VW Passat 3BG Bremsen Problem beim anhalten
Hallo Community , habe seit ungefähr 2 Monaten folgendes Problem.
Wenn ich losfahre und dann wieder anhalten möchte, spüre ich irgendwie das das ABS zu früh einsetzt.
Die Bremsen und Klötze sind neu. Wurde vor knapp 300km erneuert. Das Problem habe ich aber schon seit ca 2tkm. Kurz vorm anhalten merkt man es immer. Es fühlt sich so an als ob die Bremsscheibe und die Klötze tot wären. Während der fahrt Bsp auf Autobahnfahrten oder Landstraßen merkt man nichts beim bremsen. Aber sobald man zum stehen kommen will merkt man es deutlich so als ob die Bremse Nachlassen würde.
Zudem kfz Mechaniker zu dem ich immer gehe meinte das es vom Abs ringe kommen könnte und deshalb das Abs zu früh regelt.
Das zweite und letze Problem ist das bei rechts kurven Fahrten man ein komisches Gebräuch hört, (klack klack klack klack ) der Mechaniker meinte das es von Antriebswellenkopf kommen könnte. Ich dachte das es von der Achsmanchette kommen könnte und habe diese erstmal erneuert. Geräusch hat nicht nachgegeben. Kommt aber auf jedenfall von der vorne rechten Seite.
Ich hoffe ich habe das Problem euch gut erklären können.
Vielleicht
15 Antworten
Bei mir war beim anhalten immer so ein kratzendes Geräusch. Mein Mechaniker hat gemeint, dass der ABS Sensor defekt sein könnte. Bei der letzten Inspektion wurden die Sensoren gereinigt und weg war das Problem. Wieder alles bestens mit Bremsen.