbrauch zwischen 5,3l und 9,1l
Kein hoher Ölverbrauch. Bisher 1/2 Liter Öl nachgefüllt bei zirka 11Tkm. Also kein Motorproblem bei meinem 🙂
Auf der Autobahn stört mich manchmal der kurze Radstand, da bei hohen Geschwindigkeiten die Spurtreue nachlässt. Ein fester Griff am Lenkrad ist dann die Folge.
So nun bitte eure Kommentare oder Fragen.
Toller Bericht.
HIPRO
Hallo Danke für den Bericht daraus kann man ja lesen das du das Tunning
auf keinen Fall bereus.Meine Frage wär noch ob sich das Tunning auf
der Landstraße oder auch mal in der Stadt bemerkbar macht? Aber wie
gesagt ist bestimmt etwas schwer zu beurteilen weil du ja vorher
nachher gar nicht kennst.
Zitat:
Original geschrieben von Flashpolo
Hallo Danke für den Bericht daraus kann man ja lesen das du das Tunning
auf keinen Fall bereus.
Hallo,
nein habe ich nicht. da ich die beschleunigung super finde macht es für mich keinen unterschied ob ich von der ampel einen golf gti stehen lasse oder auf der landstrasse zügig überholen kann. eine tolle geschichte faellt mir hierzu ein. auf den weg nach hause zwischen oberhausen und arnheim war hinter mir ein Mercedes S500. ich habe ihn vorbeigelassen und habe mich wieder hinter ihn geklemt. dann habe ich ihn wieder überholt. dann er wieder mich. er kam nicht über 230km/h. dies ging dann bis zur grenze. da ich tanken musste fuhr ich zum tanken raus. er hinter mir her. ich habe mir schon sorgen gemacht ob ich mich blöd benommen habe 😕und ich jetzt haue bekomme. 😰der fahrer war aber nur neugerig was das fuer ein model ist und wir haben ein paar minuten small talk machen. dann hat sich das auch mit den max 230km/h geklaert. er hatte winterreifen und sensoren in den felgen. diese misst die geschwindigkeit und regel bei 230km/h ab. er konnte nicht schneller fahren. sachen gibts.🙂 meiner pieps nur 😛
da er auch öfters die strecke fährt halten wir ausschau im sommer für eine weiter runde. ich weis ich werde dann keine chance habe. aber spass hat es gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Jedem Bayer a Preiß! 😁Zitat:
Original geschrieben von pimpl1
Also:Ist aber wohl auch nicht zu erwähnen, das er seinen Preiß hat!
hahaha,...der spruch ist super.danke...
Hoppla schneller als ein Golf Gti das überrascht mich jetzt doch ein wenig,
hätte ich jetzt nicht gedacht ,auch wenn der Polo leichter ist.
Zitat:
Original geschrieben von BigBlock V8
Was für ein Unsinn! Ich glaub's ja nicht! Und wenn du aus der Garage fährst gibt es erstmal Slalom eine Runde um den Block damit die Reifen Betriebstemperatur haben? Also mal ehrlich an alle Hobbyrennfahrer in diesem Block, wenn ihr schon scharf auf 30 PS mehr seit und diese aus einem Serienmotor rauskitzeln wollt dann aber bestimmt nich dafür das ihr aber dann besonders behutsam durch die Gegend fahrt??? Was soll der Quatsch? Ihr wollt mehr Leistung also nutzt sie auch! Der olle 1.4er scheint mir ohnehin überzüchtet zu sein mit 210 PS wären das im übrigen bescheidene 150 PS pro Liter Hubraum. Das sind werte die man so eher selten sieht. Im übrigen würde ich Zu Abt gehen oder sonst irgend einer Bude die dir sogar 230 PS aus der Kiste holen. Alle versprechen ein bisschen Garantie. Am Ende zahlst du aber sowieso weil du nie weißt was Herr Müller, Meier, Abt oder Ackermann da so rumgeschraubt haben. Deshalb nimm das Geld kauf dir schicke Felgen oder was weiß ich.Zitat:
Original geschrieben von carsmell
Ich fahre ihn immer schön warm und kalt und vermeide es bei sehr niedrigen Drehzahlen im hohen Gang Vollgas zu geben um meine Kupplung zu schonen.
Trotzalledem würde ich bei den kleinen 1.4 TSI die Finger davon lassen,der geht ja auch so schon ganz gut nach vorne.
Hallo.
Schön das auch ein paar Kindergartenkinder anwesend sind und nicht sachlich sein können. Aber es gibt ja immer diese Leute, die gleich persönlich und gehässig werden müssen.
Also, ich habe nie gasagt, dass man 10h um den Block kutscht und dann erst seine Route beginnen kann. Ich habe nur gemeint, dass man nicht gleich nach dem Starten in den Roten krachen soll und es vermeiden sollte mit vollem Ladedruck zu fahren. Genau so meine ich es nach beispielsweise dauerbrettern auf der Autobahn nicht gleich die Maschine abzustellen, sondern erst vielleicht die letzten hundert Meter etwas ruhiger fahren sollte. Ich weis ja nicht, ob man dir bei deiner Sachlichkeit etwas Kenntnis in Sachen Werkstofftechnik zutrauen kann, aber Metall arbeitet und dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen. (soweit doch ganz verständlich oder?) Sollte der Warm-Kalt-Wechsel zu schnell ablaufen, kann es zu Verspannungen z.B am Krümmer oder auch zu feinen Haarrissen am Turboladergehäuse kommen. (ja, ich weis, schwer vorzustellen, aber so ein harten Stoff kann rissig werden, lernst du bestimmt auch mal). Das hat nicht mal unbedingt was mit Tuning zu tun, denn auch ein "normales" Auto kann solche Schäden bekommen. Da beim "Chippen" Parameter wie z.B. Ladedruck erhöht werden, ist eben nur etwas mehr darauf zu achten. Ist doch eigentlich ganz verständlich oder? Also versuch doch mal beim schreiben etwas ruhiger zu bleiben und dich nicht an allem aufzugeilen okay? Weil es gibt nämlich Leute (wie ich) die mit ihrem (deiner Meinung nach überzüchteten) Auto Spaß haben, weils recht schnell und sparsam zugleich ist. Und du müsstest ja auch wissen, wie das manchmal ist mit der Leistung "Haben ist besser als brauchen!"
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Flashpolo
Hoppla schneller als ein Golf Gti das überrascht mich jetzt doch ein wenig,
hätte ich jetzt nicht gedacht ,auch wenn der Polo leichter ist.
Der Golf ist ja mit 30 Ps mehr nur unwesentlich schneller von 0-100.
Wenn er jetzt 215 Ps im Polo hat hat er sogar 5 Ps mehr allerdings fehlt bei höheren Geschwindigkeit bestimmt trotzdem etwas die 2 Liter Power, da man mit dem Drehmoment doch nicht auf Golfniveu kommt oder.
Zitat:
Original geschrieben von DerHerrDer4Ringe
Hallo.Zitat:
Original geschrieben von BigBlock V8
Was für ein Unsinn! Ich glaub's ja nicht! Und wenn du aus der Garage fährst gibt es erstmal Slalom eine Runde um den Block damit die Reifen Betriebstemperatur haben? Also mal ehrlich an alle Hobbyrennfahrer in diesem Block, wenn ihr schon scharf auf 30 PS mehr seit und diese aus einem Serienmotor rauskitzeln wollt dann aber bestimmt nich dafür das ihr aber dann besonders behutsam durch die Gegend fahrt??? Was soll der Quatsch? Ihr wollt mehr Leistung also nutzt sie auch! Der olle 1.4er scheint mir ohnehin überzüchtet zu sein mit 210 PS wären das im übrigen bescheidene 150 PS pro Liter Hubraum. Das sind werte die man so eher selten sieht. Im übrigen würde ich Zu Abt gehen oder sonst irgend einer Bude die dir sogar 230 PS aus der Kiste holen. Alle versprechen ein bisschen Garantie. Am Ende zahlst du aber sowieso weil du nie weißt was Herr Müller, Meier, Abt oder Ackermann da so rumgeschraubt haben. Deshalb nimm das Geld kauf dir schicke Felgen oder was weiß ich.
Schön das auch ein paar Kindergartenkinder anwesend sind und nicht sachlich sein können. Aber es gibt ja immer diese Leute, die gleich persönlich und gehässig werden müssen.
Also, ich habe nie gasagt, dass man 10h um den Block kutscht und dann erst seine Route beginnen kann. Ich habe nur gemeint, dass man nicht gleich nach dem Starten in den Roten krachen soll und es vermeiden sollte mit vollem Ladedruck zu fahren. Genau so meine ich es nach beispielsweise dauerbrettern auf der Autobahn nicht gleich die Maschine abzustellen, sondern erst vielleicht die letzten hundert Meter etwas ruhiger fahren sollte. Ich weis ja nicht, ob man dir bei deiner Sachlichkeit etwas Kenntnis in Sachen Werkstofftechnik zutrauen kann, aber Metall arbeitet und dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen. (soweit doch ganz verständlich oder?) Sollte der Warm-Kalt-Wechsel zu schnell ablaufen, kann es zu Verspannungen z.B am Krümmer oder auch zu feinen Haarrissen am Turboladergehäuse kommen. (ja, ich weis, schwer vorzustellen, aber so ein harten Stoff kann rissig werden, lernst du bestimmt auch mal). Das hat nicht mal unbedingt was mit Tuning zu tun, denn auch ein "normales" Auto kann solche Schäden bekommen. Da beim "Chippen" Parameter wie z.B. Ladedruck erhöht werden, ist eben nur etwas mehr darauf zu achten. Ist doch eigentlich ganz verständlich oder? Also versuch doch mal beim schreiben etwas ruhiger zu bleiben und dich nicht an allem aufzugeilen okay? Weil es gibt nämlich Leute (wie ich) die mit ihrem (deiner Meinung nach überzüchteten) Auto Spaß haben, weils recht schnell und sparsam zugleich ist. Und du müsstest ja auch wissen, wie das manchmal ist mit der Leistung "Haben ist besser als brauchen!"MfG
Genau so. Ich teile diese Ansicht. Man sollte nur über etwas urteilen, von den man auch Ahnung hat, da sonst nur Unsinn raus kommt.
Im Zweifelsfall sollte man sich zurück halten. Außerdem sind wir in einem Forum, welches Meinungen und Ansichten austauscht und somit verschiedene Blickwinkel zu einer Sache aufzeigen soll, von denen wir alle was haben wollen. Man muss nicht jede Meinung teilen, aber man sollte sie akzeptieren.
Übrigens:
Ich habe einen Audi A4 1.8/160 PS Bj. 2011 und habe diesen von Abt tunen lassen auf 211 PS. Ich habe es nicht bereut. Es ist jede Menge Fahrspass hinzugekommen. Allerdings muss ich jetzt Super Plus tanken, aber dies fällt nicht weiter ins Gewicht, da ich einen Minderverbrauch von ca. 0.3-05 Liter/100km habe. Also keine Mehrkosten zum Super 95.
Achso, ich bin eher ein zurückhaltender Fahrer. Mir reicht der zusätzliche Fahrspass, wenn es die STOV und die Verkehrsverhältnisse zu lassen. Mehrleistung hat auch etwas mit Verantwortung zu tun.
WTI