VW Phaeton kauf oder nicht? Erbitte um Rat

VW Phaeton 3D

Hallo,

wie das Thema schon sagt möchte ich mir gerne einen VW Phaeton 3,2 V6 zu legen, jedoch hab ich dies bezglich noch ein paar kleine Fragen!

1. Wie sieht es so mit den Ersatzteilen aus? ( Preislich )
2. Was kostet so eine *normal* Inspektion bei VW ?
3. Laut angaben des Herst. 11,3l/100Km Verbrauch?
4. Sorgen am VW Phaeton?
5. Was sollte man unbedingt beachten?

Hab da sogar schon was näheres ins Auge gefasst.

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Danke euch schonmal :-)

Lg

Marcus

105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Olek.vw


v6
4 SITZER
Feb.2004
86,5 tkm

jetzt ist die frage, soll ich oder soll ich nicht???????????????????????

Nach deinen bisherigen Erfahrungen würde ich zuerst abklären ob es überhaupt eine Garantie für Privatkäufer gibt. Ohne wäre mir das Risiko persönlich viel zu hoch, es ist halt was anderes ob bei einem 75PS Polo was kaputt geht oder bei einem 240PS Phaeton.

Und dann mal ne ausgedehnte Probefahrt machen, bei dieser Gelegenheit würde ich gleich mal zu deinem (zukünftigen) Freundlichen fahren, um den Dicken gründlich durchchecken zu lassen.

Und danach kann man immer noch mit dem Verkäufer verhandeln. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er schon so viele Kaufinterresenten hat, wenn der Wagen tatsächlich rot lackiert ist.

frendlicher ist so eine sache, dieser händler und der wagen sind +400 km entfernt. wegen garantie, hab ich ja geschrieben, dass der händler mir geantwortet hat, dass er es privat nicht verkaufen kann sondern wenn dann auf händler...

das ist wirklich zum verzweifeln, vielleicht sollte ich wirklich einfach bis feb-april 08 warten und dann sollte es schon eine etwas bessere auswahl an 2004er fahrzeugen geben, hoffe ich, und oder sich nicht so auf den 4sitzer fest beissen. dieser gefällt mir wesentlich besser als 5sitzer

Zitat:

Original geschrieben von Olek.vw



Zitat:

Original geschrieben von v1mbrt



Farbe ok ? Ausstattung OK ? Preis OK ? Selber genug EUR ? Verliebt ?

Dan untersuchen ob das Fahrzeug technisch OK ist.

Alles OK, dann kaufen 🙂

ja; ja; ja; ja; ja 😛

hmm ohne garantie, das macht mir wtwas kopf zerbrechen...🙁

Garantie:

Wie lange moechtest du das Faherzeug fahren ?

Im algemeinen ist Garantie nur den erste 2-3 Jahr von Neuen oder den erste 6 Monaten nach dem Gebrauchtkauf.

Wenn du Garantie haben moechtest, soll das Fahrzeug weniger als 2 jahren alt sein und dan hattest du immer noch weniger dan 1 Jahr tatsaegliche Garantie.

Aber fuer ein Fahrzeug von 1-2 Jahren alt zahlst du soviel dass du gleich 2 Fahrzeugen von 3-4 Jahren alt kaufen koenntest !
Geht der Erste kaput, fahrst du einfach mit den Zweiten weiter !
Aber die Chance auf ein Totalschaden ist ja gar nicht so hoch. Fuer den unterschied im Preis kannst du sehr viel Reparieren lassen, fals es ueberhaupt noetig ist !

Also unbedingt mit jemand der sich richtig auskennt mit Getriebe und Motoren probe fahren, fehler speicher auslesen. Wenn das alles stimmt, dan ist es unwarscheinlich dass das Fahrzeug van selbst aus ernsthaft Kaput geht. Wenn du auch nicht mit Bleifuss fahrst, dan wurdest du normalerweise viel Spass mit dein Fahrzeug haben.

Die Kosten konnst du immer mehr grif behalten wenn du entweder selber oder einen Bekannten Fehler suche tun koenntest. Die Faktor Diagnose ist meistens die grosste !

Good Luck !

Genauso sehe ich das auch. Nichts überstürzen und in Ruhe den Wagen checken. Ich würde mich auch nicht gerade auf das eine Angebot versteifen. Beim Autokauf sollte man wirklich keine Kompromisse machen, man ägert sich im Nachhinein nur und möchte sich am liebsten in den A....... beißen. Ist mir auch schon passiert, seitdem achte ich peinlichst genau darauf, dass der Wunsch-Wagen genau das hat, was ich im voraus wollte, z.B. Motorisierung, KM-Stand, Baujahr, Farbe innen+außen, Austattung etc. Lieber mal ein Monat mehr auf sein Traumauto warten auch wenns schwer fällt, aber sich danach umnso länger dran freuen.

Vor allem hast du ja noch dein Bora? Der läuft anscheinend ja problemlos, da bist du dann doch gar nicht so unter Zeitdruck. Dann würde ich tendentiell eher im März zuschlagen, da sind die Preise noch aktzeptal und der Sommer steht auch schon halb vor der Tür😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3-zyl.


Genauso sehe ich das auch. Nichts überstürzen und in Ruhe den Wagen checken. Ich würde mich auch nicht gerade auf das eine Angebot versteifen. Beim Autokauf sollte man wirklich keine Kompromisse machen, man ägert sich im Nachhinein nur und möchte sich am liebsten in den A....... beißen. Ist mir auch schon passiert, seitdem achte ich peinlichst genau darauf, dass der Wunsch-Wagen genau das hat, was ich im voraus wollte, z.B. Motorisierung, KM-Stand, Baujahr, Farbe innen+außen, Austattung etc. Lieber mal ein Monat mehr auf sein Traumauto warten auch wenns schwer fällt, aber sich danach umnso länger dran freuen.

Vor allem hast du ja noch dein Bora? Der läuft anscheinend ja problemlos, da bist du dann doch gar nicht so unter Zeitdruck. Dann würde ich tendentiell eher im März zuschlagen, da sind die Preise noch aktzeptal und der Sommer steht auch schon halb vor der Tür😎

ja mein kleiner bora läuft tadellos 😛, bj01.2001 und ich musste noch nicht ein mal in die werkstatt, ausser natürlich tüv, öl wechsel und das eine oder ander birnchen verbrannt.

wenn ich jetzt bloss so einen phaeton erwische, dann werde ich überaus zufrieden sein 😁

wie gesagt, ich hätte ja etwas mehr spielraum, wenn ich wüsste, dass das keyless start und schliess sys. nachrüstbar ist, andererseit werdenviel mehr fahrzeuge Bj04 zur auswahl stehen und diese haben schon so ziemlich das keyless 4motion und extra holz

Zitat:

Original geschrieben von Olek.vw



Zitat:

wenn ich jetzt bloss so einen phaeton erwische, dann werde ich überaus zufrieden sein 😁

wie gesagt, ich hätte ja etwas mehr spielraum, wenn ich wüsste, dass das keyless start und schliess sys. nachrüstbar ist, andererseit werdenviel mehr fahrzeuge Bj04 zur auswahl stehen und diese haben schon so ziemlich das keyless 4motion und extra holz

Keyless Start kannst du einfach nachruesten beim Fahrzuegen mit Keyless Schliess.
Keyless Schliess einbauen wurde sehr viel muehe geben, weil dann alles im Tueren gewechselt werden sollte.

🙂

Ja, ja verstehe schon. Wo du gerade den Allradantrieb 4Motion ansprichtst, meinst du wirklich ob der Sinn macht? Ich meine der Wagen ist mit 240 PS wirklich nicht gerade übermotorisiert und obendrein ist das Drehmoment nicht so gewaltig, dass man 4M bräuchte . Die Nachteile die ich beim 3.2 mit Allrad sehe sind folgende:

- höheres Gewicht
- schlechtere Fahrleistungen
- (noch) höherer Verbrauch
- teure Wartung

Ich denk mal mit reinem Frontantrieb ist sogar der Anschaffungspreis auch nochmal ein bisserl geringer. Beim V10 oder V6 TDI sieht das ganze schon wieder anders aus. Die wären ohne Allrad wahrscheinlich genauso schnell wie der 3.2. Außerdem würde sich die Leistung angesichts der NM schnell in Schall und Rauch auflösen.

Wenn keinen Allrad, dan vielleicht keinen Phaeton. 🙂

Wenn du ofter Winterlicht fahrst, dann vielleicht doch Allrad ?

Wie wärs denn mit einem Passat 3.2 4Motion? Der Bock ist im Unterhalt um Welten günstiger als der Phaeton und im direkten Vergleich wahrscheinlich ein richtiger Sportwagen. Außerdem wäre es vom Bora kommend ja schonmal ein Aufstieg. P fahren kannst du ja später immer noch, falls es ihn dann noch gibt😉

hey,

also 4M, hatte ich angesprochen in bezug auf weil dieses wohl serie ab v8 ist.

klar brauchen tue ich es nicht, wohne in der näche ffm und wenn es hier mal schnee gibt, ist dieser max 5cm hoch und dann nur bis um 12.00 uhr mittags 😁

wie gesagt 4M muss nicht sein und bei nem v6 sowieso nicht in bezug auf

- höheres Gewicht

- schlechtere Fahrleistungen

- (noch) höherer Verbrauch

- teure Wartung

und zum thema passat, NEIN danke, zum vorgänger - da gefällt mir der bora mehr und vor allem so wie ich ihn jetzt habe, und der neue pasat mit "guter" ausstattung, kostet das gleiche oder sogar mehr als mich der phaeton kosten sollte, und der phaeton ist def doppelt so viel auto 😁

gruss an alle

alex

mal eine andere frage zur garantie.

der händler gibt mir eine gewährleistung von 12mon, ja? was bedeutet das, bzw wieviel ist soetwas wert? dann, wenn ich ja will, die vw garantie, und das ist jetzt meine frage, kann ich die nicht selbst abschliessen bei vw und das auto ohne garantie bei diesem händler kaufen?

garantie hin oder her angenommen ich habe jetzt 2 jahre garantie bei vw, so, da ich ja so ein wenig fahrer bin, wie im moment seit mitte sep gerade mal 500km gefahren bin, jetzt so ein auto habe nach 2jahren ist die garantie durch, nun aber habe ich mit meinem wagen 8500km gemacht und der motor spinnt, das kann doch dann nciht sein, dass die mir dann sagen dass die garantie durch ist. das würde ja keinen sinn ergeben, wenn jemand in einem jahr 100.000km macht. es muss doch also eine garantie von wv selbst auf die teile geben, oder nicht?

zb motor garantie bis 150.000, getriebe bis 125.000 usw.

also macht es doch gar keinen unterschied, und dann könnte doch vw, wenn ich die garantie möchte, über die fahrgestell nr nachschauen was mit dem wagen war/ist usw und wenn alles soweit in ordnung ist, dürfte es doch eigentlich kein problem sein oder????

bin echt überfragt.

Erste 6 Monate Garantie soll der Haendler nachweisen dass das Defekt nicht voher da war. Zwischen 6 und 12 Monaten solltes du nachweisen dass das Defekt schon da war. So gut wie unmoeglich.

VW und andere erweiterte Garantien werden bei aeltere Fahrzeugen und ab 50t km (bis 100t km) immer mehr ablehnen oder nur teilweise zahlen.

Ab 100t km ist meistens sluss mit den Auszahlungen, ausser vielleicht Getriebe und Motor. Aber auch da gilt dass plausibel sein sollte dass die Reparaturen nicht vom Bleifuss verursacht sind. Und dan noch teilweise Auszahlung.

Wenn du wenig fahrst, im anfang ein gutes Fahrzeug ohne Problemen hast, wird es ja unwarscheinlich sein dass das Fahrzeug im kurtzen erhebliche Problemen gibt.

Wenn du richtig wenig Fahrer bist, dan wird es sogar moeglich sein fuer einen laengere Zeit anspruch auf Coulance zu machen. Normalerweise sollte eine Getriebe oder Motor ja mindestens 50t km aushalten. Dass heisst, wie gut ist die Verhaeltniss zwissen dein Haendler und VW ?

das muss ich also etwas genauer klären und mit vw selbst mal tel.

montag/dienstag sollte ich mehr wissen

Oft bieten die Hersteller Garantien bis zu einer bestimmten Kilometerzahl und einem bestimmten Alter z.B. 3 Jahre/100.000 km

Aber defacto erlischt die Garantie, wenn du eines von den beiden Kriterien erfüllen würdest.

Ich weiß natürlich nicht wie es jetzt bei dir im konkreten Einzelfall gelöst ist, da kann dich vw am Telefon sicher besser beraten als wir hier.

ja, danke erstmal.

melde mich wie gesagt am MO/DI wieder deswegen.

allen noch einen ruhigen Sonntag Nachmittag/Abend

alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen