VW Polo 9n springt nicht mehr an

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

hallo Leute,ich brauche eure Hilfe. Bin hier am verzweifeln.Ich hab von einer Bekannten den Polo hier stehen,der läuft nicht mehr. Motor ist ein 1.4 75PS 16V Motorkennung BBY. Benzinpumpe läuft,Sprit kriegt er,Funke ist keiner da. Jetzt das komische: wenn man ihn normal startet hört man die Benzinpumpe laufen und er riecht auch nach sprit. Hat aber kein Funke. So,wenn ich jetzt drei bis 4 mal nur kurz starte,so das der Anlasser nur ganz kurz dreht geht irgendwann das Wegfahrsperrrensymbol an und blinkt. Wenn ich dann starte zündet er für 3-4 Sekunden,heißt Motor springt kurz an. Was kann denn das sein? Eventuell Masse Probleme? Ich hab schon Fehlerabfrage gemacht,komme aber ins Steuergerät nicht rein,ein Kumpel hat den Tester von VW und kommt auch nicht ins Steuergerät rein. Hab das Zubehörradio schon ausgebaut, weil es ja da auch schon Probleme gab mit OBD Testern. Ich hab schon alles mögliche durchgemessen. Könnte das Steuergerät selbst defekt sein?Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. Hab sowas noch nie gehabt.Vielen Dank.

30 Antworten

Bestimmt könnte der ein Grund für den fehlenden Zündfunken sein. Weiß aber nicht, wie man den richtig prüft, aber der Widerstandswert müsste sich doch eigentlich während einer Kurbelwellenumdrehung mal schlagartig verändern...

Hast Du ein OSZI zur Verfügung?Dann kannst Du den Signalverlauf mal prüfen.Was komisch ist das Du in Adresse 01 also MSG nicht reinkommst.Spannungsversorgung ist aber vorhanden am MSG?
Man könnte auch mal die WFS auf OFF schalten wenn man das nötige Equipment hat um die auszuschliessen.
Normal hast Du nur Fehlereinträge wie Steuergerät gesperrt usw.wenn die WFS anspricht.Aber dass,das auslesen vom MSG nicht geht liegt nicht an der WFS,es könnte auch das MSG sein was das Problem hier verursacht.

ich habe leider hier zu hause nicht so viel Werkzeug und kann deshalb nicht alles ordnungsgemäß prüfen, Hab mir auch schon gedacht das eventuell das MSG ein weg hat. Aber dann würde er doch gar nicht laufen,auch nicht kurz wenn die wegfahrsperre aktiviert ist, oder sehe ich das falsch?! Wenn ich ein gebrauchtes Steuergerät verbauen will,brauche ich das MSG,die Schlüssel,Lesespule und den Tacho vom Spenderauto,sehe ich das richtig? MSG ist ein Magnetti Marelli,Motor 1.4 16V 75PS Motorkennung BBY.

Für mich hört sich das ganze so an als wenn es ein Problem vom MSG her wäre.Auch dort sind Daten der WFS impementiert.Heisst wenn unplausible Daten bei der Abfrage kommen dann greift auch hier die WFS.Also er geht kurz an und dann wieder aus.

Würde auch mit dem Problem des NICHT erreichen via OBD vom MSG her passen wenn natürlich alles andere ausgeschlossen werden kann von Deiner Seite aus.

KWS gibt ja das Drehzahl- Signal und OT an das MSG wodurch es dann die Einspritzung und auch den Funken "weiterleitet"
Das nur der Funken nicht anliegt ist schon etwas komisch und spricht weniger für den Drehzahlgeber.

Aber ich würde auch trotzdem erstmal den KWS durchmessen und auf Kabelbruch schauen.
Sollte dort alles plausibel sein,dann kannst Du immernoch in Richtung MSG gehen.

Man kann auch ein gebrauchtes verbauen,jedoch muss es an die WFS angelernt werden.

Ähnliche Themen

so,hab den KWS getaucht,geht ja eigentlich ganz gut wenn man gelenkige Finger hat und nen Spiegel.Aber der war es auch nicht,gleiche Symtome wie vorher. Also als nächstes das MSG tauschen. Wenn ich ein gebrauchtes bekomme,worauf muß ich achten?Was brauche ich alles?

MSG Teilenummer sollte identisch sein!
Vielleicht findest Du ja einen guten Schrotti der es Dir "leiht",dann baue es ein und versuche ob Du auf die Adresse wieder zugreifen kannst.Sollte das der Fall sein,dann sieht die Sache gut aus.

okay,ich mach mich mal auf die Suche nach einem Steuergerät,Berichte weiter wenn ich was neues habe,bis dahin danke euch allen.

Hallo
Ich habe gleiche problem bitte sagen Sie mir wie Sie gekommen sind
MfG

Und was "erzählt" der Fehlerspeicher?

Gruß Werner

Ich habe Kabelanschlusses mit Kontaktspray bearbeitet jetzt bleibt der Airbagleuchte auch noch an+ Wegfahrsperre und das Auto springt nicht an.
Danke für jeder Antwort
MfG

Wie katzabragg schon geschrieben hat, biete Fehlerspeicher auslesen und posten!
LG
Markus

Ich habe leider keine OBD2 Grät, wie kann ich sonst Fehlerspeicher auslesen?
Danke für Antwort
MfG

Was hast Du denn für Kabelanschlüsse mit Kontaktspray behandelt?
Mit Ferndiagnosen werden wir nicht weiter kommen. Du mußt Dir eine
Werkstatt suchen, die den Fehlerspeicher ausliest. Kostet halt ein
paar Euros, aber ohne Fehlerprotokoll kann aus der Ferne keiner einen
vernünftigen Rat geben.

Gruß Werner

Vielen Dank
Ich werde es machen. bis dann
MfG

Und was ist jetzt draus geworden???

Deine Antwort
Ähnliche Themen