VW Passat Akku Leer

VW Passat 35i/3A

Hallo leute,

ich habe ein problem das akku meines autos ist nach eine nacht leer aber wenn ich das über die nacht abkleme und morgen wieder ran mache leuft alles. Das akku hällt aber schon ein paar stunden wenn es angeshlossen ist nur halt nicht über die nacht worann mag es liegen?
Gruß
Igor

22 Antworten

messe mal den strom den er zieht wenn ALLES aus ist! denke mal das irgend ein verbraucher zuviel zieht! achte auf saubere anschlüsse und guten kontakt! da wirst woll eins nach dem anderen durchmessen müssen!

Zitat:

Original geschrieben von Igarjok


Hallo leute,

ich habe ein problem das akku meines autos ist nach eine nacht leer aber wenn ich das über die nacht abkleme und morgen wieder ran mache leuft alles. Das akku hällt aber schon ein paar stunden wenn es angeshlossen ist nur halt nicht über die nacht worann mag es liegen?
Gruß
Igor

hast du eine endstufe neu eingebaut oder ein neues radio? das sind die häufigsten fehler

Zitat:

Original geschrieben von stefan-pirna


messe mal den strom den er zieht wenn ALLES aus ist! denke mal das irgend ein verbraucher zuviel zieht! achte auf saubere anschlüsse und guten kontakt! da wirst woll eins nach dem anderen durchmessen müssen!

Womit und wie soll ich es messen?

hast du eine endstufe neu eingebaut oder ein neues radio? das sind die häufigsten fehlerNein nichts das radio ist noch original teil!!!

Ähnliche Themen

Hi,

mach's erst mal ganz einfach und zieh' bei eingeschaltetem Verbraucher die betreffende Sicherung ab. Hatte selbst erst das gleiche Problem mit einem nicht werkseitig eingebauten Radio, das trotzdem lief, obwohl die Sicherung abgezogen war. Komischerweise funktionierte das Radio vorher allerdings fünf Jahre ohne mir die Batterie leerzusaugen. Danach kam wieder das original VW-Radio rein und gut war's.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von e90ioldie


Hi,

mach's erst mal ganz einfach und zieh' bei eingeschaltetem Verbraucher die betreffende Sicherung ab. Hatte selbst erst das gleiche Problem mit einem nicht werkseitig eingebauten Radio, das trotzdem lief, obwohl die Sicherung abgezogen war. Komischerweise funktionierte das Radio vorher allerdings fünf Jahre ohne mir die Batterie leerzusaugen. Danach kam wieder das original VW-Radio rein und gut war's.

Gruss

hi,

Also das ist das original radio mit kassete noch von VW.

Ich hatte auch das Problem das meine Batterie leer war nacj einer Nacht:ich habe den Magnetschalter am Anlasser getausch jetzt kann ich ihn 2 wochen stehen lassen und er spingt so an auch bei der Kälte kein Problem

Meiner hat die seltsame Eigenschaft, das ich zwar einmal starten kann und er dann im Leerlauf tuckert, bei dem versuche dann nochmal zu starten (aus und wieder an) is dann die Batterie platt... Nach ca. 10 Minütigem rumstehen hat der Akku dann wieder die Power für nen Startvorgang. 😕

Das fiel mir auf, weil ich den Wagen angemacht habe, gekratzt habe und mich dann gewundert habe das das Radio abgeschmiert war... Bin halt nen Computergebranntes Kind... Da macht man beim nen Absturz einfach aus und wieder an; kommt ziemlich gut wenn man eh schon spät dran is! 😁

Hat jemand ne Idee? Könnte das an der Kälte liegen? Oder is LiMa bzw. Akku platt?

Gruß
David

Zitat:

Original geschrieben von vw-unser


Ich hatte auch das Problem das meine Batterie leer war nacj einer Nacht:ich habe den Magnetschalter am Anlasser getausch jetzt kann ich ihn 2 wochen stehen lassen und er spingt so an auch bei der Kälte kein Problem

Was währe der kosten punkt? Wie kann ich es prüfen ob bei mir das selbe problem besteht?

messen Weiss ich nicht vieleicht viewiel Strom beim Anlassen bei den Magnetschalter ankommt 2ten Mann brauchste dann der es mist
Was son ding Kostet kann ich nicht sagen da ich noch einen Liegen hatte somit keinen kaufen Brauchte

messen solltest du einfach mit nem multimeter! einfach pluspol ab, multimeter einmal an den pluspol und einmal an das pluskabel halten und gucken ob zuviel strom fliest! solten nicht mehr als ein paar ma sein denke ich! wenn der strom über die 100ma geht würde ich nach und nach alle sicherungen ziehen um zu sehen bei welcher der stom dann abfällt, so hast du es auf eine baugruppe, wenn nich gar schon auf einen verbraucher eingegrenzt!
wenn der ruhestrom stimmt wird deine batterie wohl fällig sein oder die lima nicht richtig laden! aber da es geht wenn du sie abklemmst wird das mit dem verbraucher der zuviel zieht wohl eher der fehler sein!

Normal sind 40-50mA. Wenn es mehr ist, dann wie von Stefan beschrieben prüfen. Wenn der Anlasser den Ruhestrom zieht, dann kannst du das nur feststellen, wenn du alle Kabel vom Anlasser abschraubst/ziehst.

Zitat:

Original geschrieben von stefan-pirna


messen solltest du einfach mit nem multimeter! einfach pluspol ab, multimeter einmal an den pluspol und einmal an das pluskabel halten und gucken ob zuviel strom fliest! solten nicht mehr als ein paar ma sein denke ich! wenn der strom über die 100ma geht würde ich nach und nach alle sicherungen ziehen um zu sehen bei welcher der stom dann abfällt, so hast du es auf eine baugruppe, wenn nich gar schon auf einen verbraucher eingegrenzt!
wenn der ruhestrom stimmt wird deine batterie wohl fällig sein oder die lima nicht richtig laden! aber da es geht wenn du sie abklemmst wird das mit dem verbraucher der zuviel zieht wohl eher der fehler sein!

Danke dir werde es erst mall versuchen!

Hallo Leute,

ich habe da gemessen und alles mögliche versucht konnte nichts feststellen dann bin ich zu einem kfz-meister gefahren er hatt auch gemessen und konnte nichts feststellen so und heute morgen kamme ich raus wollte los aber der motor war mucks meushen still ich habe natürlich das mess gerät genomen und 9,86 V gemmesen auf dem akku mit klemmen drauf ist das etwa im schon zu wenig oder woram mag es noch liegen ???

Bitte hillfe muss umbeding das auto bis montag zum laufen bringen wenigstens um am montag noch hin und her zu fahren.

Gruß Igarjok

Deine Antwort
Ähnliche Themen