VW Lupo 1.7 SDI EZ.1999 Anlasser dreht nicht
Mein gebraucht erworbener VW Lupo 1.7 sdi Baujahr 1999 springt auf einmal nicht mehr an.vor 2 Tagen neue Batterie verbaut,sprang immer super an.Nun morgens zur Arbeit gefahren Mittags Feierabend gemacht,setzte mich rein ALLE Konrollleuchten an dreh den Schlüssel um und NICHTS aber auch garnichts.
Hat da jemand eventuell ne Ahnung ??
Vielen Dank im vorraus
20 Antworten
Soll das heißen, dass die Prüfungen einen Defekt im ZAS ergeben haben ?
Es wäre schön, wenn du trotzdem auch die Ergebnisse deiner einzelnen Prüfschritte mitteilen würdest.
Da der ZAS beim Lupo von unten im Lenkschloss verschraubt ist, muss leider vorher das Lenkrad mit Hülse von der Lenksäule abgezogen werden (Abzieher erforderlich !).
Wegen des Airbags im Lenkrad ist das allerdings eine Arbeit für eine Werkstatt, die für den Umgang mit Airbags authorisiert ist. Anleitungen zum Hantieren etc. am Airbagsystem sind hier bei MT untersagt. (s. NUB)
Zitat:
Nee, ist noch nichts passiert, habe den Wagen erstmal zu meinem Schrauber gebracht. Soll erstmal Fehlerspeicher auslesen.
@Talker1111 schrieb am 24. Januar 2022 um 21:22:19 Uhr:
Soll das heißen, dass die Prüfungen einen Defekt im ZAS ergeben haben ?
Es wäre schön, wenn du trotzdem auch die Ergebnisse deiner einzelnen Prüfschritte mitteilen würdest.Da der ZAS beim Lupo von unten im Lenkschloss verschraubt ist, muss leider vorher das Lenkrad mit Hülse von der Lenksäule abgezogen werden (Abzieher erforderlich !).
Wegen des Airbags im Lenkrad ist das allerdings eine Arbeit für eine Werkstatt, die für den Umgang mit Airbags authorisiert ist. Anleitungen zum Hantieren etc. am Airbagsystem sind hier bei MT untersagt. (s. NUB)
Gut Ding will Weile haben,
es war der Anlasser mein Schrauber hatte leider vorher keine Zeit.Nun kommt ein neuer Anlasser rein und dann soll er auch gleich den Zahnriemen machen,der wurde zuletzt bei 212000 km gemacht nun hat der ca.280000 km runter,denke das passt.
Ich Danke nochmal alle für die Hilfe.
Ähnliche Themen
Dann hoffe mal, dass dein Schrauber sich mit dem Zahnriemenwechsel beim SDI auskennt.
Das ist nämlich wegen der ebenfalls vom ZR angetriebenen Einspritzpumpe etwas anderes als bei einem Benziner oder TDI mit PDE.
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 2. Februar 2022 um 14:29:51 Uhr:
Dann hoffe mal, dass dein Schrauber sich mit dem Zahnriemenwechsel beim SDI auskennt.
Das ist nämlich wegen der ebenfalls vom ZR angetriebenen Einspritzpumpe etwas anderes als bei einem Benziner oder TDI mit PDE.
Denke schon das er sich damit auskennt.ist ein begnadeter Audi Schrauber,egal ob Diesel oder Benziner.
Werde ihn aber trotzdem darauf aufmerksam machen.Danke für den Hinweis .