VW Passat VR6 startet nicht mehr

VW Passat 35i/3A

Hallo, habe einen VR6 Passat BJ 92. Seit gestern startet er einfach nicht mehr. Ich habe den Fehlercode ausgemessen und es scheint alles OK zu sein. Einspritzen tut er auf allen 6 Düsen. Zündfunke ist mal da und dann wieder nicht. Woran kann es liegen? Steuergerät defekt? Wenn ja wie kann ich das testen? Oder der Hallgeber? Freue mich über eure Hilfe.
MfG

VR6 Rules :-) wenn er dann mal läuft!!!

16 Antworten

Hi ho!

Geht doch nicht immer gleich vom schlimmsten aus 🙂
Dass das Steuergerät den Geist aufgiebt ist ehr nicht so häufig.
Wenn er Sprit bekommt aber nur ab und zu Zündfunke würde ich jetzt sagen, dass die Zündspuhle einen Treffer weg hat. Kostet knappe 30€ bei E-Bay....

Grüße,
Johnny

Sappat mit Goldkeilscheibe

Hi, das dachte ich auch. Hab aber auch schon ne andere drangehabt und es ging auch nicht.
mfg

Hast du dir den Verteiler und den Läufer mal angesehen?

35i Passat ohne wind im Motor!! VR6

Hi, ja das hab ich auch schon nachgeschaut. Die Zündspule bekommt keine Spannung. Wie müssten die Sollwerte an den Kabeln sein für die Zündung, Hallgeber etc...?

MfG

Ähnliche Themen

Vielleicht ist auch die Endstufe vom Zündtrafo defekt.

Hier die Meßwerte...

Re: 35i Passat ohne wind im Motor!! VR6

Zitat:

Original geschrieben von Arnezank


. Die Zündspule bekommt keine Spannung. Wie müssten die Sollwerte an den Kabeln sein für die Zündung, Hallgeber etc...?

 

Hi,heisst das,das an dem gemessenen Stecker von der Zündspule keine Spannung bei Zündung an anliegt??

Es sollte etwa Batteriespannung an dem Stecker von der Zündspule und Hallgeber anliegen....

hast schon mal nachgesehn ob das relais fürs steuergerät oder KS pumpe io sind? die zicken auch manchmal

35i Passat ohne wind im Motor!! VR6

Hallo, naja der Hallgeber der eigentlich zwischen pos. 1-3 10 Volt haben sollte hat kein Saft. Beim Wackeln am Sicherungskasten liegen ab und an mal 4,9 Volt an. Daran wird es wohl liegen. Jedoch zu niedrig die Spannung. Was für ein Relai soll es denn sein? das 99 ...

MfG

relais für motorsteuergerät ist auf steckplatz 3 (30 oder 109)
realis für ks pumpe ist auf steckplatz 12 (167 oder 80)

jedenfalls beim B4

Wilkommen im Club!

Habe absolut genau das selbe Problem mit meinem Karren. Während der Fahrt einfach ausgegangen und nicht wieder angesprungen.

Es bildet sich zwar bei Zündung kurz ein Funken, aber wenn man startet nichts mehr. Zündspule ist bereits neu, beide Relais KSTFP und MSTR getauscht, aber nichts.

Auf dem Hallgeber sitzt keine Spannung. Fehlerspeicher geht nicht auszulesen und ich bin mit meinem Latein am Ende.

Hat eventuell jemand einen Tip, oder ist Dein Problem vielleicht bereits gelöst, so dass Du mir helefen kannst.

Hatte zunächst an den Hallgeber gedacht. Will jetzt nur nicht, das und das und das ausprobieren. Wird dann irgendwann zu teuer und lohnt sich für einen 16 Jahre alten Bock nicht mehr.

Das Auto ist sonst Top. 186.000 Original und sonst immer zuverlässig. Falls jemand Interesse hat. Für 1000,- Euro gebe ich ihn so ab. Hat in den letzten Jahren für knapp 5000,- Euro vom Vorbesitzer Reparaturn bekommen.

Wäre dankbar für jede Hilfe.

Re: Wilkommen im Club!

Zitat:

Original geschrieben von db-exclusive


Auf dem Hallgeber sitzt keine Spannung. Fehlerspeicher geht nicht auszulesen und ich bin mit meinem Latein am Ende.

 

Hasdt du mal geschaut ob nicht ein Kabelbruch vorliegt??

Wie kann den ein Zündfunken entstehen wenn auf den hallgeber keine Spannung anliegt??Dann kann er doch kein Signal ans Motorsteuergerät senden..??

VR6

Wenn du den Zündschlüssel auf Zündung stellst ensteht am Zündkabel zwischen Spule und Verteiler ein kurzer Funken. Sobald Du den Schlüssel weiter drehst funkt er nicht mehr. Ich verstehe das selbst nicht.

Auch ich habe dieses Problem!

Habe Hall-geber und Zündspule geprüft, und die sind in Ordnung!
Fahre einen Passat vr6 als Winterauto. Als ich ihn aus dem Sommerschlaf geholt hatte ist er nach 2 kilometern einfach ausgegangen und 3 std lang nicht wieder angesprungen.
Dann Plötzlich lief er wieder einwandfrei!
--> bis vor kurzem. Jetzt will er garnicht mehr anspringen.
Soweit scheint aber alles in Ordnung zu sein.
Habe auch mal an den Zünanlassschalter gedacht. Aber der ist es wohl auch nicht, denn ich habe mal überall 12V draufgelegt(am Schalter) und es ist weiterhin dieselbe Orgelei ohne Anspringen!

Noch ein paar Infos:
Bei normalem Startvorgang kommt kein Zündfunke zustande. Hatte deshalb also an Hallgeber oder Zündspule gedacht, aber nach Prüfen dieser Bauteile konnte ich die ausschliessen!

bitte Hilfe!

mfg,
Benni

Hallo Benni,

da würde mir im Moment nur der Kurbelwellen- bzw. Drehzahl-Sensor einfallen. Bekommt das Steuergerät von dem kein Signal, dann geht nix mehr... für den gibt es nämlich kein Ersatzsignal.
Zwischen Anlasser und Getriebe geht das Kabel entlang... dort befindet sich auch die Steckverbindung. Bei mir ist unter der Gummitülle die Isolierung der Kabel abgewesen und ein Kabel hing nur noch an zwei drei Fäden.

Hast du eine Verteiler oder Ruhende Zündung?
Falls Verteilerzündung... hast du mal nach Kondenswasser unter der Kappe geguckt?

Gruß
Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen