VW Passat BJ2005 Bluetooth

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

ich weiss das es schon öfters abgehandelt wurde in dem Forum.
Aber leider ist bei mir immer noch eine Frage offen.

Und zwar ob es möglich ist die eingebaute Bluetooth Funktion auch ohne Handyschale einzuschalten.

Ich habe nämlich ein qtek 8020 und möchte mir ungern eine Handyschale für das 6310i in das Auto pflanzen die dann nicht benutzt wird.

Ich Habe eine Passat Variant BJ 2005 mit RCD 500 MP3 und dem Buisness-Paket.

Weiss jemand ob es da einen Trick gibt?

cua
Comminator

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Limes


mhh...
heisst das jetzt das ich mit meinem Variant, erste Serie, letzten Oktober, mit einer neuen Schale jedes BlueTooth Handy betreiben kann, oder bin ich aussen vor?
Oder was muss icht uen um jedes beliebige Handy zu benutzen?
Danke für Eure Antworten.

die spezifische schale vom nokia 6310 dabei kaufen

und dann kannst du fast jedes handy mit BT koppeln

mfgsammy

Über einen anderen Thread hier im Forum bin ich auf etwas Interessantes gestossen. Seht euch mal diesen Link an:

http://www.thb.de/index.html?lang=de

Dann nach "Freisprecheinrichtungen" und hier zum "Adapter BT" gehen. Sowas wär's doch!

Dieser Adapter sieht recht klein und dezent aus im Vergleich zur 6310i Schale. Leider habe ich auf die Schnelle nirgends einen Vertriebspartner gefunden, sodass ich keine Ahnung habe, wo man diesen "Adapter BT" kaufen könnte und was dieser kosten soll... Bin mir natürlich nicht sicher, ob der auch wirklich im Passat passt, und ob da nicht irgendwas von VW verdongelt ist. Die BlackBox im Passat müsste auf alle Fälle von Bury sein. Wenn da jemand genaueres weiß, würde ich mich über Informationen sehr freuen!

Für mich, der ich sowohl ein 6310i und auch ein 6230i habt, ist aber trotzdem der 6310i Adapter von VW interessant, denn dann wird soweit ich weiß die Außenantenne verwendet, und mein Handy zeitglich geladen.

Hi nig16,

ich hab die Tage bei THB angerufen und gefragt - passt nicht. Auch wenn die Adapter mechanisch nahezu identisch mit den VW/Votex adaptern sind, die Pinbelegung der Stecker und die Funktion ist total anders. Deshalb funktioniert keiner der System-8 Adapter von THB im Passat mit der kleinen FSE - denn die ist von Nokia, nicht von THB.

cu - Arndt

Hi Arndt,

danke für die Info!

Schade eigentlich - das sah rein optisch tatsächlich so aus, als ob das passen könnte. Dass die BlackBox von Nokia ist, hatte ich in dem anderen Thread natürlich überlesen. Man liest halt nur, was einem gut gefallen würde...

Ähnliche Themen

Hi nig16,

nun, immerhin: wenn Du den 6310i - Adapter anschaffst, dann kannst Du auch andere BT-Fähige Geräge ankoppeln, und darüber verwenden. Zwar ohne Laden und Aussenantenne, aber immerhin.

cu - Arndt

Mir hat der 🙂 die BT-fähige Ladeschale bestellt und beim abholen gesagt das ich genau dieses Handy zum aktivieren brauche.
Erst danach könnte ich ein anderes Handy ankoppeln.
Hab ihm die Schale da gelassen und mir ein passendes Handy laut Liste gekauft ( Das Nokia wird nicht mehr produziert),

Jetzt hab ich ein Handy und warte ca. 2 Monate schon auf die Schale...... grrrrr

Ciao Horst

Wenn Ihr also die BT-fähige Ladeschale für das Nokia 6310i nehmt
und da dann ein BT-fähiges Motorola V3 (nur als Beispiel) anmeldet,
funzt das! Das verstehe ja, aber die Akkukapazität des V3 muß doch
unter der ständigen BT-Bereitschaft extrem leiden, oder nicht?
Dann hält so ein Akku doch grad mal 6 Stunden Autofahrt kombiniert
mit ein paar Gesprächen! O.k. man kann das Autoladekabel natürlich
dauerhaft einstöpseln aber lästig bleibt es doch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen