VW Passat CC 2,0 oder 3,6l
Hallo zusammen,
ich bin jetzt gerade mit mir selber am kämpfen.
Ich gebe morgen meinen geliebten X3 e83 mit 272Pferde.
Der CC hat es mit angetan doch ich habe zwei Motoren zur Auswahl.
Den 2,0 mit 200ps und nen Turbo und der der gute Sauger V6.
Da ich im Jahr 60%Stadt 40% Land und AB. Weiß ich nicht wie ich mich entscheiden soll.
Meinem X3 hat das nie gestört und habe nie Motoren Probleme oder so gehabt auch die Kette kein Theman.
Nun lese ich ja das ein oder andere über die Steuerketten von VW,sollen des öfteren Probleme machen.
Klar post die Leute nur wenn sie sorgen haben daher wollte ich mir gerne von euch die so ein model fahren
die meinungen einholen :-).
Klar der Verbrauch ist beim 3,6 nicht wenig aber ich denke der 2,0 wird auch kein Sparsamer sein,kenneich ja uch nicht anders :-)
Was mir fehlen würde wäre wohl der V6 Sound und der ist beim 3,6l schon echt geil, mein x3 hörte sich schon sehrgut an aber der CC ist noch ein wenig schöner :;-).
der 2,0 wäre gerade in der Stadt von Vorteil, da kleinere Maschiene und man hat bei bedarf auch Leistung.
Ich danke euch schonmal im Voraus...
VG aus dem Norden :-)
Beste Antwort im Thema
Ich würde an deiner Stelle erstmal beide Motoren Probe fahren. Vielen Faktoren spielen dabei eine Rolle. 4Motion oder Frontantrieb, Ausstattung usw. Jeder Motor hat seine Macken und kaputt gehen kann alles. Beim TSI z.b. kann man noch einiges an Leistung raus holen, Was beim R36 nicht so einfach geht. Da für ist der R36 wohl wertstabiler und Exclusiver.
44 Antworten
Zitat:
@El.Capitano schrieb am 4. Oktober 2018 um 11:25:59 Uhr:
@McKay1980
Hast Du schon einen gekauft oder suchst Du jetzt erst einen?
Hab den aus meinem Thema jetzt gekauft/angezahlt, warte jetzt nur noch das die Versicherung zahlt und hole ihn dann ab.
Gab's dazu ein Inserat zB bei mobile.de?
Hast Du ein paar Eckdaten zum CC?
Hier mal nen alten screenshot von der Anzeige
Das kommt noch dazu von der 2. Seite:
. CD
. Start-Stop
. Auto Hold
. ESP
. elektr.Heckrolo
. AUX IN
. ABS
. EPC
. elektr.Wegfahrsperre
. abgedunkelte Scheiben hinten
. Außenspiegel mit Memoryfunktion
. Allradantrieb
. Sport-Ausstattung
. CD-Wechsler
. Durchladeeinrichtung
. Alarmanlage
. Fußgängerschutz erweitert
. Coming Home
. Automatische Distanzregelung
. Servotronic
. Reifendruckkontrolle
Ähnliche Themen
Ah ja ok, ich erinnere mich. Das war ja vor ein paar Tagen schon in einem anderen Thread ein Thema.
Ja genau, wurde dann halt zu einer "Sprit Diskussion"
Aber mal so nebenbei, wo liegt denn nun beim CC der unterschied zwischen V6 und VR6?? Ich lese das jetzt echt häufiger hier im Forum, bin aber noch auf keine Antwort gestoßen. Ist das Baujahr bedingt? Hatte beim Händler einen 3,6er gesehen BJ 13 der hat in dem Kühlergrill schon das R stehen, aber vom Motor meiner Meinung nach identisch, 3,6 mit 299 PS.
V6 heißt der nur aus Marketinggründen. Die Bezeichnung ist seit der Einführung im Golf 4 halt V6. Der Motor ist aber dennoch ein VR6, beim 3.6er mit 10,6 Grad Zylinderwinkel.
Das R im Kühlergrill deutet übrigens nur auf R-Line Ausstattung hin, unabhängig vom Motor.
Ah so, wieder was dazu gelernt. Danke
Ist halt gerade echt nervig, der Wagen steht da und wartet auf Dich, und Du mußt warten bis die Versicherung zu potte kommt. (Wobei der Leihwagen auch nicht so schlecht ist)
@McKay1980 es tut mir leiht wegen dieser "Sprit Diskussion" und habe mich auch noch mal erklärt
einige Preise habe ich mir auch noch angeschaut für einen Passat CC V6 oder eigentlich VR6 😁
wegen der "Sprit Diskussion", es muss jeder selber wissen, ich fahre meist Bundesstraßen und selten Autobahn
die Ausstattung war bei mir ausschlaggebend und deiner scheint ja auch fasst alles zu haben, was derzeit ankreuzbar war
vielleicht bist du bereit, später mal auch über deine Erfahrungen mit einen V6 Passat zu berichten
ich erinnere mal an ein Lied von einen Markus (80er Jahre) "... und kost Benzin auch 3 Mark 10, scheißegal, es wird schon gehen"
Hey zusammen,
ich habe heute meinen CC 3,6l aus Solingen abgeholt und bin gute 550Km gefahren.
Zum Verbauch: bei 130km, ab und zu mal etwas schneller und langsamer hatte ich einen Verbrauch von 7,5l.
Das ist für so eine Maschiene mal echt sparam. Ich hatte vorher nen X3 und da lag ich bei 8,5 - 9,0l.
Mein Tank ist immer noch über 1/4.
Nun aber zum fahren...tja was soll ich großartig schreibe....einfach nur GEIL :-).
Wie man es von einem V6 man hört nichts, sehr kultiviertes aber auch Sound technisch wenn man aufs Gas geht dann ist der Klang Hammer und das saget jemand der nen 3,0l v6 von BMW hatte,die Sauger sind ja bekannt für ihren kräftigen Klang aber der CC steht dem in nichts nach:-).Habe gleich nen Termin gemacht für frischen Motor und Getriebe Öl Wechsel, Zündkerzen und alle Filter, dann hab ich erstmal Ruhe"hoffe ich".
Was mir aufgefallen ist, er ist etwas lauter bzw er tackert etwas lauter als der BMW aber ich schätze das gehört so.
Ist kein Hdyrotackern oder so eher dezent von der Einspritzanlage, so grob geschätz.
Danke euch allen für die Infos und schätze wir werden öfters von einader hören, vielleicht kann ich dem einen oder anderen auch mal helfen :-).
@tomworld ist doch kein Problem 🙂 im Grunde hab ich ja irgendwo auch angefangen mit der Frage.
War bei uns auch so, hätten beinahe einen anderen von nen VW Händler gekauft, war 4000€ billiger, aber Bj09, 150000km runter und der 2.0 tfsi. Hab aber dann noch bisschen gegoogelt und gelesen das der noch kein DSG hatte sondern das 6 Gang Wandler, und das war dann das KO für den. Wobei die Ausstattung war auch nicht so Bombe gewesen.
Zitat:
@jubeisun schrieb am 4. Oktober 2018 um 19:07:02 Uhr:
...und das saget jemand der nen 3,0l v6 von BMW hatte...
BMW hat Reihensechszylinder.
Zitat:
@jubeisun schrieb am 4. Oktober 2018 um 19:07:02 Uhr:
Hey zusammen,
ich habe heute meinen CC 3,6l aus Solingen abgeholt und bin gute 550Km gefahren.
Zum Verbauch: bei 130km, ab und zu mal etwas schneller und langsamer hatte ich einen Verbrauch von 7,5l.
Das ist für so eine Maschiene mal echt sparam. Ich hatte vorher nen X3 und da lag ich bei 8,5 - 9,0l.
Mein Tank ist immer noch über 1/4.Nun aber zum fahren...tja was soll ich großartig schreibe....einfach nur GEIL :-).
Wie man es von einem V6 man hört nichts, sehr kultiviertes aber auch Sound technisch wenn man aufs Gas geht dann ist der Klang Hammer und das saget jemand der nen 3,0l v6 von BMW hatte,die Sauger sind ja bekannt für ihren kräftigen Klang aber der CC steht dem in nichts nach:-).Habe gleich nen Termin gemacht für frischen Motor und Getriebe Öl Wechsel, Zündkerzen und alle Filter, dann hab ich erstmal Ruhe"hoffe ich".
Was mir aufgefallen ist, er ist etwas lauter bzw er tackert etwas lauter als der BMW aber ich schätze das gehört so.
Ist kein Hdyrotackern oder so eher dezent von der Einspritzanlage, so grob geschätz.Danke euch allen für die Infos und schätze wir werden öfters von einader hören, vielleicht kann ich dem einen oder anderen auch mal helfen :-).
Das Tackern ist die Hochdruckpumpe des Direkteinspritzer. Ist normal.
Beim verbrauch würde ich mal nachrechnen beim Tanken. vird bestimmt nicht stimmen die anzeige. ist meist ca. 1 Liter daneben. Kann man dann aber mit VCDS berichtigen.
Viel spass mit deinem Neuen.
"Das Tackern ist die Hochdruckpumpe des Direkteinspritzer. Ist normal."
Danke für die erklärung, das ist mir bei der Probefahrt auch aufgefallen, dann ist ja gut das das normal ist
Zitat:
Das Tackern ist die Hochdruckpumpe des Direkteinspritzer. Ist normal.
Beim verbrauch würde ich mal nachrechnen beim Tanken. vird bestimmt nicht stimmen die anzeige. ist meist ca. 1 Liter daneben. Kann man dann aber mit VCDS berichtigen.
Viel spass mit deinem Neuen.
Jeder kennt das ja :-), wenn man ein neue Auto hat ist man schon sehr sensible und vielleicht auch etwas zu viel :-)
Montag bekommt der Neue eine Inspektion + DSG Öl Wechsel laut Service Heft hätte ich zwar noch fast 10k km und der letzte DSG Wechsel war vor gut 65k Km, dann werde ich wohl viel spass mit dem CC habe :-).