VW Phaeton ll

VW Phaeton 3D

Hallo Liebe Phaeton-Freunde (ich selbst habe leider keinen),

weiss jemand von Euch wann genau der die 2. Auflage des Phaeton´s erscheint und ob überhaupt eine 2. Auflage erscheint?
das wäre auf jedenfall sensationell meiner meinung nach oder was würdet ihr dazu sagen?
meine meinung ist auf jedenfall das es keine 2. Auflage geben wird da der Absatz des aktuellen Modells schon sehr schleppend voran geht obwohl das ding schon knapp 4 Jahre auf dem Markt ist.
Der Audi A8 verkauft wahrscheinlich wegen mehr Liebe zum Detail dann doch etwas besser obwohl dieser wiederum teurer ist.
Würde mal gerne Eure Meinung von eine neue Generation des Phaetons so haltet, wie ihr euch ihn so vorstellt usw.
Hat VW schon eine Studie? - wenn jemand Bilder hat kann er/sie ja mal posten.

Liebe Grüße,
Jan

152 Antworten

ja,

ich hatte mein erstes auto auch nur 2 jahre (VW Polo 6N) und jetzt halt ein Lupo 3L den ich seit etwa einem jahr besitze... naja.... länger als zwei jahre kann ich mir ein auto auch nicht vorstellen es zu fahren. bei einem phaeton jedoch würde ich mal sagen, dass es ziemlich teuer wird diesen NUR 2 jahre zu fahren 🙂 da muss man schon millionär sein um sich jedes 2. jahr ein 100.000euro fahrzeug neu zu kaufen.
mir gefällt das neue audi design auch sehr fantastisch. einfach wundervoll diese sportliche linienführung und dazu die form der scheinwerfer und rückleuchten kombiniert mit xenon und LED-technik. fein fein. nur leider kostet solch ein wagen für meine verhältnisse viel zu viel.
man schaue sich einen A6 oder A8 an. fast unbezahlbar als neuwagen. gebraucht schon eher machtbar aber dennoch sehr teuer. für mich würden allerdings auch nur gebrauchtwagen in frage kommen weil ich es nicht brauche das ein wagen neu ist. gebraucht ist nur gebraucht und mehr nicht. der kann genauso gut sein wie neu wenn er richtig gereinigt und gewartet wurde. so lautet meine meinung.
nur weil den noch keiner gefahren ist und darin noch kein mensch länger drin saß geb ich nicht 40.000euro oder so mehr für ein auto aus. auf keinen fall (wobei ich mir 40.000euro allein für ein auto schon zuviel wäre).
meine grenze bei einem auto liegt bei etwa 25.000euro. bei mehr wirds schon eng. man will ja auch nicht ewig für ein auto löhnen weil dann kann man sich ja auch gleich ein auto leasen.
schon mal die neue S-klasse gefahren? die gibts dann auch als S65 mit 450kW. das wär doch bestimmt auch was für dich, SamRS6 😉

gruss,
jan

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Der A8 ( und der S8 schon mal überhaupt garnicht ) ist auch keine Luxuslimosine !!

Das sind alu-Sportfahrzeuge die zufällig mehr als 5 meter lang sind und somit in der Oberklasse mitgetestet werden , aber doch mit Reisekomfort nicht im entferntesten etwas zu tun haben .

In der Rubrik "Ruhe beim Reisen" oder " Dahingleiten bei Vmax" spielt der A8 doch wohl überhaupt keine Rolle.

Die von Audi haben eben momentan einen extremen Einfluss auf die Fachpresse und das Marketing bei denen ist auch nicht von schlechten Eltern.

dsu

Find ich auch !! Der A8 ist völlig überbewertet. Es ist eben grad nur schick , einen zu haben .

Bei uns steht der an jeder Ecke rum. Ein Phaeton ist viel seltener und damit exclusiver.

Ja ich bin die neue S-Klasse schon 1x Probegefahren allerdings gefällt mir einfach die Rückoptik nicht und er ist mir etwas zu langweilig von Innen da gefällt mir der CLS schon sehr viel besser.

Also BMW und Mercedes S-Klasse scheiden für mich aus.

Entscheiden werde ich mich wohl zwischen dem S8 oder dem CLS wobei mir der CLS halt ohne AMG Design besser gefällt oder aber ein V10 TDI Phaeton den ich unebdingt nochmal Probe fahren möchte.

Da ich wie gesagt diesmal zum ersten mal einen Neuwagen kaufen möchte fällt mir die Entscheidung sehr schwer.

Vll. kann ich mich auch gar nicht entscheiden und bleib bei meinem alten 😉

Sam

Zitat:

Original geschrieben von SamRS6


Entscheiden werde ich mich wohl zwischen dem S8 oder dem CLS wobei mir der CLS halt ohne AMG Design besser gefällt oder aber ein V10 TDI Phaeton den ich unebdingt nochmal Probe fahren möchte.

 

Im den CLS soll ja angeblich in diesem Jahr der neue 5,5L-V8-Benziner (388PS) den 306PS-500er ersetzen.

Gruss,

Andreas

Ähnliche Themen

http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=10085

wie sieht es mit dem Aus 560PS Allradantrieb 312 kmh Spitze Limounsine, für 167 000€

Liebe Grüße aus dem schönen München

der bentley wäre mir für eine luxuslimosine des D-segments dann doch eine spur zu teuer denke ich.
ich würde mich dann eher für einen Audi S8 (4E) entscheiden.
der ist zwar nicht ganz so exklusiv. aber schon exklusiver als ein serien A8.
ich denke auch, dass 450 pferde für einen S8 ausreichen werden.
immerhin arbeitet hier ein schöner V10 5.2 FSI aus dem hause lamborghini.
auf jedenfall eine sehr feine sache.
das ganze kombiniert mit der bestellbaren carbon-bremsanlage und diversen schnickschnackpaketen wie keyless-go uvm. auf jedenfall eine sehr schöne angelegenheit.
ich meine: wann sieht man mal einen S8 der neuesten generation. sehr sehr selten. selbst der alte (4D) ist nicht häufig anzutreffen. dieser verfügt allerdings noch über einen V8 4.2 motor 🙂
magst du keinen BMW, sam?
ich meine so ein BMW E66 760Li macht sich doch bestimmt auch ganz fein. allerdings meiner meinung nicht so individuell wie ein S8 der sicherlich mehr sportlichkeit an den fahrer vermittelt. zwar 800ccm weniger hubraum auf 2 zylindern weniger dennoch sportlicher 🙂

naja... bleibt abzuwarten. ich bin auf jedenfall sehr gespannt.
und auf deinen bericht über den phaeton V10 TDI bin ich auch gespannt (wenn du diesen probegefahren bist).

liebe grüsse,
jan

Also BMW möchte ich einfach nicht fahren er hat zwar eines der besten Fahrwerke aber irgendwie spricht mich einfach das Design in der neuen Generation nicht an. Und zum Bentley Continental Flying Spur kann man nur sagen ein echt tolles Auto aber einfach an meiner Begeisterung merke ich das es für mich nicht der richtige ist , ums deutlicher zusagen der S8 der CLS und auch ein Phaeton lassen mein Herz höher schlagen. Ich muss wohl einfach noch etwas abwarten.

Ja den Bericht werde ich gerne Posten kann aber noch ein paar gute Wochen dauern bis es zu einer Probefahrt kommt

Sam

Zitat:

Original geschrieben von SamRS6


Gerade die S-Klasse Fahrer werden nicht unbedingt zu VW wechseln denn die meisten Herren die dieses Auto besitzen sind genauso wenn nicht noch mehr verliebt in ihren Stern als wie ihr in euren Phaeton nur das sie sich nicht auf den günstigen Preis sondern auf die Geschichte und die Inovation von Mercedes berufen also eben eine echte Oberklasse mit allem drum und dran und da würd es VW sehr schwer haben da mitzuhalten. Ernstzunehmen ist aber Audi denn rein von der Optik ist jedenfalls für viele der Audi einfach wunderschön und er besticht auch mit guter Qualität. BMW hat leider in diesem Model etwas das Design vermasselt hat allerdings das beste Fahrwerk und mit dem Alpina B7 auch einen echt wunderschön zufahrenden Wagen. Nun zum Phaeton der ist meiner Meinung nach noch nicht richtig ausgereift und ich spreche nicht von der Optik denn die gefällt mir sehr gut denn sein Auftreten hat einfach Klasse und hat eben etwas eigenes. Ich denke aber was Qualität und Technik angeht muss VW sich einfach noch steigern und das gilt auch zum Großteil für die anderen genannteen Marken. Man sollte Dinge erst einführen wenn sie ausgereift sind und ich denke da liegt manchmal das Problem bei allen Oberklasse Wagen.

VW sollte aufjedenfall weitermachen und ich denke sie erobern sich einen festen Platz in der Oberklasse und zwar auch mit vielen neuen Oberklassekunden und nicht unbedingt mit denen die schon länger dabei sind.

Die Zeiten ändern sich 😉

Ich denke man sollte versuchen für die Zukunft noch mehr Wert auf Qualität und Luxus zulegen und vorallem auf einen sehr guten Service ohne dabei ganz so teuer zuwerden wie z.b Bentley dann sind alle zufrieden.

_________________________________________________________

also ich finde der paheton steht der s klasse in nichts nach sei es der luxus oder die ausstattung, ich finde sogar dass der phaeton viel moderner und luxurioser ist als die s klasse. mercedes sollte mal langsam über ein neues design, innen als auch aussen nahcdenken. klar rentner finden das design gut da es immer noch das von 1990 ist. man sollte mit der zeit gehen und nicht in der vergangenheit stehen bleiben.

genau so sehe ich das auch. Da braucht man wirklich nichts ergänzen....

Zitat:

Original geschrieben von leon225


genau so sehe ich das auch. Da braucht man wirklich nichts ergänzen....

Dann lasst doch mal mich als "Außenstehenden"was ergänzen. Eins jedoch vorweg: Ich interessiere mich nicht so sehr für A8, Phaeton oder S-Klasse dass ich die Unterschiede "en detail" kennen würde.

Es ist sehr gut möglich dass der Phaeton das bessere, modernere und trotzdem noch günstigere Auto in der Oberklasse ist. Wie gesagt, ich kann das nicht beurteilen. Sein Problem ist jedoch schlicht und einfach, dass er ein VW ist. Das könnt ihr jetzt wahrhaben wollen oder nicht, aber so sieht´s einfach aus. In dieser Fahrzeugklasse wird einfach auch sehr viel aus Prestige gekauft. Und Prestige hat VW halt einfach in der landläufigen Meinung bei Ober- bzw. Luxusklasseautos Nullkomma-Überhauptkeins. Deshalb ziehen denke ich die meisten den Phaeton nicht mal ernsthaft in Betracht und deshalb sind die Verkaufszahlen auch (meines Wissens) so mies.

Ihr könnt das jetzt von mir aus als "arm" oder "charakterschwach" bezeichnen, aber ich würde es genauso machen. Wenn ich einen 6-stelligen Betrag für ein Auto ausgebe, dann will ich einfach keinen VW. Und der Misserfolg des Phaeton (mag das Auto noch so gut sein) zeigt mir, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine bin.

Die Leute, die so einen Wagen fahren, brauchen diese von dir eben genannten Image nicht.

Zitat:

Original geschrieben von masvha


Dann lasst doch mal mich als "Außenstehenden"was ergänzen. Eins jedoch vorweg: Ich interessiere mich nicht so sehr für A8, Phaeton oder S-Klasse dass ich die Unterschiede "en detail" kennen würde.
Es ist sehr gut möglich dass der Phaeton das bessere, modernere und trotzdem noch günstigere Auto in der Oberklasse ist. Wie gesagt, ich kann das nicht beurteilen. Sein Problem ist jedoch schlicht und einfach, dass er ein VW ist. Das könnt ihr jetzt wahrhaben wollen oder nicht, aber so sieht´s einfach aus. In dieser Fahrzeugklasse wird einfach auch sehr viel aus Prestige gekauft. Und Prestige hat VW halt einfach in der landläufigen Meinung bei Ober- bzw. Luxusklasseautos Nullkomma-Überhauptkeins. Deshalb ziehen denke ich die meisten den Phaeton nicht mal ernsthaft in Betracht und deshalb sind die Verkaufszahlen auch (meines Wissens) so mies.
Ihr könnt das jetzt von mir aus als "arm" oder "charakterschwach" bezeichnen, aber ich würde es genauso machen. Wenn ich einen 6-stelligen Betrag für ein Auto ausgebe, dann will ich einfach keinen VW. Und der Misserfolg des Phaeton (mag das Auto noch so gut sein) zeigt mir, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine bin.

___________________________________________________________

wie ich bereits sagte, ist s-klasse nur noch der stern geblieben und nicht mehr die qualität oder desigt von heute, aber alte menschen kriegen das nicht so mit

Also ich sehe das alles etwas anders , Mercedes legt halt Wert auf ihre Vergangenheit dennoch steht gerade Mercedes für Inovation wenn man mal schaut was Mercedes immer wieder als 1. in ihre Autos einbringt und wo dann der rest nachzieht mit dem selben nur anders benannt dann muss man auch mal sagen das es nicht ganz so ist das Mercedes stehn bleibt mit der Zeit 😉 ich weiss du hast es mehr auf das Design bezogen aber auch da zeigt Mercedes mit dem CLS das sie sehr genau wissen was heute angesagt ist allerdings in der S-Klasse verbindet Mercedes Schönheit mit klassichen Elementen aus der Vergangenheit wie z.b der normalen Uhr sehr schön Gestaltet und eben nicht einfach modern digital. Mercedes macht das nicht ohne Grund sie wollen damit ja genau die Kaufschicht der S-Klasse ansprechen die eben genau das so an dem Mercedes mag. Mir ist das Design von Innen auch zu langweilig aber ich denke viele mögen eben diesse klassische Schönheit einer S-Klasse und man muss schon zugeben das Mercedes das ganz gut verbindet.

Ich denke aber auch das der Phaeton sich durchsetzt denn am Anfang war es etwas komisch das VW eine Oberklasse hat aber mitlerweile dringt immer mehr durch das diese sehr gut ist das ist ähnlich wie mit dem "Euro" daran muss man sich eben etwas gewöhnen aber wenn die Qualität stimmt und die Technik eben auf höchster Klasse ist wieso sollte man dann nicht auch dafür das Geld ausgeben und jetzt haben die Leute noch den Vorteil das sie ein sehr gutes Produkt im Vergleich zu anderen für günstiges Geld bekommt weil es eben noch in der Eingewöhnungsphase ist und sich deshalb noch etwas schwerer verkauft. Aber ich bin mir ganz sicher das in 2-3 jahren das ganz anders sein würd und VW hoffentlich an der Oberklasse festhält. Denn auch viele Kunden in der Zukunft werden vll. eine VW Oberklasse fahren wollen.

Allerdings würd auch VW merken desto länger man im Geschäft ist desto schwerer würd es ein Oberklasse Auto wieder zu topen mit dem nächsten Model und wenn man wie Mercedes schon solange dabei ist dann werden die Leute immer schnell kritisch und und und ....ich bin mir sicher das in 10 jahren einige Phaeton fahrer von jetzt sich gerne dinge aus ihrem jetztigen Phaeton in den bis dahin aktuellen Phareton wünschen ....weil nicht alles was bis dahin vll. angesagt ist gefällt den Leuten der jetzigen modernen Oberklassen Generation und somit würd auch VW irgendwann vll. einen spagat von Vergangenheit und Zukunft versuchen , denn gerade bei Oberklassen ist sowas sehr gefragt und die Lösung von Mercedes einen CLS rauszubringen der nun wirklich sehr Modern und ein tolles intressantes Design hat finde ich nicht schlecht gelöst.

Ich denke im großen und ganzen kann man mit den genannten Marken sowieso sehr zufrienden sein.

Was zuverlässigkeit angeht und Reperatur anfälligkeit müssen wir uns eben auchmal an den Japanern ein Beispiel nehmen die sehr gute Arbeit leisten und ein unschlagbares Preis-Leistungesverhaältnissss haben

Naja jedenfalls ist es doch Insgesamt ganz schön wie es z.z ist viele unterschiedliche Geschmäcker und eine große Menge an Auswahl und Gesprächsstoff.

Und desto mehr Schnigg Schnagg desto mehr Anfälligkeit daran muss man sich denke ich gewöhnen.

Sam

Zitat:

Original geschrieben von masvha


Sein Problem ist jedoch schlicht und einfach, dass er ein VW ist. Das könnt ihr jetzt wahrhaben wollen oder nicht, aber so sieht´s einfach aus. In dieser Fahrzeugklasse wird einfach auch sehr viel aus Prestige gekauft.

... oder auch nicht. Manche wollen Oberklasse fahren ohne das übliche Neid- Protz- und Prestigegehabe. Es gibt Teilnehmer hier, die bestätigen können daß die Reaktion der Kunden auf den Phaeton positiver ausfallen als auf die S-Klasse.

Der Phaeton spielt halt in der Oberklasse in einer anderen Liga und hat eine andere Zielgruppe als A8, 7er und S-Klasse. Das ist gut so, denn es ist nicht immer besonders clever, bei anderen abzugucken und in deren Revier zu wildern. Der Phaeton geht seinen eigenen Weg und ist damit IMO recht erfolgreich.

Zitat:

Original geschrieben von masvha


Und Prestige hat VW halt einfach in der landläufigen Meinung bei Ober- bzw. Luxusklasseautos Nullkomma-Überhauptkeins. Deshalb ziehen denke ich die meisten den Phaeton nicht mal ernsthaft in Betracht und deshalb sind die Verkaufszahlen auch (meines Wissens) so mies.

Deshalb macht VW auch Werbung mit der Gläsernen Manufaktur in Dresden. Diese Art der Handfertigung in Deutschland ist Einzigartig und kann von keinem anderen Oberklassehersteller geboten werden. Deswegen ist die Verarbeitungsqualität des Phaeton auch so gut.

Du hast das schon richtig ausgedrückt "... in der landläufigen Meinung". Wer halt nur vom Hörensagen seine Meinung über Prestige definiert, wird nie von BMW und DC wegkommen, egal was die noch für minderwertige Autos zusammenschrauben. Wer aber etwas hinter die Kulissen schaut, wird in der GMD und damit auch dem Phaeton mehr Prestige sehen als in manchen anderen Autos. Die GMD hat sogar inzwischen soviel Prestige, daß ein bekannter japanischer Autohersteller die GMD als Hintergrund seiner Werbung genutzt hat. Ob er dafür abgemahnt worden ist würde mich mal interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von masvha


Ihr könnt das jetzt von mir aus als "arm" oder "charakterschwach" bezeichnen, aber ich würde es genauso machen. Wenn ich einen 6-stelligen Betrag für ein Auto ausgebe, dann will ich einfach keinen VW. Und der Misserfolg des Phaeton (mag das Auto noch so gut sein) zeigt mir, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine bin.

Genau. Immer der Masse hinterher.

sie haben recht, jeder hat seinen eigenen geschmack und das muss man respecktieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen