VW Käfer Bremse wird heiß
Hallo
Da meine Bremse immer heiß wurde, habe ich die Bremse auf der Hinterachse komplett neu gemacht.
(RBZ, Bremsbacken).
Das Spiel habe ich wie folgt eingestellt:
Handbremse komplett gelöst.
Danach habe ich zuerst die vordere Backe eingestellt und danach die hintere.
Zu guter letzt die Handbremse. Diese blockiert nach dem 5 Zahn komplett.
Das Rad ließ sich nach dem Einstellen ohne schleifen drehen.
Wo könnte der Fehler liegen?
Zur Info:
Alle Leitungen und der HBZ (Einkreis) wurden erst letztes Jahr erneuert.
Mit freundlichen Grüßen
VWaircooled
Beste Antwort im Thema
Hallo
Nach einigen Probefahrten kann ich glücklich berichten, dass der 1. HBZ wirklich Neuschrott war und der Verursacher allen Übels war.
Der neue funktioniert, wie er soll und die Bremse ist seit dem auch nicht mehr überhitzt.
Gruß
VWaircooled
Nochmal danke an alle, die mir geholfen haben.
124 Antworten
Nach langer Pause hatte ich nochmal Zeit zum Schrauben und Tüfteln.
Heute habe ich die Druckstangen erneuert. Die alten waren im Vergleich zu den neuen sehr verschlissen.
Hoffentlich funktioniert es jetzt wieder.
Gruß
VWaircooled
Hier noch ein Bild.
Die eingekreisten Teile sind neu.
Ich habe die Bremse im offenen Zustand betätigt, um zu sehen, ob die Kolben zurückfahren.
Beim Treten ist nur ein Kolben herausgekommen.
Der andere blieb stehen. Das liegt meiner Meinung daran, dass der Druck gegen die Trommel fehlt.
Der Kolben ist auch ohne Probleme ein Stück zurückgefahren.
Beide Kolben lassen sich leicht hin und her schieben.
Das wäre aber ok so, völlig normal wenn die Trommel noch fehlt.
So melde mich hier nochmal.
Leider mit schlechten Nachrichten ....
Die Bremse wird immer noch heiß 🙁
Heute ist mir aufgefallen, dass das Pedal im kalten Zustand ohne Probleme vor und zurück geht. Das Spiel ist ca 2mm.
Wenn die Bremse heiß ist bleibt das Pedal komischerweise hängen und ich muss es per Hand gegen einen kleinen Widerstand zurück ziehen und das Spiel ist erheblich größer.
Wahrscheinlich ist der HBZ wirklich Neuschrott - trotz Marke!!
Ich vermute, dass sich der Zylinder im HBZ verklemmt und deshalb die Bremsen heiß werden.
(Die Bremsen vorne waren auch heiss und nicht warm)
Mit freundlichen Grüßen
VWaircooled
P.s ich hänge noch ein Video vom Pedalverhalten bei heißer Bremse an.
Ähnliche Themen
Zitat:
@VWaircooled schrieb am 10. August 2020 um 16:58:38 Uhr:
Wahrscheinlich ist der HBZ wirklich Neuschrott - trotz Marke!!
Waren wir nicht schon mehr oder weniger längst bei dieser Erkenntnis???
Hier ein Video vom Pedal, wenn die Bremse heiß ist.
Das Pedal verhält sich bei kalter Bremse normal.
Läuft nicht am PC...
@Naxel63
So gut wie.
Ich habe ja zunächst noch eine günstige Lösung probiert, wie oben erwähnt.
Zwischenzeitlich habe ich noch einen anderen Versuch gestartet. Einstellschrauben komplett reingeschraubt und die Handbremse auf den 7. Zahn eingestellt. Auch ohne Erfolg.
Jetzt überlege ich auch, ob ich nicht gleich auf das 2 Kreissystem umrüste.
Gruß
Hm...
Das erinnert mich mit Schaudern an das Umrüsten eines '63ers vor vielen, vielen Jahren - der bremste dann erst nach extrem knappem Anstellen der Bremsbacken...
@Naxel63
Zu welcher Lösung würdest du mir raten.
Bei dem Einkreis HBZ bleiben oder den Zweikreis HBZ kaufen. Ich habe keine Lust noch mehr Geld zu verbrennen.