VW Passat Variant GT 2.2 5Zyl. Temperatur Probleme

VW Passat 32/ 33

Hallo Leute,

unser 5ender hat seit die sommerliche Hitze herrscht Probleme mit der Temperatur.
Da der Kühler vorm Winter schon etwas undicht war und wir ihn mit Dichtmittel durchgebracht haben hat er verdienterweise jetzt einen neuen Kühler bekommen und auch gleich nen neuen Thermoschalter.

Leider hat es das Problem das die Anzeige immer über Mitte bis über Dreiviertel geht nicht wirklich behoben, er geht immer noch über Mitte und bis Dreiviertel.

Da der Thermostat wenn der Motor einige Zeit am Stand läuft den Lüfter brav aktiviert gehe ich davon aus das es an dem nicht liegen kann.

Gibt es da irgendein bekanntes Zipperlein bei den Motoren das dies verursachen könnte ?
Oder werden diese Motoren einfach wärmer im Sommer !?

Unser alter Variant war ein 1,6er Vergaser und den 5ender haben wir erst seit September letzten Jahres, also noch nicht wirklich viel Sommererfahrung.

Danke schonmal

104 Antworten

...wo haste denn den neuen Kühler her...?

Hat ein Bekannter besorgt, da ich im Netz nichts passendes für normales Geld gefunden hab, hätte anscheinend irgendwas zwischen 200 und 250 gekostet am freien Markt...weil ?

Na das hört sich ja wirklich nich so gut an. Hätte da gerade auch keinen Plan. Müsste genauso suchen.:-( Zu deiner "Jugendsünde". En Kumpel hat auch noch nen original G60 in der Halle stehen. Jedoch läuft der nicht. Was würdest du dafür haben wollen? Kann ihn ja mal fragen..:-)

Er ist ein Ex 90PS GX, ich hab ihn eh im Internet aber es melden sich nur Leute die Einzelteile wollen.

Gebe ihn gegen Höchstgebot ab, ich weis das er in Teilen mehr bringen würde...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von G2Syncro


Hat ein Bekannter besorgt, da ich im Netz nichts passendes für normales Geld gefunden hab, hätte anscheinend irgendwas zwischen 200 und 250 gekostet am freien Markt...weil ?

..seltenst im Angebot und teuer....bei meinem war der Lüfter nie an im Fahrbetrieb...nur der Lüfternachlauf ging immer an 😰...war die Steckverbindung am linken SW korrodiert...🙄

am linken SW ????

Zitat:

Original geschrieben von strong5502


am linken SW ????

..Scheinwerfer !...son ? Dreifachstecker ..war voll hinüber...

Aha Danke werd ich auch mal überprüfen
Und noch was gibt es eigentlich beim KX unterschiedliche Lüftermotoren oder haben die alle 2 Stufen bzw woran erkenn ich das welchen ich verbaut habe ???

MFG

Zitat:

Original geschrieben von strong5502


Aha Danke werd ich auch mal überprüfen
Und noch was gibt es eigentlich beim KX unterschiedliche Lüftermotoren oder haben die alle 2 Stufen bzw woran erkenn ich das welchen ich verbaut habe ???

MFG

..wenn 3 Kabel am Thermoschalter dann 2-Stufenlüfter...es gab mal verstärkte für AHK....aber die hat eh jeder...🙂

Verstärkte ? verstärkte was ?

Ich kenn nur das alternative Lüfterhalteblech für die anderen "Klimaregionen", da is aber der gleiche Lüfter dran was ich weis !?...es gibt anscheinend auch einen kleinen Unterschied bei den Kühlern selbst, von wegen 470mm bzw. 480mm...Breite

Das andere Lüfterblech sollts eigentlich noch geben bei VW, da sitzt der Lüfter dann nicht mittig sondern weiter oben, kost um die 90e, muss man aber dann aufpassen mit Wasserschlauch und so das da nix zum streifen anfängt, zumindest in meinem Motorraum würds da knapp werden, ich denke der Schlauch vom Ausgleichsbehälter verläuft dann unter dem "Lüfterstecker".

Hab mal ein paar Bilder von meinem eigenbau Lüfterblech und der Wasserpumpe gemacht
Die Wasserpumpe war nach einem Wildunfall hinüber (steckengeblieben) dann hats den Zahnriemen glattrasiert.
Der Motor hat das zum glück überlebt.
Das tauschen der Wapu war eine Sche.. arbeit da man mit ihr den Zahnriemen spannt und die Dichtfläche am Motor schon etwas korridiert war.
War trotz neuem O-Ring nicht leicht dicht zu bekommen.
Aber auf das Temperaturproblem zu kommen die neue Wapu hat bei mir nichts gebracht. 😠😠

Alter Schwede 😰..haste ja richtig mittig getroffen...wars ne Wildlaterne...? 😁

Zitat:

Original geschrieben von oneedition


Alter Schwede 😰..haste ja richtig mittig getroffen...wars ne Wildlaterne...? 😁

Nein es war wirklich ein verdammtes Reh 😠 😠

Dachte mir schon ich kann meinen treuen Passi abschreiben 🙁🙁

Ja das Wasserpumpe tauschen wird zach, das hab ich eh befürchtet, na du baust mich auf herst, also wenn das bei unserem Temperaturproblem auch nix nutzt, dann weis ich echt nicht mehr weiter...

Zitat:

Original geschrieben von G2Syncro


Ja das Wasserpumpe tauschen wird zach, das hab ich eh befürchtet, na du baust mich auf herst, also wenn das bei unserem Temperaturproblem auch nix nutzt, dann weis ich echt nicht mehr weiter...

also so wie sich das hier anhört, stimmt einfach dein gemisch nicht und der bock läuft viel zu mager und wird deshalb heiß. stell ersteinmal mit abgastester und multimeter am mengenteiler dein gemisch ein

Deine Antwort
Ähnliche Themen