VW Phaeton 3,2l v6 Abblendlicht links rechts ohne funktion

VW Phaeton 3D

hallo ich brauche eure hilfe bin heute gegen 22uhr nachhause gefahren und wollte das licht (abblendlicht) einschalten und es kommt eine meldung im display licht prüfen!? habe es sofort überprüft (optisch) und siehe da blinker standlich nebelscheinwerfer funktionieren auf beilden seiten nur das xenon licht funktioniert links und rechts garnicht mehr (kein bi xenon) und das auf einmal und zeitgleich!!! woran kann sowas liegen???? das ab und zu mal das xenon licht flackert ist mir bekannt aber das beide seiten zugleich nicht mehr funktionieren ist mir wirklich neu!!!! und was mir noch aufgefalen ist das meine display beleuchtung (die roten tacho zeiger) sehr schwach leuchten!!!!

bitte um eure hilfe
mfg micha

Beste Antwort im Thema

Zottel lag wieder mal richtig 😁

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hi was ist das denn lässt sich leider nicht öffnen!!!

Weis einer in wieweit so ein sensor an der hinterachse mit den xenon lampen verbunden ist????

Keinerlei Verbindung.
Was ist denn mit deinem Fehlerprotokoll?
Was ist mit den Ersatz Brennern ?
Hast du sie eingebaut ?

hallo also keinerlei fehler in verbindung mit dem abblendlicht!!!!!!! nur div andere fehler.....die brenner werde ich morgen mittags wechseln und dann hoffe ich mal das der fehler damit behoben ist wenn nicht dann.........

Ähnliche Themen

So ihr lieben ich denkemal ich sollte mal lotto spielen!!! Warum?? Ich habe beide brenne gerade gewechselt und siehe da!!!?? Beide leuchten wieder das bedeutet die alten brenner sind zeitgleich kaputt gegangen und das ist wohl mehr als komisch oder????

Zottel lag wieder mal richtig 😁

Joa du bist der beste direkt nach mir!!!!! War ne Qual die teile zu wechseln will nicht wissen was der freindliche dafür genommen hätte!!!!!

Das stimmt. 😁

Ich weiß nicht warum sich das Märchen vom "Abbau der Stoßstange und der Scheinwerfer" sooooo lange beharrlich hält, obwohl es definitiv falsch ist und ein Märchen bleibt. Ich habe sowohl das Xenon-Abblendlicht als auch das Standlicht ohne Demontage des halben Autos wechseln lassen (Arbeitslohn 20,00 € in Worten zwanzig Euro) in einer Werkstatt meines Vertrauens ohne Probleme wechseln lassen. Man muss nur einen wirklich "freundlichen" finden, der sich auf die Vorgaben von VW setzt und sich ein wenig Mühe macht.

Scheinwerfer eingeschlagen und von außen gewechselt oder wie?

raus geflext?

...witzig !!!
Du lebst sicher immer nach dem Prinzip: "Was nicht sein kann, das darf nicht sein" .....und ich bin sicher, dass Du den Tank beim Tanken ausbauen würdest wenn VW das so will...oder du arbeitest bei einer "freundlichen" VW-Werkstatt !?
Ich stand daneben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wir warten auf deine Auflösung und das Modell an welchen für 20€ gezaubert wurde!?

3.2 V6 Benziner aus 10/08 mit 132.000 km.

Da geht's ja auch. Ist ja nix drin im Motorraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen