VW Passat CC: Spurhalteassistent nachrüsten

VW Passat 3CC

Würde gerne bei meinem Passat CC, Bj 2008 das Spurhalteassistent von VW nachrüsten lassen.
Geht das überhaupt?
Hat jemand Erfahrung?
Wer kann so etwas einbauen?

Beste Antwort im Thema

7N0907530AM, HH55 -> Kein ExCAN.
HH56 -> Ex CAN

111 weitere Antworten
111 Antworten

Powerstips werden so super fest? Echt..

Also ich hab mal rumtelefoniert. Hier in der gesamten Umgebung kann so eien Kalibrierung nur das Volkswagen Zentrum in Köln machen.
Das geht natürlich nur mit Termin, und jetzt kommts!
Die Vorderachse und die Hinterachse muss komplett vermessen und eingestellt werden und erst danach kann die Kamera kalibriert werden. Das dauert so 2-3 Stunden und kostet ca 350-400 Euro.

Also das Geld geb ich nicht für eine Bastelhalterung aus, dann erst ne neue Scheibe wenn der nächste Steinschlag kommt und dann einmal richtig kalibrieren.

Meine Fresse wasn Aufwand, das hätt ich früher wissen müssen...

Nein die Sonne macht es so fest ^^ WAS?????????????? 400€??? OMG Da frag ich mal bei mir nach was das kosten soll.

Wäre wirklich jetzt wichtig, ob man das mit VCDS auch in gang bekommt. Bei ACC geht es doch auch =((( Aber dafür braucht man die 9.12. Ich hoffe das geht da dann auch mit...

Ich werd mir heut Nachmittag mal die 9.12 besorgen (weiß einer wo?) und mal gucken. Wo soll das denn, wenn es geht, drin stehen? In den Anpassungskanälen?

Aber dann ist immer noch nichts an den Achsen vermessen oder eingestellt....

Ich hab die 9.12 nur in englisch gefunden. Deutsch gibts wohl nicht mehr.

http://www.vag-diagnostics.com/support.html

Ich weis es =) Wir müssen mit den Messwertblöcken arbeiten =) War bei ACC auch so, dazu musste man aber ne Stelldiagnose starten.
Ich hoffe es geht bei LA auch damit.

Ähnliche Themen

Ich würde mir da nicht zuviel Hoffnung machen - die Rückfahrkamera hat auch noch niemand geschafft mit VCDS zu kalibrieren. Das Muster dafür hat zwar mal einer digital erstellt, sodass man es drucken lassen kann, aber es kam bisher bei jedem der es probiert hat ein Fehler. Laut VW muss da auch einiges am Fahrwerk vermessen werden und wenn man die Rahmenbedingungen nicht genau hinbekommt wirds offenbar nichts.

Daher würde ich mal behaupten, dass es technisch mit VCDS zwar möglich sein wird, aber wenn man nicht den exakten Ablauf kennt (es z.B. mit dem VAS-Tester schon mal gemacht hat) wird es kaum mit Erfolg gekrönt sein.

Aber probiert ruhig mal und berichtet...

vg, Johannes

Hole mal das Thema hoch,

gestern habe ich noch eine steinschlag in Fahrersichtbereich bekommen. Es ist zwar oberflächig aber genau in meinem Sichtfeld. Es stört micht denn sobald das Scheibenwischer läuft sieht man da spuren 🙁. Also war ich Heute beim Carglass und habe das mal begutachten lassen. Mann kann es nicht reparieren da es erst Oberflächig ist und genau an der Fahrersicht ist (kann man nicht Reparieren sobald es auf Fahrersicht ist). Der berater von Carglass hat gesagt wenn es mich stört muss da ein neue Scheibe rein. Habe dann gesagt wer es bezahlt. Er hat gesagt das der Versicherung es bezahlen würde da es in Fahrersicht davon 5 so kleine stellen gibt.

Wenn ich drann bin will ich mir auch einen mit Kamerahalterung einbauen lassen. Wie ist das denn, muss ich den unterschied für den neue Scheibe bezahlen ? Am ende muss ich nur Selbstbeteiligung bezahlen (150 € Teilkasko).

Und dann muss man bei der neue Scheibe mit Kamerahalterung auch das Innenspiegel wechseln ??

Innenspiegel muss neu, der alte passt nicht unter die neue Abdeckung die dann auch brauchst

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Innenspiegel muss neu, der alte passt nicht unter die neue Abdeckung die dann auch brauchst

Danke Torsten,

also noch ein neue Innenspiegel und enstprechend die abdeckklappen. Lenkstockhalter brauche ich aber nicht glaube ich da ich ja MFL habe.

Sind die Carglass Scheiben Orginal wie von VW ??? Kann ich also dort ohne probleme bestellen ? Oder gibts da Qualitäts unterschied ?

Ich hab die von Carglass bekommen weil meine Versicherung das so wollte. Ich habe eine original Volkswagen Scheibe bekommen. Der Carglass Typ hat sich selber gewundert.
Scheinbar gab es keinen Dritthersteller dür diese Spezialscheibe.
Kann sich geändert haben aber bei war es so

hat eigentlich noch jemand eine Spiegelfuss/Regensensor-Verkleidung übrig? Meine normale (MJ2007, RLS, abblendbarer Innenspiegel) 2-teilige ist irgendwie verformt und fällt immer mal wieder runter 🙁

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


hat eigentlich noch jemand eine Spiegelfuss/Regensensor-Verkleidung übrig? Meine normale (MJ2007, RLS, abblendbarer Innenspiegel) 2-teilige ist irgendwie verformt und fällt immer mal wieder runter 🙁

Ja, schick mir einfach eine PN mit Deiner Adresse.

Hallo zusammen, ich habe ein Problem beim nachrüsten vom LaneAssist. Verkabelung hatte ich gestern fertig. Codierung STG44 Kanal 06 LaneAssist auf 1 gesetzt. Verbauliste 5C eingetragen.

Jetzt 2 Probleme: 1. ich erreiche nicht Adresse 5C und wenn ich auf STG44 gehe, egal welchen Kanal zur Anpassung ich wähle, er wird kurz angezeigt und dann Fehler.

Ich habe die CAN High und Low Leitung beim Gateway abgegriffen. Lenkgetriebe ist das 1K0909144R verbaut.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? CAN- falsch? Gateway glasube ich war PIN16 und 6...Antriebs-CAN

Vielen Dank im Voraus. 

Zitat:

Original geschrieben von ricardo1976


Hallo zusammen, ich habe ein Problem beim nachrüsten vom LaneAssist. Verkabelung hatte ich gestern fertig. Codierung STG44 Kanal 06 LaneAssist auf 1 gesetzt. Verbauliste 5C eingetragen.

Jetzt 2 Probleme: 1. ich erreiche nicht Adresse 5C und wenn ich auf STG44 gehe, egal welchen Kanal zur Anpassung ich wähle, er wird kurz angezeigt und dann Fehler.

Ich habe die CAN High und Low Leitung beim Gateway abgegriffen. Lenkgetriebe ist das 1K0909144R verbaut.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? CAN- falsch? Gateway glasube ich war PIN16 und 6...Antriebs-CAN

Vielen Dank im Voraus. 

Hast du die LA Cam im Gateway auch eingetragen (Verbauliste!)?

Ja in der Verbauliste: Adresse 5C einen "Haken" gesetzt. Wird auch als STG angezeigt, aber ich kann es nicht ansprechen.
Was mich noch stutzig macht ist das komische Verhalten vom Lenkgetriebe. STG44

Zitat:

Original geschrieben von ricardo1976


Ja in der Verbauliste: Adresse 5C einen "Haken" gesetzt. Wird auch als STG angezeigt, aber ich kann es nicht ansprechen.
Was mich noch stutzig macht ist das komische Verhalten vom Lenkgetriebe. STG44

Du weißt schon, dass es

7N0-Gateways ohne Ext-CAN-Unterstützung

gibt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen