VW Lupo, Ärger mit Werkstatt

VW Lupo 6X/6E

Hallo zusammen,
bei mir ist folgendes Problem fahre einen Vw Lupo 1.4 60 PS Benziner ich hatte die Öllmape am brennen gehabt ... ADAC gerufen Diagonose könnte der Öldruckschalter sein ... und bat mich zur nächsten Werkstatt zu fahen das Problem ist meine Werstatt des Vertrauens wäre 25 km weit weg die Antwort des ADAC nein ist zu weit weg zum fahren würde mir nicht empfehlen also rief ich in meiner Werstatt an die meinten kein Prob holen Auto ab mit Schlepper. Ein paar Tage später wurde ich angerufen und mir wurde gesagt das ich einen neuen Motor bräuchte weil dieser kaputt sei...
Mein Problem ich bin mir nicht sicher ob die nicht gefahren sind weil auf dem Tacho waren genau die 25 km bis dahin mehr drauf auf meine Frage wurde mir gesagt das es mit Zündung abgeschleppt worden ist und daher die 25 km mehr draufstehen
1. Frage kann das sein das km stand weiter läuft
2. Frage hätte der überhaupt mit Zündung abgeschleppt werden dürfen

Hoffe mir kann einer weiter helfen.
LG

Beste Antwort im Thema

Zu frage 1 :JA tatsächlich wenn man zündung anmacht (Aufleuchten von kontrollämpchen ohne starten sprich Motor aus )Funktioniert Tachometer und kilometerzähler hab selber ausprobiert bei mehrerer Fahrzeuge. Zu frage 2 : Nein nicht unbedingt 1. stufe macht auch lenkradsperre auf ,verlangt jedoch etwas gefühl aber ganz ehrlich mit soetwas spielt keiner, zündung an und fertig! Aber es ist wunderlich das die nicht mit schlepper abgeschleppt haben ,habe nie etwas drüber gehört und erlebt ,das so auch geschleppt wird(Natürlich von Autorisierten WERKSTATT ;kein hinterhof).

16 weitere Antworten
16 Antworten

@angel2012
wie sah dein scheckheft aus,alles regelmäßig bei vw machen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von arneol


@angel2012
wie sah dein scheckheft aus,alles regelmäßig bei vw machen lassen?

hallo,

Nein! siehe hierzu auch meinen gest . eingestellten Thread "Kulanz bis 2013..."...

Gruß
Angel2012

Deine Antwort
Ähnliche Themen